Haus kaufen in Bad Berleburg
Der Markt für Häuser in Bad Berleburg: Daten und Fakten im Überblick
Bad Berleburg, eine idyllische Gemeinde im schönen Nordrhein-Westfalen, bietet einen attraktiven Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Bad Berleburg findest du eine gute Auswahl an 4 - 6 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser haben typischerweise großzügige Wohnflächen von 133 - 211 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Bad Berleburg stammen aus den Jahren 1955 - 2023, was zu einem interessanten Mix aus modernen und älteren Bauweisen führt.
Preise für Hauskäufe in Bad Berleburg
Wenn du den Kauf eines Hauses in Bad Berleburg in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Bad Berleburg als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Bad Berleburg zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €1938 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €1486 pro m².
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Hauspreise in Bad Berleburg
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 8.5% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 1.1%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -1.1% gefallen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Bad Berleburg eine stabile Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine Region mit einem soliden Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Bad Berleburg zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Bad Berleburg eine gute Stadt für Hauskäufer?
Bad Berleburg, eine idyllische Kleinstadt im Kreis Siegen-Wittgenstein im Bundesland Nordrhein-Westfalen, bietet mit rund 19.400 Einwohnern eine perfekte Balance zwischen Ruhe und ländlichem Charme. Die Stadt mit der Postleitzahl 57319 bekannt für ihre malerische Natur, bildet einen optimalen Rückzugsort für Familien, die ein großzügiges Zuhause im Grünen suchen.
Wo liegt Bad Berleburg und wie ist die Verkehrsanbindung?
Im südöstlichen Teil von Nordrhein-Westfalen gelegen, ist Bad Berleburg von imposanter Natur umgeben, darunter das Rothaargebirge, das ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten bietet. Trotz seiner ländlichen Lage ist die Stadt gut angebunden; durch die B480 erreicht man schnell die A45, die eine direkte Verbindung zu größeren Städten wie Siegen und Dortmund bietet. Für Bahnreisende ermöglicht der Regionalzuganschluss Anbindungen nach Erndtebrück und weiter in die Region. Diese Verkehrswege machen die Stadt auch für Berufspendler, die eine grüne Umgebung bevorzugen, interessant.
Was macht Bad Berleburg lebenswert?
Ein herausragendes Merkmal von Bad Berleburg ist das Schloss Berleburg, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt der Stadt ist. Die Kleinstadt bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten, mit Wander- und Radwegen durch die wunderschöne Naturlandschaft des Rothaargebirges. Für Familien sind die guten Bildungsangebote von Vorteil; es gibt mehrere Kindergärten und Grundschulen vor Ort. Zudem sorgt ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit Schwimmbädern, Sportvereinen und kulturellen Veranstaltungen das ganze Jahr über für Unterhaltung. Supermärkte und kleine Läden in Bad Berleburg decken den täglichen Bedarf und sind gut erreichbar, was ein komfortables Wohnumfeld schafft.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Bad Berleburg ist in mehrere attraktive Stadtteile gegliedert, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Besonders interessant für Hauskäufer sind:
- Aue-Wingeshausen: Ein malerisches Dorf im Tal der Eder, das durch seine ruhigen Wohnlagen und das historische Flair besticht. Ideal für Familien, die ein traditionsreiches Dorfleben suchen.
- Elsoff: Bekannt für seine Fachwerkarchitektur und das Elsoffer Tal. Besonders beliebt bei Familien, die Natur und Kultur kombinieren möchten.
- Schwarzenau: Dieser Stadtteil bietet landschaftliche Schönheit am Ederradweg und eine gute Nachbarschaftsatmosphäre, ideal für Menschen, die Erholung im Grünen suchen.
Alle Stadtteile bieten ruhige Wohnlagen, eine angenehme Nachbarschaft und eine gute Infrastruktur. Bad Berleburg ist der ideale Ort für den Kauf eines Eigenheims, für alle, die ein ruhiges, ländliches Leben mit guter Erreichbarkeit von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten schätzen.
Fazit: Bad Berleburg für Hauskäufer
Bad Berleburg bietet Hauskäufern eine hohe Lebensqualität in einem familienfreundlichen Umfeld. Die Kombination aus idyllischer Kurlandschaft und moderner Infrastruktur schafft ideale Bedingungen für ein entspanntes Leben im Grünen. Mit seinem breit gefächerten Freizeitangebot, ausgezeichneten Bildungseinrichtungen und der Nähe zur Natur ist Bad Berleburg ein attraktiver Ort für Familien, die auf der Suche nach einem erschwinglichen und naturverbundenen Eigenheim sind. Die Stadt bietet eine hervorragende Lebensqualität sowie eine starke Gemeinschaft, die den perfekten Ort schafft, um sich langfristig niederzulassen.