Über diese Immobilie
Ihr neues Zuhause auf der Nordseeinsel Pellworm
im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Existenzgründer / Investor für Hotelnachfolge gesucht!
Die Nordseeinsel Pellworm ist für viele Gäste eine Reise in eine andere Welt. Der Urlaub und die Entschleunigung beginnen bereits, wenn die Fähre Pellworm I auf Nordstrand Richtung Pellworm losmacht. Sie gleitet sanft über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer im Nationalpark Schleswig-Holstein, vorbei an Sandbänken und Seehunden, durch die nordfriesische Insel- und Halligwelt auf Pellworm zu.
Hotel Landhaus Leuchtfeuer - 25849 Pellworm - Süderkoogweg 10
Schleswig-Holstein Nordfriesland
Am Leuchtturm 200 Meter vom Hauptstrand
Tel.+49 (0) 4844 990 73 53
Konzession für Restaurant- und Cafébetrieb:
60 Gästeplätze im Cafégarten, 72 Gästeplätze im Gartenpavillon.
Großes Baugrundstück als Kapitalanlage.
Kaufpreis: VB 815.000 €
Mögliche Umsatzgrößenordnung p. A. ca. 400-500 TSD
2530 qm Gesamtfläche Grundstück, davon ca. 585 qm bebaute Fläche
700 qm Betriebs- und Wasserfläche, 7-Kammersystem für Abwasserreinigung.
Nutzungsrecht 10 PKW - Stellplätze plus ausreichende öffentliche Parkflächen.
336 qm Nutzfläche (Thekenraum, Kaminecke, Gästepavillon)
50 qm Küche plus 2 Kühlzellen und Lager
240 qm Wohnfläche (9 Gäste-Doppelzimmer)
72 qm Wohnfläche Dachgeschoß Einliegerwohnun, 1 Schlafzimmer mit Duschbad, 2 Zimmer, 1 Wohnküche, Zweites Duschbad mit Dusche und Badewanne.
312 qm Gesamtwohnfläche
Photovoltaikanlage auf dem Süddach
Warmwasserthermen auf dem Dach mit Wärmetauscher im Keller
2017 Letzte Gebäudesanierung/Abschluss der Umbaumaßnahme Gästezimmer im Obergeschoß
2022 letzte Renovierung im Innenbereich
Ausstattung: Landhausstil
Baujahr-Gebäude: 1963
Gästezimmeranzahl: 9
Gästebetten: 18
Aufbettung: 3 Zimmer a. 2 zusätzliche Gästebetten auf Couch
Heizung: Öl-Zentralheizung
Objektbeschreibung:
Das angebotene Hotel Landhaus Leuchtfeuer befindet sich direkt am Leuchtturm auf der Nordseeinsel Pellworm im Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein – UNESKO-Weltkulturerbe. Zertifiziert als Sterneninsel. 200 Meter vom Hauptstrand entfernt auf einem Grundstück von 2530 qm, mit der Möglichkeit, Erweiterungsbauten für den touristischen Betrieb und Wohnungen vorzunehmen.
Bedingt durch die gute Leuchtturmlage besteht eine hohe Gästefrequenz durch Urlaubsgäste, die auf Pellworm verweilen und vielen Tagesgästen, die mit der Fähre vom Festland übersetzen, um Pellworm kennenzulernen. Darüber hinaus gibt es 1544 Einwohner.
Der Standort eignet sich für ein Selbstbedienungskonzept.
Durch die Nähe zum Leuchtturm und den dort stattfindenden Trauungen ist der Standort ideal geeignet, um Hochzeitsfeiern mit Übernachtung auszurichten.
Die Nordseeinsel Pellworm verfügt über eine gute Infrastruktur.
Tideunabhängige Autofähre, MVZ- Hausarztpraxis, Kur- und Gesundheitszentrum, Schwimmbad, Apotheke, Grundschule + Schule bis einschl. Klasse 10, Kindertagesstätte, VR-Bank, DHL-Post, Tankstelle mit Autoreparaturwerkstatt, Fahrradverleih mit Werkstatt, Tierarzt, Nahversorgermarkt Edeka, Bäcker, diverse Hofläden, Inselmeierei/Käserei, Minigolf, Kino, Campingplatz, Yachthafen, Restaurants u. Imbisse, Kur- und Tourismusservice, Fremdenverkehrsverein, Inselfahrdienst plus alles Weitere (siehe kleines Handbuch für die Insel) fürs tägliche Wohlbefinden und Leben.
Das Veranstaltungsprogramm für Kultur und Freizeit auf der nordfriesischen Sterneninsel Pellworm genießt viele Alleinstellungsmerkmale.
Statistische Daten Pellworm 2023:
1544 Einwohner, davon 328 mit Nebenwohnsitz
2011 Gästebetten
23.292 Gästeanzahl
179.882 Übernachtungen
Informationen zur Insel finden Sie unter pellworm.de