Haus kaufen in Aschaffenburg
Der Markt für Häuser in Aschaffenburg: Daten und Fakten im Überblick
Aschaffenburg, eine reizvolle Stadt in Bayern, bietet einen vielfältigen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Aschaffenburg findest du eine gute Auswahl an 5 - 6 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Häuser haben typischerweise Wohnflächen von 136 - 205 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Aschaffenburg stammen aus dem Zeitraum von 1957 - 2025, was zu einem interessanten Mix aus modernem und traditionellem Bau führt.
Preise für Hauskäufe in Aschaffenburg
Wenn du den Kauf eines Hauses in Aschaffenburg in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindex der Stadt wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Aschaffenburg als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Aschaffenburg zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3675 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €3622 pro m².
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Aschaffenburg
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um -6.9% gefallen.
- Letztes Jahr: Der Markt erlebte einen leichten Rückgang, mit einem Preisrückgang von -0.5%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um +0.1% gestiegen.
Diese Trends könnten darauf hinweisen, dass der Markt in Aschaffenburg eine interessante Gelegenheit für Käufer bietet, insbesondere angesichts der jüngsten Stabilisierung der Preise. Es ist ratsam, die eigenen finanziellen Ziele und den besten Zeitpunkt für den Kauf in Betracht zu ziehen.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Aschaffenburg zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Aschaffenburg eine gute Stadt für Hauskäufer?
Aschaffenburg ist eine kreisfreie Großstadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken und gehört zur Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Mit den Postleitzahlen 63739–63743 beheimatet Aschaffenburg rund 71.000 Einwohner (Stand 2024) und bietet eine ideale Kombination aus städtischem Flair und ländlicher Gemütlichkeit. Die Stadt ist ein attraktiver Ort für Familien und Paare, die ein ruhiges und familienfreundliches Umfeld schätzen, ohne auf urbane Annehmlichkeiten zu verzichten.
Wo liegt Aschaffenburg und wie ist die Verkehrsanbindung?
Aschaffenburg liegt malerisch am Main, etwa 40 Kilometer östlich von Frankfurt am Main. Die Stadt ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden: Die Autobahnen A3 und A45 bieten schnelle Verbindungen nach Frankfurt, Würzburg und in das gesamte Rhein-Main-Gebiet. Mit der Bahn bist du in ca. 30 Minuten in Frankfurt – ideal für Berufspendler.
Der Main und die angrenzenden Spessartwälder bieten eine idyllische Kulisse für vielfältige Freizeitaktivitäten und machen Aschaffenburg zu einem attraktiven Wohnort für Naturliebhaber. Dank der guten Verkehrsanbindung hast du nicht nur ausgezeichnete Voraussetzungen für den täglichen Pendelverkehr, sondern auch schnellen Zugang zu den Angeboten der Region.
Was macht Aschaffenburg lebenswert?
In Aschaffenburg triffst du auf eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und moderner Infrastruktur. Die Stadt ist bekannt für das beeindruckende Schloss Johannisburg, ein Wahrzeichen mit atemberaubender Architektur und wunderschönen Ausstellungen. Auch das Pompejanum, eine nachgebaute römische Villa, zieht Besucher an.
Einkaufsmöglichkeiten findest du in der Aschaffenburger Innenstadt mit ihren zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés, die zu einem Bummel einladen. Familien profitieren von einem breiten Bildungsangebot mit zahlreichen Schulen und Kindergärten. Der Park Schönbusch bietet hervorragende Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten.
Dank einer reichen Kulturlandschaft mit Theatern, Museen und regelmäßigen Veranstaltungen, beispielsweise im Stadttheater Aschaffenburg oder der Stadthalle, bietet die Stadt genau die richtige Balance zwischen Ruhe und urbanem Leben.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Aschaffenburg gliedert sich in mehrere Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme haben und Hauskäufern unterschiedliche Wohnstile bieten:
- Damm: Ein familienfreundlicher Stadtteil mit viel Grün und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Hier überwiegen Reihenhäuser und Einfamilienhäuser – perfekt für Familien, die Wert auf ein ruhiges Lebensumfeld legen.
- Leider: Geprägt von seiner Nähe zum Main, bietet dieser Stadtteil eine idyllische Umgebung mit jüngeren Wohnsiedlungen und attraktiven Naherholungsmöglichkeiten, beliebt bei jungen Familien und Naturfreunden.
- Schweinheim: Ein aufstrebendes Viertel, das besonders für seine moderne Bebauung und gute Infrastruktur bekannt ist. Kurze Wege zu Schulen und Einkaufsmöglichkeiten machen Schweinheim attraktiv für Berufstätige und Familien.
Alle Stadtteile bieten eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten in erreichbarer Nähe. Die Verkehrsanbindung ist trotz der ruhigen Lage ausgezeichnet: Öffentliche Verkehrsmittel und nahe Autobahnauffahrten sorgen dafür, dass sowohl die Aschaffenburger Innenstadt als auch die Umgebung schnell erreichbar sind.
Fazit: Aschaffenburg für Hauskäufer
Aschaffenburg bietet Hauskäufern eine hohe Lebensqualität in einem familienfreundlichen Umfeld. Die unterschiedlichen Stadtteile ermöglichen eine Auswahl zwischen urbanem Leben und naturnahen Rückzugsorten – so findet jede Familie das passende Zuhause. Die umfassende Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten erleichtert den Alltag erheblich. Gleichzeitig profitierst du von der Nähe zu Frankfurt und anderen Großstädten, ohne dabei auf grüne Erholungsoasen verzichten zu müssen. Mit seinem Mix aus kulturellem Reichtum, natürlicher Schönheit und hervorragender Verkehrsanbindung ist Aschaffenburg eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein Eigenheim in der Nähe von Frankfurt suchen, aber in einer ruhigeren Umgebung leben möchten.