Haus kaufen in Beilstein
Der Markt für Häuser in Beilstein: Daten und Fakten im Überblick
Beilstein, eine malerische Gemeinde in Baden-Württemberg, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Beilstein findest du eine gute Auswahl an 4 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 128 - 219 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Beilstein stammen aus dem Zeitraum von 1956 - 2004, was zu einem interessanten Mix aus modernen und traditionellen Stilrichtungen führt.
Preise für Hauskäufe in Beilstein
Wenn du den Kauf eines Hauses in Beilstein in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Beilstein als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Beilstein zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3505 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €4016 pro m².
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Beilstein
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 0.6% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 1.5%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.4% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Beilstein eine stabile Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit einem soliden Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Beilstein zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Beilstein eine gute Stadt für Hauskäufer?
Beilstein, ein malerisches Städtchen im Landkreis Heilbronn, liegt in der idyllischen Region Baden-Württemberg. Mit der Postleitzahl 71717 und einer Einwohnerzahl von etwa 6.300 Menschen (Stand 2024), gehört Beilstein zu den kleineren Gemeinden, die den Charme einer Kleinstadt mit ländlichem Charakter kombinieren. Beilstein ist ideal für Familien, die ein sicheres und familienfreundliches Umfeld im Grünen suchen, während sie gleichzeitig eine gute Anbindung an städtische Annehmlichkeiten wünschen.
Wo liegt Beilstein und wie ist die Verkehrsanbindung?
Beilstein liegt malerisch eingebettet zwischen sanften Hügeln und Weinbergen im Neckartal und bietet seinen Bewohnern eine ruhige Wohnumgebung, die dennoch nicht völlig abgeschieden ist. Von hier aus gelangst du in etwa 45 Minuten Autofahrt in die nahegelegenen Städte Stuttgart und Heilbronn, was Beilstein besonders attraktiv für Pendler macht. Die Anbindung erfolgt über die A81, eine der Hauptverkehrsstraßen in der Region. Zudem sorgen regelmäßige Busverbindungen für eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Ortschaften und für eine Verbindung zu den nahen Zugverbindungen.
Was macht Beilstein lebenswert?
Beilstein bietet eine hohe Lebensqualität mit einer ausgeprägten kulturellen Landschaft und vielen Freizeitmöglichkeiten. Burg Hohenbeilstein, die hoch über der Stadt thront, ist ein Highlight für Geschichtsinteressierte und bietet außerdem einen Greifvogelpark, der sich perfekt für einen Familienausflug eignet. Die umliegenden Weinberge und dichten Wälder laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein und bieten eine perfekte Kulisse für Naturliebhaber. Ein neuer Kindergarten, sowie mehrere Schulen und Kindertagesstätten machen Beilstein besonders attraktiv für junge Familien. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und lokale Restaurants sorgen zudem für eine bequeme lokale Versorgung.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Beilstein teilt sich in verschiedene malerische Stadtteile auf, die jeweils ihre besonderen Reize bieten:
- Kernstadt: Die historische Altstadt von Beilstein verbindet charmante Fachwerkhäuser mit moderner Infrastruktur. Hier finden sich viele Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und alle wichtigen Dienstleistungen sind fußläufig erreichbar.
- Schmidhausen: Ein ländlicher geprägt Stadtteil mit viel Grün und großzügigen Grundstücken, ideal für Familien, die viel Platz schätzen und eine ruhige Nachbarschaft suchen.
- Bailestadt: Ein neues Wohngebiet mit modernen Einfamilienhäusern und kurzen Wegen zu Kindergärten und Schulen, das besonders bei jungen Familien beliebt ist.
Fazit: Beilstein für Hauskäufer
Beilstein beeindruckt durch seine einzigartige Kombination aus historischem Charme und moderner Infrastruktur. Die Nähe zu Großstädten wie Stuttgart und Heilbronn, gepaart mit einer ruhigen und naturnahen Umgebung, macht Beilstein zu einem idealen Standort für Familien, die ihrem Zuhause eine beständige und freundliche Umgebung bieten wollen. Die verschiedenen Stadtteile bieten vielfältige Wohnmöglichkeiten, die sowohl den Wunsch nach einem Eigenheim als auch nach einem geregelten und erfüllten Familienleben erfüllen. Mit seinen umfangreichen Freizeitmöglichkeiten und seiner sicheren, familienfreundlichen Atmosphäre ist Beilstein eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein neues Zuhause suchen.