Wohnung kaufen in Bedburg-Hau
Der Markt für Wohnungen in Bedburg-Hau: Daten und Fakten im Überblick
Bedburg-Hau, eine charmante Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, bietet einen interessanten Markt für potenzielle Käufer von Wohnungen.
Preise für Eigentumswohnungen in Bedburg-Hau
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Bedburg-Hau in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Bedburg-Hau als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Bedburg-Hau zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2168 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2322.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Bedburg-Hau
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Wohnungspreise sind um 19.2% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 4.2%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -0.3% gefallen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Bedburg-Hau eine stabile Entwicklung zeigt, trotz der leichten Preiskorrektur im letzten Monat. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit einem soliden Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Bedburg-Hau zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Bedburg-Hau eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Bedburg-Hau ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Kleve, gelegen im schönen Nordrhein-Westfalen. Mit der Postleitzahl 47551 und ungefähr 13.000 Einwohnern handelt es sich um eine Kleinstadt. Diese Lage bietet eine perfekte Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Zugänglichkeit zu umliegenden Städten, was sie besonders für junge Berufstätige oder Paare attraktiv macht, die Eigentum in einer ruhigeren Umgebung suchen.
Wo liegt Bedburg-Hau und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Bedburg-Hau liegt in der Nähe des Niederrheins und ist nur eine kurze Fahrt von der niederländischen Grenze entfernt. Dank der günstigen Lage ist Kleve nur etwa 10 Minuten mit dem Auto erreichbar. Für Pendler nach Düsseldorf dauert die Fahrt etwa eine Stunde und nach Essen etwa anderthalb Stunden. Bedburg-Hau ist über die Bundesstraßen B9 und B57 gut an das Straßennetz angebunden, was die Anreise zu Arbeit oder Freizeitaktivitäten erleichtert.
Die Region bietet zudem eine wunderschöne Landschaft mit Wäldern und Feldern, die zu Outdoor-Aktivitäten und Spaziergängen einladen – ideal für alle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance schätzen.
Was macht Bedburg-Hau besonders?
Die Gemeinde Bedburg-Hau besticht durch ihren landschaftlichen Reiz und ihre Ruhe. Das Highlight ist das Waldgebiet Tiergarten, das sich hervorragend für Spaziergänge und Fahrradtouren eignet. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das historische Klooster Kamp, das beeindruckende Gärten und regelmäßig kulturelle Veranstaltungen bietet.
In der Nähe befindet sich das Museum Schloss Moyland, das eine umfangreiche Sammlung moderner Kunst und regelmäßige Ausstellungen bietet. Die Gemeinde ist auch für ihre Straßenmärkte und lokale Restaurants bekannt, die regionale Küche anbieten. Die Kombination aus Natur, Kultur und moderner Annehmlichkeiten macht Bedburg-Hau lebenswert und bequem.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
Bedburg-Hau besteht aus mehreren charmanten Ortsteilen, die ideale Wohnmöglichkeiten bieten:
- Schneppenbaum: Zentral gelegen und bietet eine gute Mischung aus modernen und traditionellen Wohnformen – ideal für junge Paare, die die Nähe zu Geschäften und Schulen schätzen.
- Hasselt: Dieser Ortsteil ist besonders ruhiger und durchgrünt, beliebt bei Pendlern und Familien aufgrund der Nähe zu Grünflächen und Erholungseinrichtungen.
- Holthuisen: Ein traditionelleres Wohnviertel, das ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Nähe zu wichtigen Alltagsannehmlichkeiten bietet.
Die vielfältigen Stadtteile bieten für jeden Wohnstil passende Optionen. Die Nähe zu Grünflächen, kombiniert mit einer bodenständigen Lebenskultur, schafft eine angenehme Wohnatmosphäre für alle, die Eigentum in einer entspannten Umgebung suchen.
Fazit: Bedburg-Hau für Wohnungskäufer
Bedburg-Hau bietet ein ideales Umfeld für junge Berufstätige oder Paare, die eine Eigentumswohnung in einer charmanten und naturnahen Umgebung suchen. Die Verbindung aus ruhiger Lage, wunderschöner Natur und der Nähe zu kulturellen Einrichtungen macht es zu einem erstklassigen Standort für moderne Wohnungskäufer. Mit einer solide ausgebauten Infrastruktur und einer entspannten Umgebung ist Bedburg-Hau der perfekte Ort, um sich niederzulassen und eine Eigentumswohnung zu erwerben.