Einfamilienhaus in 24983 Handewitt
Gebäudebeschreibung
Wohnhaus
Baujahr: Das Gebäude wurde im Jahr 1997 errichtet.
Modernisierung: Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen fanden bisher nicht statt. Es wurden lediglich Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt.
Konstruktive Beschreibung
Bauweise: Das Gebäude wurde in konventioneller Massivbauweise errichtet. Es ist mit Ausnahme des Hauswirtschaftsraumes eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss erstellt.
Gebäudetyp: Bei dem zu bewertenden Objekt handelt es sich um ein Einfamilienwohnhaus in offener Bauweise.
Gründung: Das Objekt ist konventionell auf Betonstreifenfundamenten mit einer Betonsohlplatte gegründet.
Unterkellerung: Das Objekt ist nicht unterkellert.
Außenwände: Die Außenwände sind zweischalig mit einer weißen Verblendfassade und nach Baubeschreibung einem Porenbetonmauerwerk erstellt. Die Giebeldreiecksbereiche sind mit einer weißen Profilholzverkleidung ausgeführt.
Dachform/Deckung: Das Gebäude verfügt über eine hölzerne Satteldachkonstruktion, die mit anthrazitfarbenen Betondachsteinen eingedeckt ist.
Innenwände: Die Innenwände sind massiv gemauert oder ggfs. im Dachgeschoss in Leichtbauweise erstellt.
Decken: Über dem Erdgeschoss ist eine Stahlbetondecke vorhanden.
Außentüren: Die Haupteingangstür besteht aus einem weißen Kunststoffrahmenelement mit verglastem Seitenflügel.
Fenster: Das Gebäude verfügt über weiße Kunststoffrahmenfenster mit Isolierverglasung und Sprossenteilung.
Heizungsanlage: Das Gebäude wird über eine gasbefeuerte Zentralheizungsanlage erwärmt und die Warmwasserbereitung erfolgt über die Heizungsanlage.
Innenausstattung
Erdgeschoss
Raumaufteilung: Diele, WC-Raum, WR-Raum, Küche, Wohnen / Essen
Innentüren: weiße Stilholzinnentüren mit entsprechender Zarge
Beheizung: über Plattenheizkörper mit Thermostatventilen und zusätzlich einen Kaminofen im Wohnzimmer
Treppe: offene Metalltreppe mit Agglomarmorstufen
Bodenbeläge: überwiegend Fliesen, Echtholzparkett
Wandbekleidungen: Putz oder Raufasertapete, weiß gestrichenes Mauerwerk
Deckenunterkleidung: Betondecke oder Raufasertapete mit weißem Farbanstrich
Sanitäreinrichtung: Gäste-WC mit weißem Fliesenschild und weißer Sanitärausstattung (wandhängendes WC mit Einbauspülkasten, Handwaschbecken)
Kücheneinrichtung: Einbauküche mit hell gemaserten Fronten und grauem Fliesenschild, Unter- und Oberschränke, E-Herd mit Cerankochfeld, weiß beschichtetes Spülbecken mit Abtropffläche, Nirosta-Dunstabzug, Kühlschrank, Geschirrspüler
Dachgeschoss
Raumaufteilung: Flur, Bad, Kind 1, Schlafzimmer, Kind 2
Innentüren: weiße Stilholzinnentüren mit entsprechender Zarge
Beheizung: Plattenheizkörper mit Thermostatventilen
Bodenbeläge: überwiegend Holzparkettboden, braune Fliesen
Wandbekleidungen: Raufaser (weiß oder türkis gestrichen), Badezimmer raumhoch weiß gefliest
Deckenunterkleidung: Raufaser (weiß gestrichen)
Sanitäreinrichtung: Badezimmer mit weißer Sanitärausstattung (wandhängendes WC mit Einbauspülkasten, Handwaschbecken, Duschwanne mit Echtglasabtrennung und gefliester Wand, entsprechend der Wände umflieste Badewanne), zudem sind die Wände raumhoch mit Fliesen versehen.
Besondere Bauteile: Dachgauben
energetischer Zustand: Das Gebäude wurde im Jahr 1997 errichtet. Es weist nach den örtlichen Feststellungen und den vorliegenden Unterlagen einen vergleichsweise guten, aus heutiger Sicht nicht zeitgemäßen Wärmedämmstandard auf. Grundsätzlich bestehen aber nur geringe Nachrüstpflichten für Wohngebäude im Bestand.
Baumängel /Schäden: Ein Anstrich der hölzernen Außenbauteile ist anzuraten.
Fazit: Das Gebäude befindet sich insgesamt in einem guten und gepflegten Unterhaltungszustand und weist eine zeitgemäße Ausstattung auf.
Carport
in Holzständerwerkbauweise mit ausgemauerten Gefachbereichen, hölzerner Sattelkdachkonstruktion und Betondachsteineindeckung
Hier finden Sie weitere Informationen sowie Dokumente zum Object (bitte kopieren Sie den Link in ein neues Browser Fenster): https://dein-immocenter.de/objektkatalog/50-k-1-22-flensburg