Wohnidylle in Bielefeld Hoberge-Uerentrup
Dieses sich als absolute Wohnidylle präsentierende Familiendomizil beeindruckt mit seinem weitläufigen Anwesen in gehobener, privilegierter Lage. Wunderbar eingebettet und umgeben durch ein gepflegtes Wohnumfeld begeistert es mit einem von Geräumigkeit geprägten Wohnkonzept und durchdachter Grundrissgestaltung. Die vorliegende Raumvielfalt erlaubt dank ansprechender Raumfolge individuelle Nutzungsoptionen und bietet familienorientiert ausreichend Platz, Bewegungsfreiheit und Rückzugsflächen. Sorgfältig abgestimmte Materialien und zahlreiche Details zeichnen das Gebäude aus und verleihen ihm ein harmonisches Wohlfühlambiente. Der prachtvoll angelegte Garten versprüht nicht nur mit seinen vielfältigen Anpflanzungen Gartenromantik, sondern bereichert als traumhaftes Erholungsrefugium mit verschiedenen Terrassen- und Freisitzflächen, einem Biotop und ausgedehnter Rasenanlage diese eindrucksvolle Liegenschaft.
Das Haus befindet sich in einer der bevorzugtesten Bielefelder Wohnlagen in Hoberge-Uerentrup. Umgeben durch gepflegte Nachbarschaftsbebauung liegt es in ruhiger, kinderfreundlicher Wohnlage am Ende einer, vorwiegend nur durch Anwohner bzw. Anlieger frequentierten, Sackgasse inmitten eines gewachsenen Wohngebietes. Hoberge-Uerentrup zeichnet sich aufgrund der herrlich grünen Umgebung, der stadtnahen Lage mit zügiger Erreichbarkeit der Bielefelder City und des insgesamt sehr gepflegten Wohnumfeldes als gehobene Wohnlage aus. Die reizvolle Landschaft des Teutoburger Waldes sowie des naheliegenden Stadtwaldes bietet ein hohes Maß an Wohnqualität und lädt mit abwechslungsreichen Wegeführungen zur Naherholung, ausgedehnten Spaziergängen oder auch zu sportlichen Aktivitäten wie dem Joggen, zum Nordic Walking o.ä. ein. Der Tierpark Olderdissen wie auch das Bauernhausmuseum locken in fußläufiger Distanz zur Freizeitgestaltung. Erfreulich ist auch die Nähe zum Bielefelder Golfclub.
Die vor Ort befindliche Infrastruktur deckt den täglichen Bedarf mit Supermarkt, Bäcker, Getränkemarkt mit Postfiliale, Apotheke, ärztl. Versorgung etc. gut ab. Die Hoberger Grundschule ist innerhalb kurzer Zeit schnell erreichbar. Kindergarten und Spielplatz befinden sich im fußläufigen Nahbereich. Anbindungen an öffentl. Verkehrsmittel (Bus) befinden sich ebenso in kurzer Entfernung und fahren in regelmäßigen Abständen.
Mit einem betont auf Privatsphäre ausgerichteten Gestaltungskonzept überzeugt das am Ende einer Sackgasse liegende Wohndomizil auf Anhieb. Ursprünglich als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung erbaut eröffnet es, dank der durchdachten Grundrissplanung, die Möglichkeit der Gesamtnutzung als großzügiges Familiendomizil.
Vom Frontbereich mit Carport erschließt sich das eindrucksvolle Anwesen und leitet auf idyllische Weise von Grün umgeben mit schöner Wegeführung zum Hauseingang mit Treppenpodest. Hier positioniert befinden sich der Haupteingang sowie der Einliegereingang.
Bereits der Zutritt ins Familiengebäude vermittelt ein einladend freundliches Entrée mit Eingangsbereich, integriertem Garderobenplatz und Zugang zum Gäste-WC. Der sich anschließende, mittels Türelement separierbare, Dielenbereich bildet einen ansprechenden Empfangs- und Verbindungsraum der Wohnebene und verfügt über Zugang zum überdachten Freisitz, der einen schönen Platz zum Verweilen bietet. Gelungen ist die stilgerechte Umsetzung der sich einfügenden Treppenanlage, die auf angenehme Weise die jeweiligen Ebenen miteinander verbindet. Als zentraler Wohnmittelpunkt und Familienraum mit Aufenthaltsqualität präsentiert sich die lichterfüllte Wohnlandschaft. Diese erzeugt mit offener Gestaltungsweise der fließend übergehende Bereiche vom Wohnen und Speisen und dem beeindruckenden Wintergarten ein großzügiges Wohngefühl mit luftiger Raumwirkung. Parkettfußboden und Kamin unterstreichen die behagliche Atmosphäre. Die vom vorgesehenen Speiseplatz zugängliche Küche mit Fensterelement bietet eine angenehme Wirkungsstätte zum Kochen, Vorbereiten und Anrichten. Der Wintergarten verzückt als wunderbarer Rückzugsort mit schönsten Ausblicken zum Garten und sorgt für eine gelungene Verbindung vom Innenraum zum Außenbereich. Mit großzügig angelegter Wegeführung erschließen sich die Freisitz- und Terrassenflächen. Diese bezaubern mit traumhaften Blickachsen zur Gartenkulisse und laden in besonderer Weise zum Verweilen mit erholsamen Momenten, zum Entspannen und Beisammensein ein.
Das als Privatebene konzipierte Dachgeschoss verfügt über insgesamt vier (Schlaf-)Räumlichkeiten. Diese eröffnen individuelle Nutzungsmöglichkeiten als Eltern-, Kinder- oder Ankleidezimmer. Die ursprünglich als Kinderzimmer vorgesehenen (Schlaf-)Räume verfügen jeweils über Loggia-Zugang, bieten ausreichend Stellfläche für Mobiliar und sind dank der vorhandenen Fensterflächen mit Tageslicht erfüllt. Das zentral liegende Duschbad bietet, ausgestattet mit zwei Waschbecken und Dusche, ideale Voraussetzungen als Kinderbad. Ein dem Elternbereich zugewiesenes Badezimmer komplettiert das Raumangebot dieser Ebene.
Der Spitzbodenbereich überrascht mit seinem großzügigen Nutzflächenangebot und seiner wohnlichen Gestaltungsweise. Eine bodentiefe Giebelfensterfront sorgt für viel Tageslichteinfall und schöne Ausblicke. Dachschrägen in Verbindung mit Holz erzeugen eine behagliche Atmosphäre. Zudem sorgen Dachflächenfenster und weitere Fensterelemente für Tagesbelichtung.
Im Kellergeschoss befinden sich neben dem Heizungskellerraum, ein sog. Wasch- und Trockenkellerraum, ein zur Vorratshaltung konzipierter Keller sowie ein geräumiger Hobbykellerraum. Zudem befindet sich hier eine Saunalandschaft. Diese begeistert mit Sauna, Dampfsauna sowie Nass- und Ruhebereich.
Die im Erdgeschoss liegende Einliegerwohnung verfügt neben dem separaten Eingang auch über einen praktischen Innenzugang vom Hauptgebäude. Das Raumangebot umfasst neben dem Flur mit Kellerzugang, ein Duschbad sowie den Wohn- und Schlafbereich mit Zugang zur Küche.