Version: 8.3.0Navigation überspringen

Restaurant zum Kauf
1950000 €
611 m²Gastrofläche
1.568 m²Grundstück

Nord Ostsee Sparkasse ImmobilienCenter
Nord Ostsee Sparkasse ImmobilienCenter
Herr Jürgen Sönnichsen
Nord Ostsee Sparkasse ImmobilienCenter

Traditionsreiches u. stark frequentiertes Restaurant und Beherbergungsbetrieb in hervorragender Lage

Kurzbeschreibung Das einzige Restaurant in dieser Größe auf der "Insel an Land" Objekt Das einzige Restaurant in dieser Größe auf der "Insel an Land"

Restaurant "Zur Nordsee" | Strandcafè "Halligblick" | Appartementhaus
Traditionsreiches und stark frequentiertes Restaurant und Café (140 Plätze) mit Außenterrassen für bis zu 210 Plätzen, reetgedecktem Beherbergungsbetrieb mit
5 Appartements und weiteren 3 DZ in hervorragender Außendeichlage mit direktem Nordseeblick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer mit enormen Einzugsgebiet als bestätigte Vollexistenz.

Der perfekte Ort, um aus dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.
Das seit mehr als 30 Jahren geführte Familienunternehmen bietet ein einmaliges Ambiente und liegt in spektakulärer Lage. Das Gebäudeensemble, bestehend aus einem Restaurant, einem Cafè und einem Appartementhaus steht im Norderhafen, direkt am Nordseedeich, unweit des Hafens Strucklahnungshörn. Alle Plätze auf den Terrassen haben einen echten und unvergleichlichen Blick auf die Halliglandschaft im Weltnaturerbe Wattenmeer!
Ihre einmalige Chance: Dieser umsatzstarke Betrieb steht nur aus Altersgründen zum Verkauf.
Das eingespielte und langjährige Personal kann ggfs. mit übernommen werden.

Das Restaurant "Zur Nordsee"
In dem mit Tageslicht durchfluteten Restaurant, in dem ausschließlich frisch zubereitete Speisen aus gutbürgerlicher Küche serviert werden, finden 80 Gäste Platz. Bei spektakulären Blick und bei dieser besonderen Lage genießt man in diesem Restaurant kulinarische Highlight aus der Region.


Das Strandcafè "Halligblick"
Ob allein, zu zweit oder in größerer Runde: Als Treffpunkt und Ruhepol hat sich auch das
Strandcafè "Halligblick" über die Inselgrenze hinaus einen Namen gemacht.


Herzlich Willkommen auf den Sommerterrassen!
Hotel und Restaurant "Zur Nordsee" und Strandcafè "Halligblick" bieten auf 2 großen Terrassen neben vielen kulinarischen Spezialitäten auch einen unvergleichlichen Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer.

Die Gästeterrasse mit Stegterrasse verbindet das Restaurant mit dem Café und bietet
Platz für ca. 120 Gäste.

Die Deichterrasse, welche sich unmittelbar auf dem Nordseedeich und damit nur wenige Schritte vom der Nordsee entfernt befindet, lädt ca. 90 weitere Gäste zum Verweilen ein.

Hier können neben dem bekannten abendlichen Speisen- und Getränkeangebot auch hausgemachter Kuchen, Eis und Kaffeespezialitäten, wie z.B. der bekannte Phasisäer verzehrt werden.


Das Appartementhaus
Im Appartementhaus befinden sich 5 Appartements mit jeweils einem Wohnzimmer und einem Schlafzimmer mit Doppelbett. Alle Zimmer stehen selbstverständlich auch als Einzelzimmer zur Verfügung.


Hier nehmen Dauergäste ihr Frühstück ein, wärmen sich Gäste mit einem Pharisäer auf, genießen Tagestouristen die hausgemachten Kuchenspezialitäten, verweilen Zeitungsleser am Nachmittag und runden Paare Ihren Deichspaziergang ab.
Kurzum: Das Strandcafè "Halligblick" ist der perfekte Ausflugsort auf der "Insel an Land"

Baujahr:
Restaurant und Cafè: ursprünglich: ca. 1860 bzw. 1862, fortlaufend modernisiert und optimiert:
Appartementhaus:Ursprüngliches Baujahr ca. 1892, fortlaufend modernisiert und optimiert;

Grundstücksgröße ca. 1.568 m², Gewerbefläche Restaurant/ Cafè: ca. 611 m²; Gästehaus: ca. 151 m²

Energieausweise:
Norderhafen 18:
Verbrauchsausweis mit Endenergie Wärme: 184kWh/(m²)
Verbrauchsausweis mit Endenegie Strom: 8 kWh/(m²a)
Art der Energie: Flüssiggas

Norderhafen 20:
Verbrauchsausweis mit Endenergie Wärme: 150 Wh/(m²)
Verbrauchsausweis mit Endenegie Strom: 55 kWh/(m²a)
Art der Energie: Heizöl

Norderhafen 22:
Verbrauchsausweis mit Endenergie Wärme: 175 kWh/(m²)
Verbrauchsausweis mit Endenegie Strom: 150 kWh/(m²a)
Art der Energie: Heizöl

Übergabe nach Vereinbarung

Kaufpreis 1.950.000,--€

Partnerservices

Merkmale und Ausstattung

  • nach Vereinbarung
  • Garten
  • Terrasse
  • 18 Stellplätze
  • Kelleranteil
  • voll erschlossen

Lage

Nordstrand (25845)
Der Anbieter hat die genaue Adresse nicht freigegeben
Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer liegt das Nordseeheilbad Nordstrand. Die Halbinsel ist etwa 4.900 Hektar groß und ist in zwei Gemeinden aufgeteilt; es leben 2.256 Einwohner in der Gemeinde Nordstrand und 44 Einwohner in der Gemeinde Elisabeth-Sophien-Koog (Stand: 31.12.2022). Verbunden mit dem Festland ist die nordfriesische Insel durch einen 4 Kilometer langen Autodamm. Zur Gemeinde Nordstrand gehört auch die Hallig Nordstrandischmoor. Sie ist ca. 175 Hektar groß und zählt zurzeit 22 Einwohner auf vier Warften. Es gibt auf der Hallig eine Grund- und Hauptschule, die derzeit von 3 Schülern besucht wird. Seit 1933 haben die Halligbewohner eine 3,5 km lange Lorendammverbindung zum Festland.

Nordstrand wird umgeben von einem 28 km langen Seedeich und grenzt an das größte Naturschutzgebiet von Schleswig-Holstein, dem "Beltringharder Koog" auf einer Fläche von 3.350 ha. Das Gebiet dient der dauerhaften Erhaltung und ungestörten Entwicklung eines ehemaligen Wattenmeerbereiches mit großflächigen Salz- und Süßwasserlebensräumen, tidebeeinflussten Überschwemmungsgebieten, mit Sümpfen und sonstigen Feuchtgebieten sowie einer an diese Lebensräume gebundene charakteristische Tier- und Pflanzenwelt, insbesondere dem Schutz der hier rastenden und brütenden Wat- und Wasservögel.

1990 erlangte Nordstrand das Prädikat Seeheilbad. Es entstand ein Kurzentrum direkt hinter dem Außendeich im Ortsteil Norderhafen; es verfügt über eine medizinische Abteilung und dem Schwimmbad mit Warmwassersprudelbad, 34 Grad Celsius, Kaltbad und Sauna. Die wichtigsten Kurmittel sind med. Meerwasserbäder, Inhalation mit Meerwasser, Schlickanwendungen, Massagen und Bewegungstherapie. Den Gästen stehen ca. 2.400 Gästebetten zur Verfügung, in Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Hotels oder Pensionen. Die Versorgung der Einheimischen und der Urlaubsgäste wird durch zahlreiche Betriebe, z. B. Supermärkte, Bäckerei, Gaststätten, Banken, Postagentur, 2 Arztpraxen, 1 Zahnarzt sichergestellt. Nordstrand verfügt über eine Regionalschule und einen Kindergarten. In das Ortsbild ist eine Seniorenwohnanlage mit 16 Altenwohnungen integriert. Eine Besonderheit ist die Kirchengeschichte auf Nordstrand, denn es gibt drei Religionsgemeinschaften, die alle ihre eigene Kirche haben. Die evangelische Kirche "St. Vinzenz", im 13. Jahrhundert erbaut, die alt-katholische Kirche "St. Theresia", 1662 erbaut und die römisch-katholische Kirche "St. Knud", 1866 erbaut.

Nordstrand ist im Besitz von 2 Häfen; einen Sportboothafen (Süderhafen) mit über 60 Liegeplätzen vor dessen Tür sich die Salzwiesenlandschaft im Vorland erstreckt, sowie den Hafen Strucklahnungshörn, der Heimathafen für Krabbenkutter, Ausflugsschiffe, Versorgungsfahrzeuge, Station des Rettungsbootes der DGzRS und Fährhafen nach Pellworm, sowie für das Postschiff nach Nordstrandischmoor ist. Vom Fährhafen Strucklahnungshörn aus geht es zu den Halligen und Seehundsbänken oder zu den Inseln Pellworm, Amrum und Sylt.


Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.zur-nordsee.de bzw. www.nordstrand.de

Energie und Bauzustand

Energieausweis

Endenergieverbrauch (Wärme)

Endenergieverbrauch (Strom)

  • Baujahr1860
  • Zustand der ImmobilieAltbau (bis 1945), Massivhaus
  • HeizungsartZentralheizung
  • Wesentliche EnergieträgerÖl

Preise

Kaufpreis
1950000 €
Provision für Käufer
3,57 % inkl. MwSt.

Immobilienpreisvergleich

Wir haben derzeit keinen Vergleich des Quadratmeterpreises für diese Immobilie.

Weitere Informationen

Stichworte Stellplatz vorhanden, Gesamtfläche: 762,00 m², Bundesland: Schleswig-Holstein

Weitere Services

Anbieter der Immobilie

Nord Ostsee Sparkasse ImmobilienCenter
Nord Ostsee Sparkasse ImmobilienCenterGewerblicher Anbieter
Großstraße 7-11, 25813 Husum
partner badge
10 Jahre Partnerschaft
Herr Jürgen Sönnichsen
Herr Jürgen SönnichsenDein Kontakt
Online-ID: 2extw59
Referenznummer: 876/3-12329
Nord Ostsee Sparkasse ImmobilienCenter
Nord Ostsee Sparkasse ImmobilienCenter
Herr Jürgen Sönnichsen
Nord Ostsee Sparkasse ImmobilienCenter