Haus kaufen in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Der Markt für Häuser in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser: Daten und Fakten im Überblick
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, eine charmante Gemeinde in Thüringen, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Bad Frankenhausen/Kyffhäuser findest du eine gute Auswahl an 4 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 108 - 135 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser stammen aus dem Zeitraum von 1901 - 2025, was zu einer interessanten Mischung aus moderner und traditioneller Architektur führt.
Preise für Hauskäufe in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Wenn du den Kauf eines Hauses in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Bad Frankenhausen/Kyffhäuser als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Bad Frankenhausen/Kyffhäuser zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €1055 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €1229 pro m².
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 24.6% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 6.1%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -0.6% gefallen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Bad Frankenhausen/Kyffhäuser eine positive Entwicklung zeigt, auch wenn es kurzfristig leichte Preisschwankungen gegeben hat. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit Potenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Bad Frankenhausen/Kyffhäuser zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Bad Frankenhausen/Kyffhäuser eine gute Stadt für Hauskäufer?
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser, eine idyllische Landstadt im thüringischen Kyffhäuserkreis, lädt mit seiner malerischen Umgebung und charmanten Atmosphäre dazu ein, sich niederzulassen. Mit der Postleitzahl 06567 und einer Einwohnerzahl von etwa 8.500 (Stand 2024) bietet die Stadt ein ruhiges Umfeld, ideal für Familien und Paare, die ein Eigenheim in einer naturnahen Umgebung suchen.
Wo liegt Bad Frankenhausen/Kyffhäuser und wie ist die Verkehrsanbindung?
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser liegt am südlichen Rand des malerischen Kyffhäusergebirges und bietet somit eine beeindruckende Kulisse für Naturliebhaber. Die Stadt ist etwa 60 Kilometer von der Landeshauptstadt Erfurt entfernt, was eine überschaubare Pendelzeit bedeutet. Über die B85 und B86 gelangst du mit dem Auto bequem zu benachbarten Städten wie Sondershausen oder Nordhausen.
Öffentliche Verkehrsmittel sind in Bad Frankenhausen vorhanden, wenn auch begrenzt. Der nächste Bahnhof in Sondershausen bietet Anschluss an das regionale Bahnnetz, was die Erreichbarkeit von weiteren Zielen erleichtert. Trotz ländlicher Lage gibt es somit ausreichend Möglichkeiten, um schnell und einfach an Zielorte in der Umgebung zu gelangen.
Was macht Bad Frankenhausen/Kyffhäuser lebenswert?
Bad Frankenhausen ist bekannt für seine perfekte Balance aus Erholung und Kultur. Die Stadt beherbergt das berühmte Panorama Museum, welches das weltgrößte Bauernkriegspanorama zeigt. Für Familien und Naturfreunde bietet das umliegende Kyffhäusergebirge umfangreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren.
Der alleinstehende Kyffhäuser-Denkmalberg mit dem imposanten Barbarossadenkmal ist ebenfalls ein Highlight der Region. Die Stadt besitzt zahlreiche Wellnessangebote und Kurparks, die das Prädikat „Bad“ in Bad Frankenhausen untermauern. Mehrere Supermärkte und kleine Geschäfte versorgen die Bewohner mit dem täglichen Bedarf, und auch ein gutes Netz an Kindergärten und Schulen ergänzt das Bild der familienfreundlichen Kleinstadt.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Bad Frankenhausen bietet unterschiedliche Wohnquartiere, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind. Der Stadtkern lockt mit historischen Gebäuden und der einzigartigen schiefen Kirchturm von Unserer Lieben Frauen, der über der Stadt thront. Das Zentrum beheimatet zudem die meisten Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angebote.
In den Ortsteilen wie Esperstedt oder Seehausen finden sich meist Einfamilienhäuser mit großen Gärten und einer naturnahen Lage. Diese Stadtteile sind besonders bei Familien beliebt, die Ruhe und Raum suchen. Für junge Paare oder Berufstätige, die die Nähe zur Stadt wünschen, bietet sich das Zentrum mit seinen kurzen Wegen an.
Fazit: Bad Frankenhausen/Kyffhäuser für Hauskäufer
Bad Frankenhausen/Kyffhäuser ist eine attraktive Wahl für Hauskäufer, die eine naturverbundene und familienfreundliche Umgebung schätzen. Die Kombination aus kulturellen Schätzen, einer ruhigen Wohnatmosphäre und nützlicher Infrastruktur macht die Stadt zu einem idealen Ort für dein Eigenheim. Trotz der beschaulichen Größe verfügt Bad Frankenhausen über alle wichtigen Annehmlichkeiten für den täglichen Bedarf und bietet eine außergewöhnliche Lebensqualität in einer historischen Umgebung. Ein Hauskauf in dieser charmanten Landstadt ist daher eine Überlegung wert.