Vorschau-Modus

Prühßstraße Berlin-Mariendorf

Noch 1 Wohnung frei mit Gartenanteil

map-card
Map marker

Prühßstraße 39

12105 Berlin

Auf Karte ansehen
check Provisionsfrei
Baubeginn: Frühjahr 2023
16 Wohneinheiten
Gehobene Ausstattung
Wohnungen
Gewerblicher Anbieter

Anbieter kontaktieren

Firma - Vertrieb - Wohnquadrat Berlin GmbH
Ansprechpartner
W

Die Kontaktanfrage wird ausschließlich an den Anbieter der Immobilie gesendet. Mit Absenden der Anfrage nimmst du den immowelt Service in Anspruch. Du erhältst anhand der von dir eingegebenen Daten, genutzten Services und auf Grundlage unseres Geschäftszwecks auf dein Anliegen ausgerichtete Informationen. Diesem Service kannst du jederzeit unter datenschutz@immowelt.de widersprechen. Um den Service für dich ohne automatisierte Störungen anbieten zu können, verfolgt Google ReCaptcha, wie die Webseite genutzt wird. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

angle_down
108 / 2500 Zeichen

Objekte des Projekts

1 Objekt zum Kauf

von insgesamt 16 Wohneinheiten

563.300 € 84.55 m² 3

3 Zimmer Wohnung mit großer Terrasse WE08

check Terrasse, Kelleranteil, barrierefrei, Personenaufzug, Neubaustandard, Neubau, Erstbezug, Personenaufzug, Fliesenboden, Parkettboden, Abstellraum, Luft/Wasser Wärmepumpe

Lage

Der Ortsteil Mariendorf liegt im Süden des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg und besticht durch seine ruhigen Wohnviertel mit viel Baumbestand und mit ruhigem, vorstädtischem Flair. Charakteristisch ist die geschlossene Wohnbebauung im Norden und um…

location

Prühßstraße 39

12105 Berlin

bus 396m zur nächsten Haltestelle

Details

Projektbeschreibung

Ideal an die angrenzenden Gebäude angebunden präsentiert sich unser Wohnduett als eigene kleine Wohnsiedlung, in der sich mit Sicherheit für jeden das Passende finden lässt. Die insgesamt 16 Einheiten, die sich auf zwei Baukörper verteilen, umfassen…

Ausstattung

- kreative Grundrisslösung - Parkettdielen Boden - EG-Wohnung mit privaten Gartenanteil

Grundrisse & Dokumente

Prinzenstr_Whg_8.pdf
Prinzenstr_Whg_8.pdf
arrow_angle_right