Die Stadt Heimbach ist die südlichste Gemeinde des Kreises Düren. Sie liegt im Tal der Rur unterhalb der Rurtalsperre am Stausee Heimbach und ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Freizeitaktivitäten, insbesondere für den Wassersport am Rursee. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet die Umgebung auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie ein modernes Freibad, mehrere Tennisplätze, ein Boot- und Kajakverleih, einen Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage und 150 km markierte Wanderwege.
In fußläufiger und näherer Umgebung finden Sie ein paar Cafés, Restaurants und zwei Bäckereien. Auch zwei Grün- und Parkanlagen, ein Fitnessstudio, eine Apotheke und ein Friseur sind gut zu erreichbar. Weiter entfernt finden Sie zudem mehrere Einkaufsmöglichkeiten in ca. 1km Entfernung sowie Schulen und einen Kindergarten. Eine gute medizinische Versorgung gibt es schließlich ebenfalls in Heimbach und im weiteren Umfeld.
In einer Entfernung von ca. 600m erreichen Sie den Bahnhof in Heimbach, der als Endbahnhof der Bahnstrecke Linnich-Düren-Heimbach fungiert. Die Großstädte Aachen, Bonn und Köln erreichen sie über die A4, A1, und die B265 in ca. 60 Minuten Fahrzeit.
Inmitten des malerischen Nationalparks Eifel, umgeben von unberührter Natur, liegt der idyllische Rursee - wo die Landschaft in ihrer Einzigartigkeit erstrahlt, findet man alles für einen erholsamen Tag in der Natur. Ein wahrhaft perfektes Ziel für ein unvergessliches Freizeitabenteuer. Eine Fahrradtour entlang des Rursees bietet auf 27 Kilometern einen unvergleichlichen Blick auf die umliegende Schönheit. Oder man erweitert die Route auf 42 Kilometer, um auch die angrenzenden Ober- und Urftseen zu erkunden. Doch auch zu Fuß lässt sich die Gegend bestens erkunden. Ein Spaziergang entlang der Uferlinie ist ein Klassiker, während anspruchsvollere Wanderer die bewaldeten Höhen erklimmen und dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Seenlandschaft genießen können.