Ein großes Ein- bzw. auch Zweifamilienhaus in Neuendorf bei Oranienburg
Objekt:Das Wohngrundstück mit dem großen Einfamilienhaus liegt ca. 300 m von der Großen Plötze, einem Waldsee, entfernt. Das Grundstück ist mit dem Einfamilienhaus sowie einem großen Gerätehaus mit Werkstatt aus Holz und einer überdachten Sitzfläche bebaut. An die Giebelfront des Gebäudes zur Straße hin, wurde ein Carport angesetzt. Dieser dient im Dachbereich gleichzeitig als Ablagefläche für Geräte und Holz. Hier könnten aber auch Kanu oder Kajak untergebracht werden. Das voll unterkellerte Einfamilienhaus wurde 1999 als Massivbau mit einem Satteldach, bei einer Dachneigung von ca. 45°, einer Firsthöhe von ca. 8,8 m und einer Traufhöhe von ca. 3,90 m giebelseitig zur Straße hin errichtet. Das Haus wurde in seiner jetzigen räumlichen Gestaltung und Aufteilung für die Nutzung durch eine Großfamilie konzipiert. Es könnte aber auch als Zweifamilienhaus genutzt werden. Das Gebäude ist aufgrund seiner Raumhöhen im Keller- bzw. Souterrainbereich als Hochparterre ausgeführt. Es hat eine Giebelfront von ca. 10 m und eine Länge von ca. 12 m, die Grundfläche beträgt ca. 120 m². Das Haus verfügt über 3 Wohnebenen und den ebenfalls teilweise als Wohnfläche nutzbaren Souterrainbereich. Das Erdgeschoss hat ca. 92 m² Wohnfläche bei ca. 98 m² Nettogrundfläche und einer Raumhöhe von ca. 2,50 m. Das Obergeschoss verfügt über ca. 64 m² Wohnfläche bei ca. 90 m² Nettogrundfläche und einer Raumhöhe von ca. 2,50 m. Der Spitzboden hat ca. 20 m² Wohnfläche bei ca. 55 m² Nettogrundfläche und einer Raumhöhe von ca. 2,10 m. Das Souterrain hat eine Nutzfläche von ca. 98 m² und eine Raumhöhe von ca. 2,40 m. Der Zugang zum Haus erfolgt über eine Treppe von der linken Seite des Hauses zum Hochparterre. Die gesamte Seitenfront an der Hauseingangsseite wurde im Traufbereich über die bestehenden 0,5 m Dachüberstand hinaus um ca. 1 m erweitert. Damit ist der Eingangsbereich komplett wettergeschützt. Über ein kleines Plateau gelangt man in den ca. 6 m² großen Windfang des Gebäudes, der von beiden Seiten mit Einbauschränken flankiert wird. Von dort tritt man in den ca. 11 m² großen Flur. Von hier aus kommt man links zur ca. 13 m² großen Küche und in die daneben liegende ca. 4 m² große Speisekammer. Geradeaus gelangt man in das ca. 38 m² große Wohnzimmer mit einem direkten Zugang in das ca. 13 m² große Schlafzimmer. Über eine Flügeltür kann man die an der hinteren Giebelfront des Hauses liegende ca. 12 m² große Holzveranda mit Zugang in den Garten erreichen. Links vom Windfang geht es in das ca. 6 m² große Bad mit Wanne, WC, Waschtisch und PP-Becken, sowie auch in das ca. 8 m² große Arbeitszimmer. Die Fußböden im Erdgeschoss sind in der Küche dem Flur, dem Windfang und der Speisekammer mit Fliesen belegt. Das Wohnzimmer, das Arbeitszimmer und das Schlafzimmer sind mit Teilen des historischen Parketts aus dem ehemaligen Olympischen Dorf in Elstal ausgestattet, ebenso weitere Räume im Haus. Die Wohnebene im Erdgeschoss wie auch weitere Bereich des Hauses sind mit einer Vielzahl von Einbauschränken und Regalen aus Holz versehen. Einige davon können im Haus verbleiben bzw. je nach Wunsch auch noch ausgebaut werden. Vom Flur gehen sowohl die massiv gebauten und gefliesten Treppen ins Obergeschoss wie auch in das Souterrain ab. Das Obergeschoss verfügt über einen ca. 20 m² großen Flur, von dem 5 kleinere Zimmer, eine Küche und ein Bad abgehen. Die Größen der Zimmer liegen zwischen 9 m² und 13 m². Vier Zimmer davon verfügen über einen direkten Zugang in den Spitzboden, die als Schlafbereiche genutzt wurden, es sind sogenannte Maisonettzimmer. Weiterhin gibt es im Obergeschoss ein Bad mit Dusche, WC und Waschtisch. Die Böden im Obergeschoss sind mit Parkett belegt, das Bad ist gefliest. Die Räume im Spitzboden sind im Trockenbau gefertigt und können auch einen anderen Zuschnitt erhalten. Ebenso kann auch die Raumaufteilung im Obergeschoss geändert werden. Das Souterrain mit seinen ca. 98 m² Nutzfläche verfügt über einen kleinen Flur, einen Hauswirtschafts- bzw. Anschlussraum mit ca. 15 m², eine Werkstatt mit ca. 20 m², einen Vorratsraum mit Zugang zur Außentreppe in den Garten mit ca. 13 m², den Heizungsraum mit der Ölheizung und den 3 Öltanks mit ca. 14 m², sowie einen großen Saunabereich des Hauses mit Ruheraum, Sauna, Dusche und WC mit zusammen ca. 35 m² Nutzfläche. Das Bad im Saunabereich ist gefliest. Die anderen Räume haben einen Estrichbelag. Der Zugang zum Keller vom Garten aus ist komplett überdacht.