Deutschland rüstet auf: Jetzt gibt es Panikräume für Zuhause sogar beim Discounter! Der Preis für die Indoor-Bunker hat allerdings wenig mit Discount zu tun.

Der PopUp Panikraum ist beim Discounter Norma erhältlich. Foto: BSSD Defense GmbH
Steigendes Sicherheitsbedürfnis
Das Sicherheitsgefühl vieler Menschen in Deutschland ist gesunken. Konflikte wie der Krieg in der Ukraine und Aussagen von Donald Trump zur Verteidigungspolitik Europas schüren Unsicherheiten. Ein Berliner Unternehmen hat darauf reagiert und bietet jetzt mobile Panikräume an, die sich in Wohnungen oder Häuser integrieren lassen.
Pop-up-Bunker für die eigenen vier Wände
Der Hersteller BSSD Defence hat 6 Modelle entwickelt, die zwischen 2,5 und 5 Quadratmetern Platz bieten. Sie bestehen entweder aus S350-Stahl oder dem noch widerstandsfähigeren Armox-440T-Panzerstahl. Letzterer bietet laut Hersteller Schutz gegen Beschuss von Kalibern bis 44 Magnum. Die Bunker sind mit einer speziellen Luftzufuhr ausgestattet und lassen sich von innen sechsmal verriegeln. Im Notfall können sie von innen komplett demontiert werden, um eine alternative Fluchtmöglichkeit zu schaffen.
Erhältlich beim Discounter
Die Preise für die Schutzräume liegen zwischen 14.000 und knapp 23.000 Euro. Zusätzliches Zubehör wie Lampen, eine Sitzbank oder eine Toilette gibt es gegen Aufpreis. Die Lieferzeit beträgt etwa 2 Monate. Besonders bemerkenswert: Die Panikräume sind nicht nur direkt beim Hersteller erhältlich, sondern online auch über den Discounter Norma.
Laut Norma-Geschäftsführer Wolfgang Stütz ist das Interesse an Sicherheitslösungen deutlich gestiegen. "Die Menschen werden nervöser", sagt er. Um dieses Bedürfnis zu befriedigen, hat Norma neben dem Pop-Up-Panikraum auch kugelsichere Kampfwesten im Sortiment.