Haus kaufen in Bad Feilnbach
Der Markt für Häuser in Bad Feilnbach: Daten und Fakten im Überblick
Bad Feilnbach, eine malerische Gemeinde in Bayern, bietet einen attraktiven Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind.
Preise für Hauskäufe in Bad Feilnbach
Wenn du den Kauf eines Hauses in Bad Feilnbach in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Bad Feilnbach als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Bad Feilnbach zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Häuser: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €5307 pro m² rechnen.
- Wohnungen: Im Durchschnitt kostet ein Quadratmeter etwa €4331.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Hauspreise in Bad Feilnbach
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 3.0% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 3.3%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 1.0% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Bad Feilnbach eine moderate, aber stabile Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine gute Gelegenheit darstellen, in eine wachsende Region mit langfristigem Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Bad Feilnbach zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Bad Feilnbach eine gute Stadt für Hauskäufer?
Bad Feilnbach, eine idyllische Landstadt im Landkreis Rosenheim, liegt im schönen Oberbayern. Eingebettet zwischen Bergen und Wiesen, ist sie mit der Postleitzahl 83075 erreichbar und zählt rund 8.000 Einwohner. Diese charmante Gemeinde bietet ein ruhiges, naturnahes Umfeld, das vor allem für Familien und Paare, die ein kinderfreundliches Zuhause im Grünen suchen, sehr attraktiv ist.
Wo liegt Bad Feilnbach und wie ist die Verkehrsanbindung?
Bad Feilnbach befindet sich malerisch am Fuße des Mangfallgebirges, in der Nähe des Wendelsteins, im südlichen Bayern. Für Pendler ist die Autobahnanbindung über die A8 von großem Vorteil, da sie eine rasche Verbindung nach Rosenheim, München oder Salzburg bietet. In etwa 30 Minuten ist die Stadt Rosenheim zu erreichen, während München etwa 50 Minuten entfernt ist. Die Region zeichnet sich durch ihre Nähe zu den Alpen aus, die nicht nur ein atemberaubendes Panorama, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Was macht Bad Feilnbach lebenswert?
Bad Feilnbach wird oft liebevoll als „Bayerisches Meran“ bezeichnet, da das milde Klima und die zahlreichen Kneippanlagen die Region zu einem beliebten Kurort machen. Bekannt für seine vielen Obstgärten, ist der jährliche Apfelmarkt ein Highlight, wo sich Einheimische und Besucher treffen. Für Familien gibt es gute Bildungsangebote mit mehreren Kindergärten und Grundschulen. Die umliegenden Wälder und Wanderwege, wie die Route auf den Breitenstein, bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Zudem befinden sich in der Nähe Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie einladende Gasthäuser, die zur bayerischen Gemütlichkeit beitragen.
Welche Stadtteile sind für den Hauskauf in Bad Feilnbach interessant?
Die Gemeinde Bad Feilnbach umfasst mehrere Ortsteile, die jeweils ihre eigenen Reize bieten. Dabei sticht besonders hervor:
- Au bei Bad Aibling: Ein ruhiger Ortsteil mit ländlichem Charme und vielen traditionellen Einfamilienhäusern. Ideal für Familien, die Wert auf eine naturnahe Umgebung legen.
- Der Ortskern von Bad Feilnbach selbst: Hier findet man alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt, und kann das wohnliche Ambiente genießen. Besonders gefragt sind hier die ruhig gelegenen Eigenheime.
- Litzldorf: Dieser Ortsteil bietet Zugang zu den Bergen und ist perfekt für Naturliebhaber. Zudem gibt es hier neuere Wohngebiete für jüngere Familien.
Diese Ortsteile bieten vielfältige Wohnmöglichkeiten, von traditionellen Bauernhöfen bis zu modernen Häusern, und sprechen insbesondere Familien an. Die ruhige, aber gut angebundene Lage macht Bad Feilnbach zu einem begehrten Wohnort für Hauskäufer, die sowohl die Nähe zur Natur als auch eine gute Infrastruktur schätzen.
Fazit: Bad Feilnbach für Hauskäufer
Bad Feilnbach bietet Hauskäufern eine optimale Mischung aus ländlicher Idylle und praktischer Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten. Die verschiedenen Ortsteile ermöglichen eine Auswahl zwischen traditionellem Wohnen und modernem Lebensstil, was die Gemeinde für viele, insbesondere Familien und Naturliebhaber, äußerst attraktiv macht. Die gute Verkehrsanbindung sowie die Infrastruktur mit Schulen und Einkaufsmöglichkeiten unterstreichen die familienfreundliche Atmosphäre. Mit seiner malerischen Umgebung und der hohen Lebensqualität ist Bad Feilnbach ein hervorragender Ort für alle, die nach einem Eigenheim im Herzen von Bayern suchen.