Haus kaufen in Blaustein
Der Markt für Häuser in Blaustein: Daten und Fakten im Überblick
Blaustein, eine charmante Gemeinde in Baden-Württemberg, bietet einen spannenden Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Blaustein findest du eine gute Auswahl an 5 - 8 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 150 - 226 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Blaustein stammen aus dem Zeitraum von 1957 - 1977, was zu einem interessanten Mix aus zeitgenössischen und klassischen Architekturstilen führt.
Preise für Hauskäufe in Blaustein
Wenn du den Kauf eines Hauses in Blaustein in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Blaustein als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Blaustein zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3712 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €3641.
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Blaustein
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 11.4% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt erlebte weiterhin eine positive Entwicklung, mit einem Preisanstieg von 0.3%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -0.8% gesunken.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Blaustein eine konstante, wenn auch leicht schwankende Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Blaustein zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Blaustein eine gute Stadt für Hauskäufer?
Blaustein, eine beschauliche Kleinstadt im Alb-Donau-Kreis des Bundeslandes Baden-Württemberg, ist ideal für alle, die nach einem ruhigen und naturnahen Wohnort suchen. Mit der Postleitzahl 89134 und einer Einwohnerzahl, die knapp unter 16.000 liegt (Stand 2023), bietet Blaustein die perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und moderner Infrastruktur. Besonders Familien mit Kindern und Paaren steht hier eine Vielzahl an Wohnmöglichkeiten zur Verfügung.
Wo liegt Blaustein und wie ist die Verkehrsanbindung?
Blaustein liegt nahe der Stadt Ulm und ist über die B28 und die B10 gut mit dem Auto erreichbar, was Pendlern eine hervorragende Anbindung an die umliegenden Städte ermöglicht. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen, die in rund 15 Minuten direkt zum Ulmer Hauptbahnhof führen. Die Nähe zur Donau und zum Naturraum der Schwäbischen Alb bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine reizvolle Umgebung, die zum Spazierengehen und Radfahren einlädt.
Was macht Blaustein lebenswert?
Blaustein beeindruckt mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot und einer hohen Lebensqualität. Die Blautopf-Quelle und das benachbarte "Blautopfgebiet" sind beliebte Ausflugsziele und ziehen besonders Naturliebhaber in ihren Bann. Für Familien gibt es ein ausgedehntes Bildungsangebot mit mehreren Grundschulen und weiterführenden Schulen im nahen Ulm. Zudem sind Supermärkte, lokale Geschäfte und gemütliche Restaurants gut erreichbar und machen das tägliche Leben angenehm und praktisch. Sportvereine und diverse Veranstaltungen bieten Gelegenheit zur aktiven Freizeitgestaltung für Groß und Klein.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Blaustein ist in mehrere Stadtteile unterteilt, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten bieten. Beispiele hierfür sind:
- Arnegg: Ein ruhiger und familienfreundlicher Stadtteil, bekannt für seine lockere Bebauung und angenehme Wohnatmosphäre.
- Klingenstein: In der Nähe der Donau gelegen, bietet dieser Stadtteil eine naturnahe Wohngegend mit attraktiven Immobilien für Familien.
- Herrlingen: Berühmt für das Herrlinger Schloss und seine historischen Beziehungen, gibt es hier zahlreiche magische Orte und interessante Kulturangebote.
Die Stadtteile von Blaustein fungieren als Oasen der Ruhe mit gepflegten Nachbarschaften, so dass Hauskäufer hier sowohl eine hohe Lebensqualität als auch eine ausgezeichnete Infrastruktur vorfinden können.
Fazit: Blaustein für Hauskäufer
Blaustein ist ein idealer Ort für Hauskäufer, die die Nähe zur Natur schätzen und dabei nicht auf städtischen Komfort verzichten wollen. Die vielfältigen Stadtteile machen es möglich, den passenden Wohnort zu finden, egal ob du eine Einfamilienwohnung, ein Reihenhaus oder ein Mehrfamilienhaus suchst. Die gute Anbindung an Ulm, kombiniert mit einer soliden Infrastruktur für Familien, macht Blaustein zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die sowohl die Ruhe als auch die Nähe zu urbanem Leben schätzen.