Version: 8.13.0Navigation überspringen

17.115 Grundstück kaufen in Deutschland

Emlak AG
Herr Roland Degen
Emlak AG
Grundstück zum Kauf 369.000 € 414 m² Grundstück Baugenehmigung vorhanden Gilsonstr. 43 Elsdorf Köln 51145
369.000 € 891 €/m²
Grundstück zum Kauf
414 m² Grundstück
·
Baugenehmigung vorhanden
Gilsonstr. 43, Elsdorf, Köln (51145)
Objektbeschreibung Zum Verkauf steht ein attraktives Baugrundstück in der begehrten Wohnlage INKLUSIVE BAUGENEHMIGUNG von Köln Porz-Elsdorf. Das Grundstück verfügt über eine bereits genehmigte Baugen...
NEUSCH-FREDIANI IMMOBILIEN
Herr Leonardo Neusch-Frediani
NEUSCH-FREDIANI IMMOBILIEN
Grundstück zum Kauf 342.000 € 552 m² Grundstück Kaiserstuhlblick 9 Lahr Lahr/Schwarzwald 77933
342.000 € 620 €/m²
Grundstück zum Kauf
552 m² Grundstück
Kaiserstuhlblick 9, Lahr, Lahr/Schwarzwald (77933)
Angeboten wird hier ein herausragendes Grundstück in der obersten Reihe des Baugebiets Hosenmatten II (ohne Bauverpflichtung). Gebaut werden kann nach dem gültigen Bebauungsplan. Das Grundstück ist v...
HK Immobilienmanagement für Handel und Gewerbe
Herr Hans Kössinger
Gewerbegrundstück zum Kauf 5.193 m² Grundstück Druseltalstr.1 Bad Wilhelmshöhe Kassel 34131
Preis auf Anfrage
Gewerbegrundstück zum Kauf
5.193 m² Grundstück
Druseltalstr.1, Bad Wilhelmshöhe, Kassel (34131)
Das 5.193 m² große Grundstück ist bestimmungsgemäß befestigt und eingezäunt und derzeit wie folgt bebaut: 1. Verkaufs-und Ausstelllungsgebäude (zweigeschossig, ca. 300 m² Gesamtnutzfläche) 2. 3 Kalth...
Reichel Immobilien Bodo ReichelBodo Reichel
Grundstück zum Kauf 103.200 € 645 m² Grundstück Mühlberg Angersdorf Teutschenthal 06179
103.200 € 160 €/m²
Grundstück zum Kauf
645 m² Grundstück
Mühlberg, Angersdorf, Teutschenthal (06179)
In Angersdorf, nur ca. 6 km von Halle/Saale, an der Verbindungsstraße nach Merseburg, befindet sich in ruhiger Randlage das attraktive Grundstück. Da es sich um eine gewachsene Eigenheimsiedlung hand...
Maklerbüro für Immobilien Sylvia Schilberg
Frau Sylvia Schilberg
Grundstück zum Kauf 267.000 € 1.307 m² Grundstück Prieros Heidesee 15754
267.000 € 204 €/m²
Grundstück zum Kauf
1.307 m² Grundstück
Prieros, Heidesee (15754)
Bisher als Freizeitobjekt genutztes Grundstück mit kleinem Holzhaus, Nebengelass/Schuppen. Ein typisches Waldgrundstück erschlossen mit Stadtwasser, Strom und eigener Hauswasserversorgung. Für die Ab...
Erik Weber Immobilien Marketing e. K.Erik Weber
Grundstück zum Kauf 783 m² Grundstück Azaleenweg 18 Spremberg Spremberg 03130
Preis auf Anfrage
Grundstück zum Kauf
783 m² Grundstück
Azaleenweg 18, Spremberg, Spremberg (03130)
Alfred Schwarz e.K. - ivd-Immobilien
Herr Alfred Schwarz
Grundstück zum Kauf 60.000 € 1.461 m² Grundstück St. Helenastraße Neumagen Neumagen-Dhron 54347
image-placeholder
60.000 € 41,07 €/m²
Grundstück zum Kauf
1.461 m² Grundstück
St. Helenastraße, Neumagen, Neumagen-Dhron (54347)
Projektmanagement Ralf Striegler
Herr Ralf Striegler
Grundstück zum Kauf 388.000 € 796 m² Grundstück Berlin 12621
image-placeholder
image-placeholder
388.000 € 487 €/m²
Grundstück zum Kauf
796 m² Grundstück
Berlin (12621)
Zum Verkauf steht ein Baugrundstück in Berlin-Kaulsdorf. Einen Planungsvorschlag für die Bebauung mit einem Doppelhaus finden Sie in unseren Exposeunterlagen.
H&H Immobilien Christine Heidenreich
Frau Christine Heidenreich
H&H Immobilien Christine Heidenreich
Grundstück zum Kauf 90.500 € 650 m² Grundstück Hedlerreuth Bischofsgrün 95493
image-placeholder
image-placeholder
90.500 € 139 €/m²
Grundstück zum Kauf
650 m² Grundstück
Hedlerreuth, Bischofsgrün (95493)
Sonniges Grundstück mit Weitblick und ruhiger Lage .Das Grundstück liegt am ruhigen Ortsrand von Bischofsgrün, nur ca. 400 m vom Wald entfernt, im Ortsteil Hedlerreuth. Die Südhanglage bietet für Nat...
HK Immobilienmanagement für Handel und Gewerbe
Herr Hans Kössinger
Freizeitgrundstück zum Kauf 2.000 m² Grundstück Sandershausen Niestetal 34266
image-placeholder
image-placeholder
image-placeholder
Preis auf Anfrage
Freizeitgrundstück zum Kauf
2.000 m² Grundstück
Sandershausen, Niestetal (34266)
Dieses vernünftig geschnittene Grundstück ist vielfältig gewerblich (emissionsarmes Gewerbe) nutzbar. Die baurechtlichen Eckdaten gewährleisten eine optimale Ausnutzung. • Grundflächenzahl (GRZ) 0,6 ...
Volksbank Kassel Göttingen eG
Frau Anica Barthel
Volksbank Kassel Göttingen eG
Grundstück zum Kauf 100.350 € 608 m² Grundstück Hann. Münden Hann. Münden 34346
image-placeholder
image-placeholder
image-placeholder
100.350 € 165 €/m²
Grundstück zum Kauf
608 m² Grundstück
Hann. Münden, Hann. Münden (34346)
Das Baugebiet Schäferhof liegt in idyllischer Lage mit Fernblick am oberen Rand des größten und enger besiedelten Hann. Mündener Stadtteils Kattenbühl. Mit einer Fläche von rd. 35.000m² bieten sich h...
Grundstücksgesellschaft Manke GmbH & Co. KG
Team Manke Verkauf
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 446.900 € 1.224 m² Grundstück An de Loh 5 Kisdorf 24629
Neu
446.900 € 365 €/m²
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
1.224 m² Grundstück
An de Loh 5, Kisdorf (24629)
Kurzinformation B-Plan Nr.37 Kisdorf, An de Loh - Projekt 261 - Grundstück 9 hat 1.224 m² Grundstück, davon sind 983 m² Bauland - Nur eine Wohneinheit pro Gebäude - Max. 30% Bebauung vom Grundstück m...
Skyline-Immobilien.com GmbH
Vertrieb Skyline Immobilien
Skyline-Immobilien.com GmbH
Grundstück zum Kauf 370.000 € 470 m² Grundstück Schwarzwaldstr. 10 Fischbach Kelkheim (Taunus) / Fischbach 65779
Neu
370.000 € 787 €/m²
Grundstück zum Kauf
470 m² Grundstück
Schwarzwaldstr. 10, Fischbach, Kelkheim (Taunus) / Fischbach (65779)
In einer beliebten Lage von Kelkheim-Fischbach, inmitten eines gewachsenen und angenehm ruhigen Wohngebiets, entsteht ein attraktives Neubauprojekt mit viel Potenzial: Angeboten wird hier die Hälfte ...
ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
Privat von Hans-Joachim von Malsen
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 980.000 € 477 m² Grundstück Gänselieselstraße 37 Ramersdorf-Perlach München 81739
980.000 € 2.055 €/m²
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
477 m² Grundstück
Gänselieselstraße 37, Ramersdorf-Perlach, München (81739)
Inmitten einer der beliebtesten Wohnlagen Münchens wartet eine seltene Gelegenheit auf Sie: Ein großzügiges Grundstück mit Altbestand in ruhiger Lage von Waldperlach - ideal für alle, die den Traum v...
WEST-ELBE Bauträger- und Handels GmbH
Firma West-ElbeBauträger- und Handels GmbH Herr Jörg Wilken
WEST-ELBE Bauträger- und Handels GmbH
Grundstück zum Kauf 598.000 € 639 m² Grundstück Tinsdaler Heideweg 15 B Rissen Hamburg 22559
598.000 € 936 €/m²
Grundstück zum Kauf
639 m² Grundstück
Tinsdaler Heideweg 15 B, Rissen, Hamburg (22559)
Grundstück: Da wir uns derzeitig auf größere Bauvorhaben konzentrieren, bieten wir das nachfolgend beschriebene Grundstück im Auftrag des Eigentümers (ohne Baubindung) an. Das sonnige und nach Süden ...
ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
Privat von R. Hanusch
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 1.295.000 € 763 m² Grundstück Bahnsenallee 67 Reinbek Reinbek 21465
1.295.000 € 1.697 €/m²
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
763 m² Grundstück
Bahnsenallee 67, Reinbek, Reinbek (21465)
Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um ein 763qm großes Grundstück mit Südwest-Ausrichtung. Es befindet sich am Rande des wunderschönen Mühlenteiches, unweit des Reinbeker Schlosses in ei...
beta Eigenheim- und Grundstücksverwertungs GmbH
Herr Volker Gothe
beta Eigenheim- und Grundstücksverwertungs GmbH
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 299.000 € 897 m² Grundstück Dorfstraße 30 Geisecke Schwerte 58239
image-placeholder
image-placeholder
299.000 € 333 €/m²
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
897 m² Grundstück
Dorfstraße 30, Geisecke, Schwerte (58239)
Im beliebten Neubaugebiet IM WESTFELDE bieten wir Ihnen das Baugrundstück Nr. 33 mit einer großzügigen Fläche von ca. 898m² zum Kauf an. Das ruhig gelegene und nach Süden ausgerichtete Grundstück eig...
massa haus - Nathalie Dornbusch
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 602 m² Grundstück Am roten Torkel 100 Mittelstenweiler Salem 88086
Preis auf Anfrage
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
602 m² Grundstück
Am roten Torkel 100, Mittelstenweiler, Salem (88086)
Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig. Unseren Kunden auch! Denn nicht umsonst bleiben uns unsere Kunden über Jahrzehnte hinweg treu. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken u...
FALC Immobilien Kirchentellinsfurt
Herr Ralf Bohner
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 105.000 € 801 m² Grundstück Lugenweg 11 Zoznegg Mühlingen 78357
105.000 € 131 €/m²
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
801 m² Grundstück
Lugenweg 11, Zoznegg, Mühlingen (78357)
Dieses schöne Baugrundstück in Zoznegg erlaubt eine großzügige Einfamilienhaus-Bebauung mit reichlich Gartenfläche drumherum. Die herrlich durchgrünte Lage am Ortsrand erlaubt ein familiengerechtes u...
Dannenmann-Massivhaus
Herr Dannenmann
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 278.500 € 714 m² Grundstück Sporbitzer Straße Heidenau 01809
Neu
image-placeholder
image-placeholder
278.500 € 390 €/m²
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
714 m² Grundstück
Sporbitzer Straße, Heidenau (01809)
Angrenzend an die Landeshauptstadt Dresden entsteht eine kleine Siedlung mit modernen Stadthäusern nach Vorgaben eines genehmigten Bebauungsplanes. Sie wohnen angenehm ruhig und familiär in unmittelb...
Cavendish Real Estate
Frau Simone Schmitt
Cavendish Real Estate
Grundstück zum Kauf 998.000 € 624 m² Grundstück Berliner Straße 7 - 9 Weststadt Pforzheim 75172
998.000 € 1.599 €/m²
Grundstück zum Kauf
624 m² Grundstück
Berliner Straße 7 - 9, Weststadt, Pforzheim (75172)
Ein perfektes Grundstück erfüllt drei entscheidende Kriterien: Die Lage muss erstklassig sein, das Baurecht sollte maximale Flächennutzung ermöglichen, und die Größe muss wirtschaftlich optimal sein....
BK Bau-Konzept Dienstleistungsges. mbH
Frau Doreen Luderer
Grundstück zum Kauf 91.290 € 510 m² Grundstück Lange Str. 24 Brinnis Schönwölkau 04509
91.290 € 179 €/m²
Grundstück zum Kauf
510 m² Grundstück
Lange Str. 24, Brinnis, Schönwölkau (04509)
In Brinnis, im Leipziger Norden, erwarten potentielle Häuslebauer mehrere neu zu erschließende, bauträgergebundene Grundstücke inmitten schöner Natur. Bei der Wahl des Haustyps sind auf diesen Grunds...
TAMAX Grundinvest GmbH
Frau Carola Harbart
Grundstück zum Kauf - Neubau provisionsfrei 246.050 € 703 m² Grundstück Lange Enden 105 Schönwalde-Dorf Schönwalde-Glien 14621
246.050 € 350 €/m²
Grundstück zum Kauf - Neubau · provisionsfrei
703 m² Grundstück
Neubauprojekt
Lange Enden 105, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Glien (14621)
uniplan Management GmbH
Frau Natalie Doering
uniplan Management GmbH
Grundstück zum Kauf 375 € 544 m² Grundstück Hermann-Löns-Straße 1 Heidenau 01809
image-placeholder
image-placeholder
image-placeholder
375 €/m²
Grundstück zum Kauf
544 m² Grundstück
Hermann-Löns-Straße 1, Heidenau (01809)
Die uniPlan Management GmbH wurde von der Eigentümerin mit dem Verkauf von neun Baugrundstücken (Baufeld 1–9) am Standort Hermann-Löns-Straße 1, 01809 Heidenau beauftragt. Die Grundstücke haben eine ...
Agentus Immobilien GmbH
Herr Olaf Reichel
Grundstück zum Kauf 875.000 € 3.935 m² Grundstück Krummensee Mittenwalde 15749
875.000 € 222 €/m²
Grundstück zum Kauf
3.935 m² Grundstück
Krummensee, Mittenwalde (15749)
Eines der wenigen verfügbaren Wassergrundstücke: Traumgrundstück mit ca. 38 m Wasserfront direkt am Krummensee. Die Straßenfront beträgt ca. 38,5 m. Bebaut werden darf das Grundstück gemäß BauGB § 34...
ImmoKEY GmbH
Viktoria Palunite
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 400.000 € 460 m² Grundstück Eilertstraße 28 Zehlendorf Berlin 14165
400.000 € 870 €/m²
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
460 m² Grundstück
Eilertstraße 28, Zehlendorf, Berlin (14165)
Vorfreude: ein eigenes Haus mit Garten! Das herrlich grüne und ruhig gelegene Baugrundstück ist im vorderen Bereich bereits voll erschlossen. Es umfasst eine Fläche von ca. 460 m². Die bestehende Arc...
Falc Immobilien Köln SüdHerr Karsten Heppner
Grundstück zum Kauf 1.250.000 € 2.100 m² Grundstück Neusser Landstraße 75 Fühlingen Köln 50769
1.250.000 € 595 €/m²
Grundstück zum Kauf
2.100 m² Grundstück
Neusser Landstraße 75, Fühlingen, Köln (50769)
Das hier angebotene Baugrundstück in attraktiver Lage von Köln-Fühlingen bietet eine hervorragende Gelegenheit für Projektentwickler und Investoren. Das Grundstück liegt in einer gut angebundenen, de...
FALC Immobilien Overath
Herr Gerhard Barden
Grundstück zum Kauf provisionsfrei 525.000 € 1.492 m² Grundstück Höhenstr. 27 Steinenbrück Overath 51491
525.000 € 402 €/m²
Grundstück zum Kauf · provisionsfrei
1.492 m² Grundstück
Höhenstr. 27, Steinenbrück, Overath (51491)
Willkommen in Overath-Heiligenhaus - dort, wo ländliche Ruhe auf die Nähe zur Stadt trifft. Dieses großzügige Grundstück mit einer Gesamtfläche von ca. 1.492 m² eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeit...
Drenkhahn Immobilien GmbH
Herr Steffen Göllnitz, Betriebswirt (VWA)
Gewerbegrundstück zum Kauf 299.000 € 4.139 m² Grundstück Glasewitzer Chaussee 33 Güstrow Güstrow 18273
299.000 € 72 €/m²
Gewerbegrundstück zum Kauf
4.139 m² Grundstück
Glasewitzer Chaussee 33, Güstrow, Güstrow (18273)
Wir freuen uns, Ihnen ein erstklassiges Grundstück auf der Glasewitzer Chaussee in Güstrow zum Kauf anbieten zu können. Dieses großzügige Areal erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 4.139 m² und ...
Ihr Haus Sahle Massivbau GmbH
Frau Ann-Katrin Neum
Grundstück zum Kauf - Neubau provisionsfrei 132.500 € 530 m² Grundstück Reislinger Wink Hellwinkel Wolfsburg 38446
image-placeholder
image-placeholder
image-placeholder
132.500 € 250 €/m²
Grundstück zum Kauf - Neubau · provisionsfrei
530 m² Grundstück
Neubauprojekt
Reislinger Wink, Hellwinkel, Wolfsburg (38446)
Sichern Sie sich jetzt dieses 530m² große Baugrundstück in einem verkehrsberuhigten Wohnhof im Quartier 3 des Sonnenkamps in Wolfsburg! Die Straße ist bereits vollständig ausgebaut, und alle Medienan...

Grundstück kaufen: Was ist zu beachten?

Ein eigenes Haus ist für viele Deutsche ein erstrebenswertes Ziel. Um dies zu erreichen, stehen zahlreiche Möglichkeiten offen. Bauträger verkaufen neu gebaute Reihenhäuser, Doppelhaushälften oder Einzelhäuser. Diese sind zum Kaufzeitpunkt fest geplant und der Käufer kann meist Details wie Zimmerwände oder Terrassenfliesen ändern lassen. Hat der zukünftige Hausbesitzer spezielle Wünsche oder Ansprüche, sollte er einen Hausbau in Betracht ziehen. Dazu muss er zunächst ein passendes Grundstück kaufen. Wo man Grundstücke findet, welche Dokumente vor einem Kauf zu prüfen sind und was ein Kaufvertrag beinhalten sollte.

Die Suche nach dem richtigen Baugrundstück

Neben den klassischen Suchmöglichkeiten in der Zeitung und in Anzeigenblättern geben Städte und Gemeinden Auskunft über verkäufliche Grundstücke. Darüber hinaus sind im Internet Plattformen zu finden, auf denen Interessenten deutschlandweit nach freien Bauplätzen suchen können. Auf immowelt.de gibt es folgende Funktionen, die die Suche unterstützen:

Inserate: Online-Anzeigen bieten Platz für Bilder und den Lageplan eines Grundstücks. Darüber hinaus stehen genauere Informationen zum Stand der Erschließung, zur Umgebung und der bestehenden Infrastruktur zur Verfügung – wenn der Anbieter diese angegeben hat. Weiter oben auf dieser Seite können Nutzer auf der Suche nach einem Grundstück angeben, wo das Bauland liegen soll. Nach einem Klick auf den „Suchen“-Button erhalten sie eine Liste mit passenden Inseraten. Um diese Exposé-Liste weiter einzugrenzen, haben Nutzer die Möglichkeit, weitere Kriterien wie Kaufpreis, Quadratmeterpreis, Grundstücksfläche und den Erschließungsgrad anzugeben.

Merkliste: Die Merkliste ermöglicht es Suchenden, alle interessanten Inserate zu speichern und miteinander zu vergleichen.

Suchauftrag: Wer ein Grundstück kaufen möchte, kann einen kostenlosen Suchauftrag bei immowelt.de anlegen. Damit aktiviert er eine regelmäßige Benachrichtigung per E-Mail. Sie enthält die neuesten Angebote, die den gewünschten Kriterien entsprechen. Diese Kriterien lassen sich jederzeit bearbeiten oder löschen.

Anzeigen enthalten zwar üblicherweise die wichtigsten Informationen über das Grundstück wie Preis, Größe und zumindest grobe Ortsangaben. Für eine Kaufentscheidung sind aber noch weitere Detailinformationen wichtig.

Bauerwartungsland, Bauland oder Baugrundstück?

Die Einordnung in eine dieser drei Kategorien ist wichtig, um Kosten und Dauer des Hausbaus abschätzen zu können. Die einzige wirklich sichere Variante ist dabei ein Baugrundstück, beziehungsweise baureifes Land. Käufer von Baugrundstücken können sofort mit der Bauplanung beginnen. Denn für diese Gebiete gibt es einen rechtsgültigen Bebauungsplan und die Erschließung ist ebenfalls beendet.

Ein Baugrundstück gilt dann als vollständig erschlossen, wenn es an die Verkehrs-, Versorgungs- und Entsorgungssysteme angeschlossen ist. Es sind also öffentliche Straßen, Kanalisation sowie Leitungen für Strom, Wasser, Gas, Fernsehen und Telefon vorhanden. Und zwar vom öffentlichen Netz bis zur Grundstücksgrenze. Zwischen Grundstücksgrenze und Hausanschlusspunkt sind die jeweiligen Versorgungsunternehmen für die Anschlüsse zuständig. Die Kosten hierfür trägt der Grundstückseigentümer.Die Gemeinde führt die Erschließung bis zur Grundstücksgrenze durch und ist berechtigt, vom Besitzer einen Erschließungsbeitrag einzufordern. Dieser kann bis zu 90 Prozent der gesamten Erschließungskosten betragen. Die Kosten werden allerdings auf alle Anlieger nach einem bestimmten Schlüssel, zum Beispiel der Grundstücksgröße oder Nutzungsart, aufgeteilt. 

Als Bauland sind Flächen ausgewiesen, für die ein rechtsgültiger Bebauungsplan vorhanden ist. Allerdings ist das Grundstück noch nicht voll erschlossen. Die Gemeinde muss zuerst Anschlüsse für beispielsweise Wasser, Abwasser und Strom verlegen, bevor der Häuslebauer beginnen darf. Unter Umständen kann der Bauherr die Erschließung selbst veranlassen.Handelt es sich dagegen um Bauerwartungsland, ist der Bau in der Zukunft lediglich wahrscheinlich. Etwa, weil für das Gebet eine entsprechende Nutzung im Flächennutzungsplan eingetragen ist. Wer ein solches Grundstück kauft, hat aber keinerlei Anspruch auf eine Bebauung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn er Pech hat, wird das Land niemals zum baureifen Land.

Lage und Infrastruktur des Bauplatzes

Die Lage ist das A und O für oder gegen eine Kaufentscheidung. Liegt der Bauplatz in zentraler Lage oder in der Peripherie? Weitere entscheidende Kriterien sind beispielsweise die Nähe zum Arbeitsplatz, Einkaufsmöglichkeiten, die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Lärm- und Geruchsquellen. Diese und andere wichtige Informationen sind dem Flächennutzungsplan und dem Bebauungsplan zu entnehmen.

Möglichkeiten der Bebauung

Um einen möglichst vollständigen Überblick zur möglichen Bebauung und eventuellen Bauvorhaben in der Nachbarschaft zu erhalten, sollten Interessenten beim zuständigen Bauordnungsamt, Stadtplanungsamt oder bei der Gemeindeverwaltung einige Dokumente einsehen:

Flächennutzungsplan

Grundsätzlich haben Gemeinden in Deutschland aufgrund ihres Selbstverwaltungsrechts die Planungshoheit über die Bauplanung in ihren Gebieten. Der Flächennutzungsplan hilft ihnen bei der städtebaulichen Entwicklung. Darin werden bestehende und zukünftig geplante Flächennutzungen dokumentiert. Dies beinhaltet beispielsweise Grünflächen, Bereiche für Versorgungsanlagen und Gemeinbedarfseinrichtungen sowie Verkehrsflächen. Die für eine Bebauung bestimmten Flächen sind in ihre Nutzungsarten untergliedert. Es gibt Wohnbauflächen, Sonderbauflächen, gemischte sowie gewerbliche Bauflächen.

Für potenzielle Grundstückskäufer gibt der Plan Aufschluss darüber, welche Baumaßnahmen in der Nähe des Grundstücks anstehen, etwa ob eine große Straße oder eine Kläranlage in unmittelbarer Nachbarschaft geplant ist.

Bebauungsplan

Auf Basis des Flächennutzungsplans entwickelt die Gemeinde für jedes Teilgebiet des Ortes einen detaillierten Bebauungsplan. In diesem Plan legt sie die Regeln der baulichen Nutzung jedes Grundstücks hinsichtlich Aussehens und räumlicher Maßstäbe der Gebäude fest. Konkret werden in einem qualifizierten Bebauungsplan, der aus einem grafischen Teil und einem erklärenden Text besteht, folgende Regelungen festgelegt:

Ausweisung von überbaubaren Flächen, öffentlichen und privaten Grund- und Freiflächen sowie Verkehrsflächen

Art der baulichen Nutzung, beispielsweise zulässige Geschosszahl, Dachneigung und Lage der Häuser

Art der Häuser wie Reihenhaus, Einzelhaus, Doppelhaus oder Mehrfamilienhaus

Baulinien und Baugrenzen: Eine Baulinie legt exakt fest, wo die entsprechende Außenwand eines Gebäudes verlaufen muss. So sorgt die Stadt für eine durchgehende Häuserflucht an der Straßenseite. Eine Baugrenze darf in keinem Fall überbaut werden, das Bauwerk darf aber beliebig weit dahinter liegen.

Manchmal werden die Höhe der Häuser, die Dachform sowie die Farbgebung der Außenfassade und des Dachs geregelt

 

Fehlt eine dieser Angaben, handelt es sich um einen einfachen Bebauungsplan. Für die fehlende Regelung dient dann die Bebauung in der Nachbarschaft als Richtlinie.

Sowohl der einfache als auch der qualifizierte Bebauungsplan ist für Laien nicht unbedingt leicht zu verstehen. Daherhilft es, sich vorher über die Symbole und Abkürzungen zu informieren und sich den Plan von einem Fachmann in Ruhe erklären zu lassen. Geläufige Abkürzungen sind:

GRZ: Grundflächenzahl - Verhältnis der Grundfläche zur GrundstücksflächeGFZ: Geschossflächenzahl - Verhältnis der gesamten Geschossfläche zur GrundstücksflächeBMZ: Baumassenzahl - Verhältnis der Baumasse zur GrundstücksflächeWR: Reine WohngebieteWA: Allgemeine Wohngebiete - Wohngebäude und Einrichtungen zur Versorgung wie Läden, Gaststätten, HandwerksbetriebeWS: Kleinsiedlungsgebiete - Kleinsiedlungen mit Wohngebäuden und Einrichtungen zur VersorgungWB: Besondere Wohngebiete - Meist Altbaugebiete mit vielfältigen Nutzungen, aber vorwiegend WohngebäudeMD: Dorfgebiete - Vorrangig für die Unterbringung von land- und forstwirtschaftlichen BetriebenMI: Mischgebiete - Wohngebäude und GewerbebetriebeMK: Kerngebiete - Handelsbetriebe und zentrale Einrichtungen des städtischen LebensB: Anzahl der Vollgeschosse - Die Definition eines Vollgeschosses weicht in den einzelnen Landesbauverordnungen geringfügig voneinander abo: offene Bauweise - Erlaubt sind Einzel-, Doppel- oder Reihenhäuserg: geschlossene Bauweise - Die Außenwände der Gebäude müssen an der Grundstücksgrenze gebaut werden und sich berührenE: EinzelhausD: DoppelhausED: Einzel- oder DoppelhausH: Hausgruppen, Reihenhäuser

Beispielrechnungen für Grundfläche und Geschossfläche

Die Grundflächenzahl GRZ gibt den prozentualen Anteil der Grundstücksfläche bekannt, der für Gebäude nutzbar ist. Beträgt die GRZ beispielsweise 0,5, darf der Bauherr 50 Prozent der Fläche bebauen. Ist das Grundstück 400 Quadratmeter groß, sind folglich 200 Quadratmeter Grundfläche für die Errichtung eines Wohngebäudes zugelassen.

Die Geschossflächenanzahl GFZ begrenzt die maximale Gesamtfläche der Geschosse des Gebäudes. Bei einer Grundstücksgröße von 400 Quadratmetern und einer GFZ von beispielsweise 0,6 darf die maximale Wohnfläche 240 Quadratmeter betragen. Vorausgesetzt der Eigentümer nutzt die laut GRZ erlaubte Grundfläche von 200 Quadratmetern im Erdgeschoss voll aus, darf er kein zweites Vollgeschoss mehr bauen. Sinnvoller wäre es unter Umständen, zwei Geschosse mit je 120 Quadratmeter Fläche zu planen.

Katasteramt

Das Katasteramt ist für das amtliche Vermessungswesen zuständig. Dort finden Bauherren das Liegenschaftsbuch, den amtlichen Lageplan und die Flurkarte. Im Liegenschaftsbuch sind alle Liegenschaften der Gemeinde mit ihren genauen Maßangaben hinterlegt. Es enthält Angaben beispielsweise zu Lage, Größe und Grenzen der Grundstücke. Diese Vermessungen dienen als Grundlage des amtlichen Lageplans. Dieser ist für die Erstellung des Bauantrags, der Bauanzeige und für die Bewilligung einer Baufinanzierung durch die Bank nötig. Die Flurkarte bildet die amtliche Kartengrundlage des Grundbuchs und ist somit wichtig, um sich das Eigentum an Grund und Boden zu sichern.

Grundstücksbeschaffenheit

Neben den amtlichen Dokumenten ist ebenso die Beschaffenheit des Baulands zu prüfen, damit keine unerwarteten Kosten entstehen. Zu höheren Ausgaben beim Hausbau können beispielsweise nachträgliche Erschließungsmaßnahmen oder zusätzliche Sicherungen aufgrund eines wenig tragfähigen Bodens beitragen.

Neigungswinkel

Ein Grundstückskauf in Hanglage schränkt die Möglichkeiten des Hausbaus ein. Bei einer starken Hanglage spielt der Boden des Baulands eine große Rolle. Hier muss ein Experte feststellen, ob die Beschaffenheit hinsichtlich der Tragfähigkeit für eine Bebauung geeignet ist. Zudem ist zu prüfen, inwieweit das Hangwasser, das bei Niederschlägen gegen das Mauerwerk drücken kann, ein Problem ist. Im schlimmsten Fall kann es in das Mauerwerk eindringen und es beschädigen.

Boden

Um die Bodenbeschaffenheit zu untersuchen, muss ein Gutachter bestellt werden. Dieser bohrt mit einem Kernbohrer in dem Bereich in die Erde, wo später das Haus stehen soll. Ist der Bau eines Kellers geplant, geht die Bohrung etwa fünf bis sechs Meter in die Tiefe. Das Bodengutachten gibt Aufschluss über den Fluss des Grundwassers, das Bodenmaterial und die Tragfähigkeit des Bodens. Im Falle einer für den Hausbau problematischen Bodenbeschaffenheit erarbeitet der Gutachter Lösungsmöglichkeiten. Ist der Grund beispielsweise zu felsig oder besteht er aus aufgeschütteter Erde, könnte die Sprengung der Felsen oder die Verdichtung der Erde eine Lösung sein.

Nebenkosten zum Kaufpreis

Die Nebenkosten muss der Käufer zuzüglich zum Kaufpreis des Grundstücks bezahlen. Die Höhe der einzelnen Posten ist abhängig von den Bestimmungen der Gemeinde, in der das Baugrundstück liegt.

Grunderwerbsteuer: Je nach Bundesland zwischen 3,5 und 6,5 Prozent des Kaufpreises.

Notar- und Grundbuchgebühren zur Beurkundung des Kaufvertrags und Eintragung ins Grundbuch: etwa 1,5 Prozent des Kaufpreises.

Mögliche Maklerprovision: Verhandelbar. Üblich sind je nach Region zwischen drei und sechs Prozent des Kaufpreises plus Mehrwertsteuer.

Mögliche Erschließungs- und Vermessungskosten: Die Gemeinde gibt Auskunft.

 

Kaufvertrag und Grundbucheintrag

Ein Kaufvertrag ist erst nach Unterzeichnung beim Notar rechtskräftig. Hat dieser alle nötigen Unterlagen zusammen, beginnt er mit der Ausarbeitung des Kaufvertrags. Käufer und Verkäufer erhalten einen Entwurf zur Durchsicht. Im Zweifel ist es ratsam, einen Anwalt mit der Prüfung des Kaufvertrags zu beauftragen.

Der Vertrag regelt folgende Aspekte:

Grundstückseigentümer

Grundstücksdaten und eventuelle Belastungen

baurechtlicher Zustand

vereinbarter Kaufpreis

Zahlungsmodalitäten: Die Zahlung ist normalerweise erst fällig, wenn alle Genehmigungen vorliegen und nicht übernommene Lasten aus dem Grundbuch gelöscht sind.

Auflassungsvormerkung im Grundbuch: So kann der Verkäufer das Grundstück nicht kurz vor dem Abschluss des Kaufvertrags belasten oder anderweitig verkaufen.

Gewährleistungsausschluss: Der Vertrag schließt eine nachträgliche Haftung des Verkäufers in der Regel aus. Aus diesem Grund ist die genaue Prüfung des Wunschgrundstücks im Vorfeld wichtig. Der Haftungsausschluss ist allerdings ungültig, wenn der Verkäufer einen Mangel vor der Unterzeichnung des Kaufvertrags mutwillig verschweigt. In diesem Fall kann der Käufer Ansprüche geltend machen.

Sind beide Seiten mit dem Vertrag einverstanden, geht es zum gemeinsamen Notartermin. Dort findet die Unterzeichnung des Kaufvertrags statt.

Statt ein Grundstück zu kaufen, gibt es die Möglichkeit des Pachtens. Beim sogenannten Erbbaurecht, auch Erbpacht genannt, zahlt der Pächter für die Grundstücksfläche einen Erbbauzins. Die Höhe des Erbbauzinses ist frei verhandelbar, beträgt aber üblicherweise zwischen zwei und sechs Prozent des Grundstückswerts pro Jahr. Der Pachtvertrag läuft in der Regel 99 Jahre, in denen der Pächter auf dieser Fläche Gebäude errichten, vermieten und vererben darf. Nach Ablauf des Vertrags geht das gesamte Gelände mit den Gebäuden in den Besitz des ursprünglichen Grundstückseigentümers zurück. Dieser muss für die Gebäude eine entsprechende Entschädigung an seinen ehemaligen Pächter zahlen. Die Höhe dieser Entschädigung beträgt etwa zwei Drittel des Hauswerts zum Ende des Erbbaurechts.In Zeiten hoher Kreditzinsen lohnt es sich, über dieses Modell des Pachtens nachzudenken. Bei niedrigen Kreditzinsen ist es meist rentabler, ein Grundstück zu kaufen. Das Erbbaurecht wird üblicherweise vor allem von Kommunen, Kirchen oder Stiftungen vergeben, die Flächen wirtschaftlich ausnutzen wollen, aber weder selbst bauen noch ihren Grundbesitz langfristig aufgeben wollen.

Suchauftrag einrichten

Benachrichtigungen aktivieren, um sofort über neue Objekte informiert zu werden, die deinen Suchkriterien entsprechen.