Haus kaufen in Bienenbüttel
Der Markt für Häuser in Bienenbüttel: Daten und Fakten im Überblick
Bienenbüttel, eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, bietet einen dynamischen Markt für jene, die ein neues Zuhause suchen. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Bienenbüttel findest du eine gute Auswahl an 3 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 123 - 166 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Bienenbüttel stammen aus dem Zeitraum von 1962 - 1994, was zu einem interessanten Mix aus modernem und zeitlosem Design führt.
Preise für Hauskäufe in Bienenbüttel
Wenn du den Kauf eines Hauses in Bienenbüttel in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Bienenbüttel als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Bienenbüttel zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Apartments: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2209 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2351 pro m².
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Hauspreise in Bienenbüttel
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 15.0% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 1.0%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.3% gestiegen.
Diese positiven Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Bienenbüttel eine gesunde Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine Region mit anhaltendem Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Bienenbüttel zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Bienenbüttel eine gute Stadt für Hauskäufer?
Bienenbüttel, eine charmante Landstadt im Landkreis Uelzen im Bundesland Niedersachsen, liegt sehr idyllisch zwischen den Flüssen Ilmenau und Bienenbütteler Mühlenbach. Mit der Postleitzahl 29553 und etwa 7.000 Einwohnern bietet Bienenbüttel eine ruhige und familienfreundliche Umgebung, ideal für Familien und Paare, die ein sicheres und entspanntes Lebensumfeld suchen.
Wo liegt Bienenbüttel und wie ist die Verkehrsanbindung?
Bienenbüttel liegt rund 80 Kilometer südlich von Hamburg und nur etwa 15 Kilometer von Lüneburg entfernt. Die Verkehrsanbindung ist gut, da der Ort an der Bahnstrecke Hamburg-Hannover liegt. Über den örtlichen Bahnhof erreichst du Lüneburg in wenigen Minuten, was besonders praktisch für Pendler ist. Zudem ist Bienenbüttel über die Bundesstraße B4 gut mit dem Auto zu erreichen, wodurch die Stadt gut an das regionale Straßennetz angeschlossen ist. Die Lage zwischen Feldern und Wäldern bietet zusätzlich ein malerisches Landschaftsbild und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Was macht Bienenbüttel lebenswert?
Die Lebensqualität in Bienenbüttel ist geprägt von seiner naturnahen und zugleich gut angebundenen Lage. Hier findest du eine perfekte Balance zwischen ruhigem Landleben und der Nähe zu städtischen Möglichkeiten. Familien profitieren von einem umfangreichen Bildungsangebot, das neben mehreren Kindergärten auch eine Grundschule umfasst. Weiterführende Schulen sind problemlos in den nahegelegenen Städten erreichbar. Für Freizeitaktivitäten bietet Bienenbüttel diverse Sportvereine und schöne Wander- und Radwege in der Umgebung. Ein kleiner, aber feiner Ortskern bietet Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, während gemütliche Cafés und Restaurants zu kulinarischen Erlebnissen einladen. Die Nähe zur Natur und die Gemeindeaktivitäten fördern eine starke lokale Gemeinschaft und machen Bienenbüttel zu einem besonders familienfreundlichen Wohnort.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Bienenbüttel unterteilt sich in mehrere Ortsteile, die unterschiedlichen Lebensstile gerecht werden. Besonders interessant für Hauskäufer sind:
- Bienenbüttel-Zentrum: Der Ortskern bietet kurze Wege zu den wichtigsten Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Die zentrale Lage kombiniert Urbanität und Ruhe.
- Bohndorf: Dieses Dorf bietet eine ländliche Szenerie mit traditionellem Charme. Hier findest du vorwiegend Einfamilienhäuser auf großzügigen Grundstücken, ideal für Familien mit Kindern.
- Bargdorf: Bekannt für seine ruhigen und natürlichen Wohnlagen, ist dieser Ort ideal für Liebhaber des Landlebens, die Wert auf einfache Erreichbarkeit und viel Platz legen.
Alle Ortsteile bieten eine hohe Lebensqualität und sind durch ihre ruhige Lage und die natürliche Umgebung besonders attraktiv. Familien schätzen die kinderfreundliche Infrastruktur und die sozialen Angebote vor Ort.
Fazit: Bienenbüttel für Hauskäufer
Bienenbüttel ist eine hervorragende Wahl für Hauskäufer, die eine familienfreundliche Umgebung in entspannter und naturnaher Lage suchen. Die Mischung aus ländlichem Flair, guter Verkehrsanbindung und einer starken Gemeinschaft macht Bienenbüttel zu einem attraktiven Standort. Mit der Nähe zu Bildungseinrichtungen, Freizeitmöglichkeiten und der idyllischen Natur bietet Bienenbüttel alles, was Familien für ein harmonisches Leben benötigen. Die vielfältigen Ortsteile bieten unterschiedliche Wohnmöglichkeiten und machen den Ort zu einem perfekten Platz für den Erwerb eines Eigenheims.