Weitere Informationen
Sonstiges
Unsere Seniorenwohnanlage bietet eine attraktive Wohnlösung für Kapitalanleger und Selbstnutzer, da sie eine ideale Kombination aus Komfort und Sicherheit für ältere Menschen bietet. Das moderne Konzept umfasst 8 Seniorenwohnungen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind.
Mit dem Erwerb einer betreuten Seniorenwohnung tritt der Käufer in eine Kooperatiosnvereinbarung mit der Geminde Schlierbach und dem Krnakenpflegeverein Schlierbach ein.
Die Gemeinde Schlierbach spielt eine zentrale Rolle bei der Mietverwaltung der Seniorenwohnungen und der Betreuung der Bewohner.
Die Gemeinde übernimmt folgende Aufgaben:
- Vermietung der Seniorenwohnungen: Die Gemeinde Schlierbach mietet die Seniorenwohnungen und vermietet sie an berechtigte Personen weiter. Sie sorgt für eine reibungslose Anmietung und steht den Wohnungseigentümern als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Veranstaltungen und Aktivitäten: Organisation von Events und Förderung von Gemeinschaftsaktivitäten zur Bereicherung des sozialen
Lebens in der Anlage.
Dieses Konzept bietet Kapitalanlegern eine hohe Vermietungssicherheit und stabile Miet-
einnahmen.
Die Mietverträge sind langfristig angelegt und beinhalten eine indexgebundene Mietanpassung, die eine faire und langfristige Rentabilität gewährleistet.
Ab November 2025 gelten folgende Mietpreise:
- Eigentümer bekommen von der Gemeinde:
11,50 €/m² Wohnfläche
- Mieter bezahlen an die Gemeinde:
12,00 €/m² Wohnfläche
Bei einem späteren Eigenbedarf des Wohnungseigentümers wird dieser hinsichtlich der
Wohnung bevorzugt.
Eine Ausnahme bildet die Vermietung an direkte Verwandte des Eigentümers. In diesen Fällen erfolgt die Vermietung nicht an die Gemeinde, sondern wird ein Mietvertrag zwischen dem Eigentümer und dem Angehörigen abgeschlossen.
Der Krankenpflegeverein Schlierbach e. V. übernimmt die Grundversorgung der Bewohner und stellt sicher, dass alle notwendigen Dienste bereitgestellt werden.
Zu den Regelleistungen gehören:
- 24-Stunden-Notrufsystem: Für sofortige Hilfe im Notfall.
- Koordination und Beratung: Unterstützung bei der Auswahl und Organisation zusätzlicher Hilfsangebote und Vermittlung von Kontakten.
- Betreuung und Unterstützung: Planung und Durchführung von zusätzlichen Unterstützungsangeboten für die Bewohner.
- Veranstaltungsprogramm im Haus Rose, wie Mittwochs-Kaffee, Spieleabende etc.
Darüber hinaus bietet der Krankenpflegeverein Schlierbach frei wählbare Hilfsdienste an:
- Individuell buchbare medizinische und pflegerische Leistungen sowie Haus- und Nachbarschaftshilfe.
Das umfassende Konzept bringt Vorteile für Kapitalanleger und Bewohner, es kombiniert eine verlässliche Partnerschaft mit der Gemeinde und ein starkes Betreuungssystem. Dies macht das Projekt zu einer sicheren und attraktiven Investition. Gleichzeitig genießen die Bewohner ein hohes Maß an Lebensqualität und Sicherheit in einer unterstützenden Umgebung.
Profitieren Sie von der Wiedereinführung der degressiven Abschreibung, die für neu gebaute Wohngebäude gilt. Mit einem Abschreibungssatz von 5 % in den ersten Jahren ermöglicht diese Regelung eine steuerlich attraktive Gestaltung Ihrer Kapitalanlage.
Entdecken Sie alle Vorteile des Projekts und profitieren Sie von einer zukunftssicheren Immobilie in der Seniorenwohnanlage Hauptstraße 37.
Ideal für Kapitalanleger, die auf der Suche nach einer stabilen Rendite sind, sowie für Selbstnutzer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Stichworte
Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, Bundesland: Baden-Württemberg, 4 Etagen