Ein Spaziergang am Rheinufer, Altbier in der Altstadt oder Kunstgenuss im Medienhafen? In Düsseldorf vereint sich urbane Lebensqualität mit fallenden Immobilienpreisen: Bis zu 15 Prozent günstiger als noch vor 3 Jahren. Warum gerade jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, hier sesshaft zu werden? Wir zeigen es dir.

Die Gehry-Bauten in Düsseldorf im Medienhafen. Foto: istock.com / alxpin
Ein Blick vom Rheinufer: Düsseldorfs Wohnqualität hautnah erleben
Das leise Rauschen des Rheins, ein kühler Windhauch an den Kasematten, Möwenrufe zwischen Medienhafen und Altstadt – hier mischen sich pulsierende Urbanität und entspannte Rheinromantik. Wer über die Rheinuferpromenade schlendert, kann den Charme dieser Stadt förmlich spüren. Vielleicht noch ein kurzer Halt am Rheintum, ein Blick zum anderen Rheinufer ins luxuriöse Oberkassel, bevor der Spaziergang weiter zur Tonhalle und dem NRW-Forum geht, die neuese Ausstellungen moderner Kunst besuchen? Düsseldorf ist nicht nur schick, sondern hat auch Ecken, die überraschen.
Immobilienpreise fallen – die perfekte Kaufgelegenheit!
Der Immobilienmarkt in Düsseldorf hat sich in den letzten 3 Jahren deutlich verändert. Nach dem Boomjahr 2022 sind die Preise nach immowelt Daten um 15 Prozent gesunken – ein Novum in einer Stadt, die für ihre hohe Nachfrage bekannt ist. Während der Quadratmeterpreis 2022 noch bei 4.949 Euro lag, sind es aktuell nur noch 4.216 Euro. Wer jetzt zuschlägt, kann sich eine erstklassige Wohnlage sichern, bevor die Preise wieder anziehen. Denn eins ist sicher: Düsseldorf bleibt begehrt!
Wo willst du wohnen? Die Stadtteile mit Charakter
Düsseldorf bietet eine breite Auswahl an Wohnlagen für unterschiedliche Bedürfnisse:
- Altstadt & Carlstadt – Wer urbanes Leben liebt, ist hier genau richtig. Die Altstadt lockt mit urigen Kneipen, Galerien und direkter Rheinnähe. Abends kann man in den schmalen Gassen auf echte Ur-Düsseldorfer treffen oder mit Touristen anstoßen. Carlstadt ist die gehobenere Variante, mit eleganten Altbauten und schicken Boutiquen, aber auch mit einem der besten Wochenmärkte der Stadt – perfekt für Genießer.
- Pempelfort & Derendorf – Perfekt für alle, die zentral, aber ruhiger wohnen wollen. Diese Viertel sind durch die Straßenbahn optimal angebunden und bieten eine hohe Wohnqualität. Sonntags im Hofgarten mit einem Kaffee in der Hand spazieren, vorbei an der Methusalem-Statue, oder ein Feierabendbier in einer der vielen kleinen Bars? Kein Problem! In Derendorf spürt man außerdem den Sportgeist der Stadt: Hier ist das Stadion der Düsseldorfer EG, wo sich Fans zum Eishockey treffen – auch wenn die DEG aktuell nicht um den Titel mitspielt, bleibt die Stimmung erstklassig.
- Flingern & Bilk – Die hippen Stadtteile für Kreative und Studierende. Flingern ist bekannt für seine Cafés, Ateliers und den urbanen Charme. Hier trifft man Künstler und junge Unternehmer, die bei einem Espresso ihre nächsten Projekte planen. Bilk hingegen zieht Studierende an – kein Wunder, denn die Heinrich-Heine-Universität ist gleich um die Ecke. Nach der Vorlesung noch schnell ins Lorettoviertel auf ein Getränk oder ein Burger-Essen mit Freunden? In Bilk geht das rund um die Uhr.
Perfekte Infrastruktur: Schnell durch die Stadt – oder raus ins Grüne
Düsseldorf ist nicht nur für seinen internationalen Flughafen bekannt, sondern auch für seine hervorragende Verkehrsinfrastruktur. Durch den Rheinalleetunnel, den Kö-Bogen-Tunnel und den Rheinufertunnel ist die Innenstadt optimal erschlossen. Wer einmal von Süden nach Norden durch die Stadt will, schafft das in wenigen Minuten – aber Vorsicht: Zwei Blitzer warten auf Unaufmerksame!
Auch wer das Auto stehen lassen will, hat es leicht: Die Stadtteile sind bestens vernetzt, Fahrradtouren zum Stadion oder ins Grüne sind ein echtes Highlight. Auf dem Rheinradweg kommt man entspannt bis Kaiserswerth, wo die Burgruine und ein kühles Alt in einem Biergarten auf einen warten. Wer es sportlicher mag, macht sich mit dem Rad auf den Weg zum Unterbacher See – schwimmen ist erlaubt, aber das Wasser ist frisch!
Warum jetzt kaufen? Weil Düsseldorf bleibt, was es ist: Ein Lebensgefühl
Ja, Düsseldorf ist teuer. Aber es bietet auch Lebensqualität, die ihresgleichen sucht. Ob du nun das mediterrane Flair der Rheinuferpromenade genießt, dich in den Cafés von Flingern unter die Kreativen mischst oder die Stadt bei einer Altbier-Tour neu entdeckst – Düsseldorf ist mehr als eine Adresse. Es ist ein Lebensgefühl. Und gerade jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sich hier eine eigene Immobilie zu sichern.
Nutze die Chance und sichere dir dein Zuhause in einer der attraktivsten Städte Deutschlands – günstiger als noch vor 3 Jahren.