Haus kaufen in Bad Kissingen
Der Markt für Häuser in Bad Kissingen: Daten und Fakten im Überblick
Bad Kissingen, eine reizvolle Gemeinde in Bayern, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Bad Kissingen findest du eine gute Auswahl an 4 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 125 - 176 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Bad Kissingen stammen aus einem modernen Zeitraum mit den meisten Baujahren zwischen 2001 - 2025.
Preise für Hauskäufe in Bad Kissingen
Wenn du den Kauf eines Hauses in Bad Kissingen in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Bad Kissingen als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Bad Kissingen zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2344 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2192 pro m².
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Bad Kissingen
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 5.5% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt hat leicht nachgelassen, mit einem Preisrückgang von 1.8%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.4% gefallen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Bad Kissingen eine stabile, wenn auch leicht abnehmende Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine Gemeinde mit Potenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Bad Kissingen zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Bad Kissingen eine gute Stadt für Hauskäufer?
Bad Kissingen, eine reizvolle Kleinstadt im nördlichen Bayern, gehört zum Bezirk Unterfranken und ist Verwaltungssitz des Landkreises Bad Kissingen. Mit der Postleitzahl 97688 und rund 21.000 Einwohnern lockt die Kurstadt mit einer hervorragenden Mischung aus historischer Architektur, heilenden Thermalquellen und moderner Infrastruktur – ideal für Familien, die ein ruhiges und gleichzeitig komfortables Zuhause suchen.
Wo liegt Bad Kissingen und wie ist die Verkehrsanbindung?
Bad Kissingen liegt malerisch im Tal der Fränkischen Saale und ist aufgrund seiner Nähe zu größeren Städten wie Würzburg und Schweinfurt gut erreichbar. Von Bad Kissingen aus gelangst du schnell über die Bundesstraßen B287 und B19 sowie über die Autobahn A71 nach Schweinfurt oder Richtung Erfurt – perfekt für Pendler, die in der Region arbeiten.
Die Stadt bietet auch eine starke Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof Bad Kissingen aus verbinden Regionalzüge die Stadt regelmäßig mit Schweinfurt und Gemünden, was die Mobilität ohne Auto komfortabel gestaltet. Die natürliche Umgebung mit Kurparks und Flussläufen bietet zudem eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die den Alltag bereichern.
Was macht Bad Kissingen lebenswert?
Bad Kissingen ist weltbekannt für seine heilenden Quellen und seine ausgezeichneten Kureinrichtungen, was der Stadt einen besonderen Charme verleiht. Das Herzstück von Bad Kissingen ist der Kurpark, der mit prächtigen Blumenarrangements und alten Bäumen für Entspannung sorgt. Architekturbegeisterte schätzen die historischen Bauwerke wie das Regentenbau und das Arkadenbau, die Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt ablegen.
Familien finden hier ein attraktives Umfeld mit guten Schulen und Kindergärten und viele Einkaufs- und Versorgungseinrichtungen für den täglichen Bedarf. Gastronomisch hat Bad Kissingen viel zu bieten – vom urigen Weingewölbe bis zur gehobenen Kulinarik. Die Kombination aus kulturellem und natürlichem Angebot macht die Stadt zu einem besonders lebenswerten Ort.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Bad Kissingen teilt sich in mehrere charmante Stadtteile, die jeweils mit ihrem eigenen Charakter überzeugen. Garitz zum Beispiel ist ein beliebtes Wohngebiet mit ruhigem Charakter und viel Grün, ideal für Familien, die nach einem Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte suchen. Hier finden sich auch gute Schulden und zahlreiche Spielplätze.
Die Innenstadt bietet hingegen den Mix aus historischer Bausubstanz und modernen Annehmlichkeiten. Hier erleben Liebhaber von Altbauten den Charme vergangener Epochen. Ebenfalls attraktiv ist der Stadtteil Reiterswiesen, der mit einer naturnahen Umgebung an der Fränkischen Saale überzeugt. Jedes Quartier in Bad Kissingen zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Anbindung an den Nahverkehr und die Nähe zu allen wichtigen Einrichtungen aus.
Fazit: Bad Kissingen für Hauskäufer
Bad Kissingen ist ein wahrer Geheimtipp für Hauskäufer, die Wert auf eine hohe Lebensqualität und eine ruhige, grüne Umgebung legen. Ob du nun die Nähe zu den Thermalquellen und Kureinrichtungen suchst oder das kulturelle Leben in historischer Kulisse genießen möchtest – die Stadt bietet vielseitige Möglichkeiten für Familien, die sich hier niederlassen möchten. Die gute Infrastruktur und die kurze Anbindung an Großstädte machen Bad Kissingen besonders attraktiv für Berufspendler. Als Hauskäufer findest du hier ideale Bedingungen für ein stabiles und komfortables Zuhause in einer einzigartigen Umgebung.