Über diese Immobilie
Der hier gezeigte Kaufpreis ist ein Symbolpreis.
Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren.
Machen Sie uns ein Angebot, es handelt es sich um eine Kaufabsichtserklärung Ihrerseits zu dem von Ihnen genannten Kaufpreisangebot. Die Verkäufer können frei entscheiden, welches Angebot sie annehmen. Erst mit dem Notarvertrag sind Sie und wir als Verkäufer daran gebunden.
Zum Verkauf stehen zwei zusammenhängende Grundstücke mit insgesamt 4068 m², bebaut mit einem ca. 13 x 15 m großem Einfamilienhaus (Außenmauern) sowie einer ca. 12 x 9 m großen Nebengebäudeanlage und rundum sehr viel individuellem Bewegungsraum.
Es ist eine charmante Hanglage in ursprünglicher Natur und Bergkulisse auf 1000 Meter in einem der schönsten Bayerwalddörfer, mitten im Nationalpark.
Das Haus hat folgendem Ausbauzustand:
Erdgeschoss (Ausbau vorbereitet)
OG ausgebaut
Dachraum (nicht ausgebaut)
Die Geschosse sind durch ein eigenständiges Treppenhaus verbunden. Das Haus ist als Einfamilienhaus gebaut, jedoch vom Bauplan für drei selbständige Wohnungen geeignet. Bisher liegt keine Genehmigung für den Dachausbau vor und wurde auch nicht beantragt, der Verkäufer haftet nicht dafür, dass diese ggf. erteilt wird.
Heizung:
Öl-Zentralheizung mit Erdtank, gewartet, geprüft.
Garagen
Zwei Garagen und große Werkstatt im Nebengebäude
Grund und Bodenwert werden in Waldhäuser steigen, vor allem, wenn eine tolle Lage mit über 4000 m² zusammenhängendem Grund zum Verkauf kommt. Die Preise sind im Vergleich zu Bergdörfern in Oberbayern noch günstig.
Das Haus ist ebenso anpassbar an die Bedürfnisse z.B. eines Unternehmens (als Weiterbildungs- bzw. Erholungsstätte für Mitarbeiter und Manager) oder für einen überregionalen Trägern (Gemeindehaus, Museum).
Wir haften allerdings nicht für ggf. erforderliche Genehmigungen für eine Nutzungsänderung, gewerbliche Nutzung oder Um- und Ausbau. Die Besorgung eventueller Genehmigungen obliegt dem Käufer.
Das Haus hatte vor ein paar Jahren einen Wasserschaden. Das Wasserleitungssystem ist aber im Jahr 2024 von einer Installationsfirma überprüft worden, die schadhaften Stellen wurden erneuert. Die Heizungsanlage wurde ebenfalls überprüft und gewartet. Die Leitungen zu den Heizkörpern im 1. Stock wurden erneuert.
Die Wände wurden nach dem Wasserrohrbruch nicht gestrichen. Das Streichen der Wände sowie der weitere Ausbau des Erdgeschosses und des Dachbodens obliegt dem Käufer. Das Erdgeschoß ist im Rohbauzustand.
Für die handwerklichen und gärtnerischen Arbeiten gibt es als Nebengebäudekomplex eine solide, betonierte Werkstatt- und Garageneinheit mit zwei Autogaragen, einem Raum für Kleinfahrzeuge (Rasentraktor, Fräsmaschine) und eine Werkstatt mit Tageslichtfenster.
Obwohl das Haus trotz solider Substanz und Bauweise renovierungsbedürftig ist und die Wände gestrichen werden müssen, tritt das über die Zeit gesehen aufgrund der guten Lage in den Hintergrund.
Das Anwesen kann aufgrund der Größe und der Einteilung auch interessant sein, zum Beispiel
* für Vereine, die ihren Mitgliedern ein Erholungsheim schaffen möchten,
* für Unternehmen, die dort ihren Mitarbeitern Weiterbildung und oder Urlaubsmöglichkeiten bieten möchten
* Einer Gemeinschaft oder überregionalen Trägern für unterschiedlichste Bedürfnisse
* Reha-Einrichtungen zur Gesundung von geplagten Menschen in beruhigender Umgebung mit gesunder Luft und Ruhe ...
und anderes mehr. Von der Aufteilung her bietet das Anwesen dazu kreative Optionen.
Was aber die Lage des Anwesens betrifft, bietet es die Ruhe, die gute Waldluft, die unmittelbare Natur, die schöne Kulisse der Bayerwaldberge sowie beste Erholung, Wandermöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, mitten im Nationalpark Bayerischer Wald.
Die als PDF hier zur Verfügung gestellten Pläne stammen aus den Bauunterlagen, wir haften aber nicht dafür, dass sie genauso umgesetzt wurden.
Melden Sie sich doch! Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.