Navigation überspringen
Menü Button um Hauptmenü zu öffnen

Nr. 1 in [CITY] größte Auswahl an Wohnimmobilien[FOOTNOTE]

immowelt.de

Nr. 1 in [CITY] größte Auswahl an Wohnimmobilien[FOOTNOTE]

immowelt.de
Meine Immowelt Meine Immowelt dein Profilfoto
Merkzettel Merkzettel
  • Suchen
    • Mieten & Kaufen
      • Wohnung mieten
      • Haus kaufen
      • Wohnung kaufen
      • Gewerbeimmobilien
      • Auslandsimmobilien
      • Neubauprojekte
      • Grundstück kaufen
      • WGs
      • Renditeobjekte
      • Zwangsversteigerung
    • Bauen
      • Hauskataloge
      • Musterhäuser
      • Musterhausparks
      • Hausanbieter
      • Fertighäuser
    • Ratgeber & Leistungen
      • Mein Profil
      • Immobilien-Ratgeber
      • SCHUFA-Auskunft bestellen
        Schufa Logo
    • Immobilienpreise
      • Price Map
        Jetzt regionale Kaufpreise vergleichen.
  • Gewerbe
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien suchen
      • Büro und Praxis
      • Läden und Einzelhandel
      • Landwirtschaft
      • Lagerhalle
      • Gastgewerbe und Hotel
  • Anbieten
    • Für private Anbieter
      • Eigentümer-Services
      • Anzeige aufgeben
      • Kostenlos vermieten
      • Wohnung vermieten
      • Haus verkaufen
      • Immobilienbewertung
      • Makler finden
    • Für Immobilien-Profis
      • Produkte für Profis
      • erfolgreich vermarkten
      • Services für Profis
      • Weiterbildungsangebote
      • Tipps für Makler
    • Ratgeber & Leistungen
      • Energieausweis
      • Immobilien-Ratgeber
      • Nutzungsdauer-Gutachten
  • Finanzieren
    • Finanzierungsangebote
      • Angebote einholen
    • Finanzierung berechnen
      • Finanzierungsrechner
      • Budgetrechner
      • Mieten-Kaufen-Rechner
    • Ratgeber & Service
      • Baufinanzierung-Ratgeber
      • Eigenkapital
      • Anschlussfinanzierung
  • Umziehen
    • Umzugskosten
      • Umzugskosten berechnen
    • Ratgeber & Service
      • Umzugs-Tipps
      • Umzug Checkliste
      • Tipps zu Umzugskartons
      • Mietvertrag kündigen
    • Umzugsangebote
      • Umzugsunternehmen finden
        Umzugspartner finden
  • Immobilienpreise
    • Preisstatistik
      • Immobilienpreise
    • Ratgeber & Service
      • Immobilie bewerten
Anzeige aufgeben Anzeige aufgeben
  • Anmelden
    Meine Immowelt Meine Immowelt dein Profilfoto
    • Jetzt anmelden
    • Neu hier?

      Kostenlos registrieren
    • Anbieten
      • Anzeige aufgeben
      • Immobilien-Anzeigen
      • Meine Bewertungen
      • Sonderwerbeformen
      • Objektstatistik
    • Suchen
      • Mein Bereich
      • Mein Profil
      • Meine Finanzierung
      • Merkzettel
      • Gespeicherte Suchen
    • Anbieten
      • Übersicht
      • Anzeige aufgeben
      • Verkaufspreis ermitteln
      • Meine Immobilien
      • Meine Anzeigen
      • Anbieterdaten
    • Produkte für Profis
      • Objekt-Radar
    • Anbieterdaten
    • Einstellungen
    • Meine Kundennummer
      wird geladen…
    • Abmelden
  • Merkzettel Merkzettel
Menü schließen
  • Suchen
    • Mieten & Kaufen
      • Wohnung mieten
      • Haus kaufen
      • Wohnung kaufen
      • Gewerbeimmobilien
      • Auslandsimmobilien
      • Neubauprojekte
      • Grundstück kaufen
      • WGs
      • Renditeobjekte
      • Zwangsversteigerung
    • Bauen
      • Hauskataloge
      • Musterhäuser
      • Musterhausparks
      • Hausanbieter
      • Fertighäuser
    • Ratgeber & Leistungen
      • Mein Profil
      • Immobilien-Ratgeber
      • SCHUFA-Auskunft bestellen
    • Immobilienpreise
      • Price Map
  • Gewerbe
    • Gewerbe
      • Gewerbeimmobilien suchen
      • Büro und Praxis
      • Läden und Einzelhandel
      • Landwirtschaft
      • Lagerhalle
      • Gastgewerbe und Hotel
  • Anbieten
    • Für private Anbieter
      • Eigentümer-Services
      • Anzeige aufgeben
      • Kostenlos vermieten
      • Wohnung vermieten
      • Haus verkaufen
      • Immobilienbewertung
      • Makler finden
    • Für Immobilien-Profis
      • Produkte für Profis
      • erfolgreich vermarkten
      • Services für Profis
      • Weiterbildungsangebote
      • Tipps für Makler
    • Ratgeber & Leistungen
      • Energieausweis
      • Immobilien-Ratgeber
      • Nutzungsdauer-Gutachten
  • Finanzieren
    • Finanzierungsangebote
      • Angebote einholen
    • Finanzierung berechnen
      • Finanzierungsrechner
      • Budgetrechner
      • Mieten-Kaufen-Rechner
    • Ratgeber & Service
      • Baufinanzierung-Ratgeber
      • Eigenkapital
      • Anschlussfinanzierung
  • Umziehen
    • Umzugskosten
      • Umzugskosten berechnen
    • Ratgeber & Service
      • Umzugs-Tipps
      • Umzug Checkliste
      • Tipps zu Umzugskartons
      • Mietvertrag kündigen
    • Umzugsangebote
      • Umzugsunternehmen finden
  • Immobilienpreise
    • Preisstatistik
      • Immobilienpreise
    • Ratgeber & Service
      • Immobilie bewerten
Anzeige aufgeben
Menü schließen
  • Jetzt anmelden
  • Kostenlos registrieren
  • Anbieten
    • Anzeige aufgeben
    • Immobilien-Anzeigen
    • Meine Bewertungen
    • Sonderwerbeformen
    • Objektstatistik
  • Suchen
    • Mein Bereich
    • Mein Profil
    • Meine Finanzierung
    • Merkzettel
    • Gespeicherte Suchen
  • Anbieten
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Verkaufspreis ermitteln
    • Meine Immobilien
    • Meine Anzeigen
    • Anbieterdaten
  • Produkte für Profis
    • Objekt-Radar
  • Anbieterdaten
  • Einstellungen
  • Abmelden

Immobilien in Österreich mieten, kaufen

Immobilien kaufen oder mieten

Mieten

Kaufen


    Übernehmen

    Übernehmen

    Übernehmen
    Suchen

    Private Vermieter inserieren kostenlosi


    Anzeige aufgeben
    Auslandsimmobilien > Österreich

    Aktuelle Immobilien in Österreich

    Erfahre mehr über die Ergebnisse
    Wien Renditeobjekte, Mehrfamilienhäuser, Geschäftshäuser, Kapitalanlage

    ZINSHAUS AUS PRIVATBESITZ BIS 2028 NAHEZU BESTANDSFREI! ROHDACHBODEN VORHANDEN!

    1090 Wien (9., Alsergrund),
    2.990.000 €
    Kaufpreis
    780 m²
    Fläche (ca.)
    508 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    k.A.
    Zimmer
    1MMO MK GmbH & Co KG
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung kaufen

    CITY LIFE - TRAUMHAFTES PENTHOUSE MIT WIEN-BLICK OHNE VIS-A-VIS

    1020 Wien (2., Leopoldstadt), Vorgartenstraße 174
    • Balkon
    • Terrasse
    • Bad mit Wanne
    • Gäste WC
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • WG geeignet
    • +8
    1.390.000 €
    Kaufpreis
    137,8 m²
    Wohnfläche (ca.)
    4,5
    Zimmer
    Wohnsalon Immobilien GmbH
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Payerbach Häuser, Payerbach Haus kaufen

    Komplett saniertes Einfamilienhaus mit Raxblick

    2650 Payerbach
    • Terrasse
    • Bad mit Wanne
    • voll unterkellert
    • Einbauküche
    • Neubau
    • +5
    329.000 €
    Kaufpreis
    85,9 m²
    Wohnfläche (ca.)
    481 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    3
    Zimmer
    Immoexpress KG
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Berndorf Ladenlokale, Ladenflächen

    Top-Anlageobjekt mit ca. 7,7 % Rendite - Langfristig vermietetes Tabakfachgeschäft in 2560 Berndorf

    2560 Berndorf,
    • rollstuhlgerecht
    • Neubau
    • voll klimatisiert
    • +3
    399.990 €
    Kaufpreis
    k.A.
    Verkaufsfläche
    k.A.
    Teilbare Fläche
    k.A.
    Fensterfront
    Donauimmobilien dieHausberater24 GmbH & Co KG
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Velm Häuser, Velm Haus kaufen

    "Großer Baugrund mit "Althausbestand"

    2325 Velm
    • Terrasse
    • +1
    659.000 €
    Kaufpreis
    150 m²
    Wohnfläche (ca.)
    1.200 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    4
    Zimmer
    RE/MAX Donau-City-Immobilien Fetscher & Partner GmbH & Co KG
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Kleinrötz Häuser, Kleinrötz Haus kaufen

    "++ Ruhig, Grün ++ Wien-Zentrum in 30 Minuten! ++"

    2111 Kleinrötz
    • Terrasse
    • Garten
    • voll unterkellert
    • Zentralheizung
    • WG geeignet
    • +5
    495.000 €
    Kaufpreis
    123 m²
    Wohnfläche (ca.)
    733 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    3
    Zimmer
    RE/MAX Donau-City-Immobilien Fetscher & Partner GmbH & Co KG
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    "Luxuriöses Penthouse mit Dachterasse und Fernblick"

    1110 Wien (11., Simmering)
    • Terrasse
    • Zentralheizung
    • +2
    1.500 €
    Gesamtmiete
    89 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2
    Zimmer
    RE/MAX Donau-City-Immobilien Fetscher & Partner GmbH & Co KG
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    ST. VEITGASSE 25 - Moderne Wohnungen im Hietzinger Cottage

    1130 Wien (13., Hietzing), St. Veit-Gasse 25
    • Balkon
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • voll klimatisiert
    • +5
    1.218,99 €
    Gesamtmiete
    51,3 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2
    Zimmer
    Gewerblicher
    Anbieter
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    ST. VEITGASSE 25 - Moderne Wohnungen im Hietzinger Cottage

    1130 Wien (13., Hietzing), St. Veit-Gasse 25
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • voll klimatisiert
    • +4
    1.569,01 €
    Gesamtmiete
    64,11 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2
    Zimmer
    Gewerblicher
    Anbieter
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    ST. VEITGASSE 25 - Moderne Wohnungen im Hietzinger Cottage

    1130 Wien (13., Hietzing), St. Veit-Gasse 25
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • voll klimatisiert
    • +4
    1.898,99 €
    Gesamtmiete
    69,9 m²
    Wohnfläche (ca.)
    3
    Zimmer
    Gewerblicher
    Anbieter
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    ST. VEITGASSE 25 - Moderne Wohnungen im Hietzinger Cottage

    1130 Wien (13., Hietzing), St. Veit-Gasse 25
    • Balkon
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • voll klimatisiert
    • +5
    2.429 €
    Gesamtmiete
    89 m²
    Wohnfläche (ca.)
    4
    Zimmer
    Gewerblicher
    Anbieter
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    ST. VEITGASSE 25 - Moderne Wohnungen im Hietzinger Cottage

    1130 Wien (13., Hietzing), St. Veit-Gasse 25
    • Balkon
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • voll klimatisiert
    • +5
    1.728,99 €
    Gesamtmiete
    76,38 m²
    Wohnfläche (ca.)
    3
    Zimmer
    Gewerblicher
    Anbieter
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    ST. VEITGASSE 25 - Moderne Wohnungen im Hietzinger Cottage

    1130 Wien (13., Hietzing), St. Veit-Gasse 25
    • Balkon
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • voll klimatisiert
    • +5
    1.099 €
    Gesamtmiete
    40,71 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2
    Zimmer
    Gewerblicher
    Anbieter
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    ST. VEITGASSE 25 - Moderne Wohnungen im Hietzinger Cottage

    1130 Wien (13., Hietzing), St. Veit-Gasse 25
    • Terrasse
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • voll klimatisiert
    • +5
    879 €
    Gesamtmiete
    34,25 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2
    Zimmer
    Gewerblicher
    Anbieter
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Wien Wohnungen, Wien Wohnung mieten

    ST. VEITGASSE 25 - Moderne Wohnungen im Hietzinger Cottage

    1130 Wien (13., Hietzing), St. Veit-Gasse 25
    • Terrasse
    • barrierefrei
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • voll klimatisiert
    • +5
    999,01 €
    Gesamtmiete
    45,22 m²
    Wohnfläche (ca.)
    1
    Zimmer
    Gewerblicher
    Anbieter
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Alle 59.449 Immobilien anzeigen

    Immobilienkauf in Österreich: Hürden nur bei Zweit- und Ferienwohnsitzen

    Es gibt viele Gründe, warum besonders Österreich bei deutschen Immobilienkäufern so beliebt ist: Dazu zählen die sprachliche und räumliche Nähe sowie wunderschöne Regionen. Doch auch wenn Österreicher und EU-Bürger formell gleichgestellt sind, müssen Deutsche beim Immobilienkauf im Nachbarland einige Feinheiten beachten.

    Auslandsimmobilie Österreich, Innsbruck, Foto: saiko3p/fotolia.com
    Wer seinen Hauptwohnsitz von Deutschland nach Österreich – zum Beispiel nach Innsbruck – verlegen will, der hat beim Immobilienkauf kaum Probleme. Große Hürden gibt es allerdings bei Zweit- und Ferienwohnsitzen.

    Prinzipiell können EU-Bürger, egal woher sie kommen, in Österreich unter den gleichen Voraussetzungen wie die Einheimischen eine Immobilie kaufen. Das heißt, die in Österreich bestehenden Erwerbsbeschränkungen gelten für Staatsbürger wie für EU-Bürger gleichermaßen. Sonderregelungen gibt es für Nicht-EU-Bürger oder für den Erwerb von landwirtschaftlichen Betrieben. Detaillierte Informationen dazu erteilen die Landesregierungen.

    Zahlen & Fakten

    • Die Republik Österreich liegt südlich von Deutschland, ist rund 84.000 Quadratkilometer groß und hat etwa 8,8 Millionen Einwohner. Die Amtssprache ist Deutsch und die Währung Euro. Die Hauptstadt ist Wien.
    • Österreich hat neun Bundesländer: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien.
    • Nachbarstaaten sind neben Deutschland die Schweiz, Liechtenstein, Italien, Slowenien, Slowakei, Ungarn sowie Tschechien.
    • Landschaftlich ist das Land stark durch die Alpen geprägt – gut 60 Prozent des Staatsgebietes sind gebirgig. Daher stammt auch der Kosename Alpenrepublik.

    Eine Besonderheit in Österreich ist, dass die Grundverkehrsgesetze und die Raumordnungsgesetze Ländersache sind – es also je neun verschiedene gibt. Die Grundverkehrsgesetze regeln den Erwerb von Grundstücken. Im Fokus der Raumordnung steht die Gestaltung eines Gebietes, also wie der Raum im Sinne des Gemeinwohles genutzt werden darf. Wichtige Faktoren dafür sind die gegebenen Strukturverhältnisse, die natürlichen Gegebenheiten, Erfordernisse für den Umweltschutz sowie die wirtschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Bedürfnisse der Bevölkerung. Diese Gesetze sind beim Immobilienkauf beziehungsweise dem Neubau rechtlich relevant und können Kauf- und Bauwilligen auch Hürden in den Weg stellen. Beispielsweise sind in der Raumordnung auch die Regelungen zu Freizeitwohnsitzen festgehalten.

    Hauptwohnung, Zweitwohnung, Ferienwohnung: Nutzung der Immobilie ist entscheidend

    Ob der Immobilienkauf eines EU-Bürgers in Österreich glückt, hängt hauptsächlich von der geplanten Art der Nutzung der Immobilie ab. Also die Frage, wie das Objekt vom Käufer selbst oder von einem möglichen Mieter genutzt wird. EU-Bürger können die Immobilie problemlos als Hauptwohnsitz gebrauchen – egal ob als selbstnutzender Eigentümer oder bei der Vermietung an eine Person, die dort ihren Hauptwohnsitz hat.

    Achtung

    Wer seinen Hauptwohnsitz von Deutschland nach Österreich verlegt, wird in der Alpenrepublik steuerpflichtig.

    Schwieriger ist es jedoch, wenn die Immobilie als Zweit- oder Ferienwohnsitz dienen soll. Für die Eintragung ins Grundbuch braucht es eine Genehmigung als Freizeitwohnsitz von der jeweiligen Gemeinde. Diese führt meist auch ein entsprechendes Register für Ferienwohnsitze. Die Beschränkungen gelten jedoch für EU-Bürger und Österreicher gleichermaßen.

    Achtung

    Von der Nutzung als Feriendomizil ohne entsprechende Genehmigung ist dringend abzuraten. Im schlimmsten Fall kann die Immobilie dann sogar gerichtlich versteigert werden.

    Auslandsimmobilie Österreich, Kitzbühel, Ferienwohnsitz, Foto: ARC Photography/fotolia.com
    In beliebten Orten wie Kitzbühel ist es nahezu unmöglich sich eine Ferienwohnung zu kaufen.

    Hintergrund für diese Hürden ist, dass die Politik versucht, die unkontrollierte Zunahme von Ferienwohnungen zu beschränken und so das Wohnen noch leistbar zu halten. Es soll außerdem verhindert werden, dass die Dorfstrukturen durch zu viele Wohnungen und Häuser, die nur einige Wochen im Jahr bewohnt sind, zerfallen. Besonders in touristisch geprägten Regionen – wie beispielsweise Tirol – ist die österreichische Regierung bemüht, rechtliche Einschränkungen zu schaffen, die den Erwerb von Zweitwohnsitzen in Österreich erschweren. In vielen Regionen der Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Salzburg ist die Anzahl neu genehmigter Ferienwohnsitze zudem grundsätzlich limitiert. Das kann dazu führen, dass sich der Kauf einer Ferienimmobilie für deutsche Interessenten über Jahre hinziehen kann und letztlich doch nicht zustande kommt.

    In den verschiedenen Landesraumordnungsgesetzen ist übrigens nicht endgültig definiert, was eigentlich ein Freizeitwohnsitz ist. Meist ist allerdings festgelegt, was alles kein Hauptwohnsitz ist. Das macht es unweigerlich kompliziert und kann bereits an dieser Stelle zu Streit mit der zuständigen Behörde führen. In der Regel ist die Frage, ob sich der Lebensmittelpunkt am entsprechenden Ort befindet, ein wesentliches Kriterium, ob es sich um den Haupt- oder einen Freizeitwohnsitz handelt.

    Wichtig: Die zuständige Behörde darf jederzeit prüfen, ob die Immobilie wirklich als Hauptwohnsitz genutzt wird. Oftmals finden solche Kontrollen aber erst nach einer entsprechenden Anzeige statt. Die Landesraumordnungsgesetze stehen allerdings teilweise im Konflikt mit geltendem EU-Recht. Wenn ein Deutscher also in Österreich eine Immobilie erwerben will, sollte er sich mit einem Rechtanwalt abstimmen, der mit den örtlichen und europaweiten Gesetzen vertraut ist.

    So funktioniert der Kauf einer Immobilie in Österreich

    Der Kauf einer Immobilie in Österreich unterliegt dem österreichischem Recht, die Anwendung einer anderen Rechtsordnung – beispielsweise der deutschen – ist nicht möglich. Der Verkauf läuft in Österreich über ein zweistufiges Verfahren ab. Zunächst wird das Verpflichtungsgeschäft – auch Titel genannt – geschlossen. Das ist beispielsweise der Abschluss eines Kaufvertrages oder einer Schenkung. Der Kaufvertrag sollte, wenn es auch nicht zwingend vorgeschrieben ist, von einem Notar aufgestellt werden. Dieser ist unparteiisch und erklärt beiden Seiten wichtige Details des Vertrags. Außerdem werden so Verfahrensfehler vermieden und sowohl Käufer als auch Verkäufer sind auf der sicheren Seite. Anschließend an den Vertragsabschluss erfolgt der eigentliche Eigentumserwerb: Die Eintragung ins Grundbuch. Diese Stufe wird Modus genannt. Die sogenannte Titulus-Modus-Lehre beschreibt die rechtliche Form der Übereignung einer Sache, in diesem Fall einer Immobilie.

    Auslandsimmobilie, Kaufvertrag, Notar, Foto: Wellnhofer Designs/fotolia.com
    Der Inhalt des Immobilienkaufvertrags muss in Österreich nicht notariell beurkundet werden – die Echtheit der Unterschriften darunter aber schon.

    Besonders die Eintragung ins Grundbuch ist in Österreich von großer Bedeutung. Dadurch soll der Käufer davor geschützt werden, eine Immobilie von jemandem zu erwerben, der nicht der Eigentümer ist. Für die Eintragung ins Grundbuch braucht der Käufer eine grundbuchfähige Urkunde. Darauf müssen die Unterschriften der Vertragsparteien von einem Gericht oder einem Notar beglaubigt worden sein. Der Kaufvertrag selbst muss nicht notariell beurkundet werden, es ist aber durchaus sinnvoll. Der Kauf kann über einen Makler oder ein Kreditinstitut abgewickelt werden. In beiden Fällen ist ein schriftlicher Kaufvertrag gesetzlich vorgeschrieben – aber auch mündliche Zusagen können bindend sein. Im Kaufvertrag sollte mindestens folgende Punkte enthalten:

    • Genaue rechtliche Beschreibung der Immobilie
    • Kaufpreis
    • Namen/Anschrift von Käufer und Verkäufer
    • Beschreibung der Ausstattung
    • Eventuell mitverkaufte Sachen, wie Möbel oder die Einbauküche
    • Beschreibung bekannter Mängel
    • Zahlungsvereinbarung
    • Konkreter Übergabetermin
    • Namentliche Nennung des Treuhänders, der den Kauf abwickelt
    • Vereinbarung über anfallende Kosten

    Im Unterschied zu Österreichern und EU-Bürgern müssen Nicht-EU-Bürger vor der Eigentumsübertragung außerdem je nach Region zusätzlich Genehmigungen beziehungsweise Bescheide von unterschiedlichen Behörden einholen. Beispielsweise bedarf es einer Genehmigung von der Ausländer-Grundverkehrsbehörde des jeweiligen Bundeslandes. Der Kauf der Immobilie ist erst dann vollzogen, wenn die Genehmigung vorliegt. Welche Genehmigungen nötig sind, ist im jeweiligen Bundesland zu erfahren.

    Unabhängig von seiner Herkunft muss der Käufer verschiedene Erklärungen abgeben. So muss er beispielsweise beim Kauf eines Baugrundstückes erklären, dass er vorhat, dieses zeitnah zu bebauen. Ist das Grundstück bereits bebaut, so muss der Käufer erklären, dass er die Immobilie nicht als Ferienwohnung nutzen will. In welchen Gemeinden Haupt- oder Zweitwohnsitze gekauft werden dürfen, wird von der jeweiligen Landesregierung per „Widmung“ festgelegt.
    Die Kaufsumme sollten ausländische Käufer einem österreichischen Rechtsanwalt übergeben, der Mitglied des Treuhandbuches ist. Möglich ist auch eine Hinterlegung auf ein notariell geführtes Anderkonto – einer speziellen Form des Treuhandkontos. Erst nach dem Eintrag ins Grundbuch kann der Verkäufer dann auf das Geld zugreifen. Auf diese Weise kann sich der Käufer gegen Veruntreuung absichern.

    Gebühren und Kosten beim Immobilienkauf in Österreich

    Neben den eigentlichen Kosten für die Immobilie kommen auf den Käufer noch die Kaufnebenkosten zu. Diese umfassen:

    • Notargebühren
    • Grunderwerbsteuer
    • Grundbucheintrag
    • Maklercourtage

    Die Courtage für Makler beträgt brutto 7,2 Prozent des Kaufpreises. Gezahlt wird sie vom Verkäufer und Käufer jeweils hälftig. Die Notargebühren betragen 1,8 Prozent des Kaufpreises. Die Grunderwerbssteuer schlägt mit 3,5 Prozent und der Grundbucheintrag mit 1,1 Prozent des Kaufpreises zu Buche.

    Bei einer treuhänderischen Abwicklung des Kaufs sind noch zusätzlich bis zu ein Prozent Treuhändergebühren einzuplanen.

    Besonderheiten, Lage, Preise – ein Überblick

    Auslandsimmobilie Österreich, Naherholungsgebiet, Freizeit, Foto: IndustryAndTravel/fotolia.com
    Österreich ist vor allem wegen seiner Vielseitigkeit beliebt. Ob Wandern, Radfahren oder Wintersport – Freizeitangebote gibt es jede Menge.

    Österreich liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den deutschen Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern und verfügt somit über eine gute Verkehrsanbindung. Daher sind besonders das Salzburger Land und Tirol bei den Deutschen beliebt. Doch auch die weiter südlichen liegenden Regionen, wie die Steiermark oder Kärnten erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Generell bietet Österreich eine landschaftliche Vielfalt mit vielen Naherholungsgebieten. Außerdem bietet die Alpenrepublik über das ganze Jahr verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Wintersport, Wandern, Wassersport oder Radsport. Mehrere Flughäfen, ein gut ausgebautes Autobahnnetz sowie sehr gute öffentliche Nahverkehrsanbindung zeugen zudem von einer sehr guten Infrastruktur Österreichs.

    Die Immobilienpreise sind ähnlich wie in Deutschland stark lageabhängig. Ein Objekt mit Seeblick, Alpenpanorama oder im angesagten Szeneviertel der Großstädte ist in der Regel um einiges teurer als Immobilien in nicht so attraktiver Lage. Regional gibt es große Unterschiede. Im Westen des Landes und in den Landeshauptstädten ist der Wohnraum generell knapp, was die Preise hochschraubt. Der Markt im Osten Österreichs bietet eine großzügigere Auswahl an Immobilien unterschiedlicher Größen, Lagen und Preisen. Ähnlich wie in Deutschland sind die Kaufpreise in den Städten höher als auf dem Land.

    Stand: Juni 2018

    Top Regionen

    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien

    Immobilien Österreich

    • Wohnungen Österreich
    • Wohnung mieten Österreich
    • Wohnung kaufen Österreich
    • Häuser Österreich
    • Häuser mieten Österreich
    • Häuser kaufen Österreich
    • Grundstücke Österreich
    • Hilfe & Kontakt
    • AGB und Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Einstellungen
    • Über uns
    • Presse
    • Jobs
    • Sitemap
    • immowelt auf Facebook
    • immowelt auf Instagram
    • immowelt auf Xing
    • immowelt auf Twitter
    • immowelt auf YouTube
    • immowelt auf LinkedIn
    • Immobilien-Software
    • Werben auf immowelt.de
    • mobile Apps
    aviv group
    • immowelt
    • Meilleurs Agents
    • yad2
    • Immoweb
    • Groupe SeLoger
    immowelt setzt auf Nachhaltigkeit immowelt at Leaders for Climate Action

    AVIV Germany GmbH © 2025 - Alle Rechte vorbehalten

    Live-Chat

    Preisübersicht für eine Online-Anzeige

    • Immobilie vermieten
    • Immobilie verkaufen
    1 Woche * 0 € - 99,90 €
    2 Wochen0 € - 199,90 €
    4 Wochen29,95 € - 279,90 €


    Alle Preisangaben inkl. USt. Der Preis von 0 € gilt nur für private Anbieter, die in den letzten 24 Monaten keine Objekte auf immowelt.de inseriert haben, und nur für Immobilien, die zur Miete auf immowelt.de mit einem 2-Wochen-Einsteigerpaket eingestellt werden. Eine Anzeigenlaufzeit von einer Woche gilt nur für Anzeigen zur Nachmietersuche. Die Anzeige lässt sich jeweils bis zu 24 Stunden vor Ablauf der gewählten Laufzeit kündigen. Ohne Kündigung verlängert sich die Anzeige automatisch auf unbestimmte Zeit zum angegebenen regulären Anzeigenpreis. Sie kann dann jederzeit mit einer Frist von 24 Stunden zum Ende eines Zyklus, der der ursprünglichen Laufzeit entspricht und der mit dem Ende der ursprünglichen Laufzeit beginnt, gekündigt werden. Ergibt sich hieraus ab dem Zeitpunkt der Kündigung eine verbleibende Laufzeit von mehr als einem Monat, endet der Vertrag hiervon abweichend mit Ablauf eines Monats ab der Kündigung.

    * 1 Woche Anzeigenlaufzeit gilt nur für die Nachmietersuche.
    2 Wochen59,90 € - 279,90 €
    4 Wochen79,90 € - 399,90 €


    Alle Preisangaben inkl. USt. Der Preis von 0 € gilt nur für private Anbieter, die in den letzten 24 Monaten keine Objekte auf immowelt.de inseriert haben, und nur für Immobilien, die zur Miete auf immowelt.de mit einem 2-Wochen-Einsteigerpaket eingestellt werden. Eine Anzeigenlaufzeit von einer Woche gilt nur für Anzeigen zur Nachmietersuche. Die Anzeige lässt sich jeweils bis zu 24 Stunden vor Ablauf der gewählten Laufzeit kündigen. Ohne Kündigung verlängert sich die Anzeige automatisch auf unbestimmte Zeit zum angegebenen regulären Anzeigenpreis. Sie kann dann jederzeit mit einer Frist von 24 Stunden zum Ende eines Zyklus, der der ursprünglichen Laufzeit entspricht und der mit dem Ende der ursprünglichen Laufzeit beginnt, gekündigt werden. Ergibt sich hieraus ab dem Zeitpunkt der Kündigung eine verbleibende Laufzeit von mehr als einem Monat, endet der Vertrag hiervon abweichend mit Ablauf eines Monats ab der Kündigung.