Über diese Immobilie
Diese Wohnung liegt im 1. Stock eines Altstadthauses aus dem Jahre 1650 am nördlichen Ende der Altstadt-Insel ganz in der Nähe zum Hanse-Museum.
Gerade ist die Grundrenovierung abgeschlossen, und es ist alles frisch und neu. Die Wände sind tapeziert und weiß gestrichen, der Fußboden passt sich mit hellgrau der Farbvorgabe an. Gemütlichkeit
entsteht durch das Sichtbalkenwerk und die Back-
stein-Mauerflächen, die die alten Strukturen des
Mauerns mit klosterformatigen Bausteinen zeigen.
Die Wohnung besteht aus zwei Teilen. Nach dem Betreten löst sich eine Wohnungspartie mit einem großen Raum, einem Duschbad und einem Stauraum, der Überflüssiges beherbergt, aber auch zu einem begehbaren Kleiderschrank ausgebaut werden kann, von der restlichen Wohnung ab.
Der Flur des zweiten Wohnungsteils führt in einen
geräumigen Eckraum, den 7 Fenster in Sonnen-
licht tauchen. Flankiert wird er durch einen weiteren Raum. Aus den 5 Fassadenfenstern können Sie in
Richtung Hanse-Museum und auf das Café Fräulein
Brömse blicken. Sahnetorte können Sie natürlich
auch in den offenen Eckzimmer genießen.
Vom Flur aus lassen sich das kleine Vollbad und die offene Küche mit der Grundausstattung erreichen.
Bis zur Trave sind es ca. 100 m. Dort legt die Hansa-Linie an und bringt Sie nach Travemünde. Spazieren
gehen können Sie von hier in Richtung Holstentor,
das Altstadtflair genießen, sich über die Bebauung freuen und sich von den Restaurants zum Konsumieren heran winken lassen oder auch in ex-
klusiven Geschäften einen schönen Einkauf tätigen.
Sollten Sie abhängen vorziehen, dann geht es auf die Wally oder zum Joggen um die gesamte Altstadtinsel. Radfahren, Wassersport oder Schwimmen etc. erwarten Ihr Lust auf Bewegung.
Wo ist es schöner?