Wohnung kaufen in Diemelstadt
Der Markt für Wohnungen in Diemelstadt: Daten und Fakten im Überblick
Diemelstadt, eine charmante Gemeinde in Hessen, bietet einen interessanten Markt für potenzielle Käufer von Eigentumswohnungen.
Preise für Eigentumswohnungen in Diemelstadt
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Diemelstadt in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Diemelstadt als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Diemelstadt zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €1968 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €1166.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Diemelstadt
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Wohnungspreise sind um 26.4% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 1.4%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.9% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Diemelstadt eine positive Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Diemelstadt zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Diemelstadt eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Diemelstadt ist eine charmante Kleinstadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg im Bundesland Hessen. Mit der Postleitzahl 34474 und einer Einwohnerzahl von knapp über 5.000 Menschen bietet die Gemeinde eine idyllische und naturverbundene Wohnumgebung. Diemelstadt ist ideal für Käufer, die Ruhe und ländliches Flair schätzen, gleichzeitig aber nicht weit von urbanen Zentren entfernt wohnen möchten.
Wo liegt Diemelstadt und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Geographisch liegt Diemelstadt im Nordwesten von Hessen, in der Nähe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Die Nähe zur Autobahn A44 macht die Gemeinde gut erreichbar, mit einer Fahrtzeit von rund 30 Minuten nach Paderborn und weniger als einer Stunde nach Kassel. Auch größere Städte wie Dortmund oder Bielefeld sind in etwa einer Stunde erreichbar. Für Pendler nach Kassel oder Paderborn ist die Anbindung an das Autobahnnetz ein klarer Vorteil, obwohl der Ort selbst keine direkte Schienenanbindung hat. Die malerische Landschaft rund um die Diemel lädt zu Aktivitäten im Freien ein und verstärkt das ländliche Flair der Region.
Was macht Diemelstadt besonders?
Diemelstadt bietet eine hohe Lebensqualität durch seine naturnahe Umgebung und seine freundliche Gemeinschaft. Die Nähe zum Diemelsee bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport, Radfahren und Wandern. Die historische Altstadt von Rhoden, einem der Ortsteile, ist ein Highlight für Kulturliebhaber und Spaziergänger. Trotz ihrer ruhigen Lage bietet Diemelstadt zahlreiche lokale Einkaufsmöglichkeiten und einige tradierte Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Familien profitieren von mehreren Grundschulen und einer Vielzahl an Sportvereinen. Mit vielfältigen Freizeitangeboten und einem regen Gemeindeleben bietet Diemelstadt eine attraktive Lebensqualität für jene, die einen Ausgleich zum hektischen Stadtleben suchen.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
Diemelstadt setzt sich aus mehreren Ortsteilen zusammen, die unterschiedliche Wohnqualitäten bieten. Besonders beliebt sind:
- Rhoden: Der größte Stadtteil mit einem historischen Stadtkern und guter Infrastruktur. Ideal für Käufer, die historische Gebäude und eine lebendige Gemeinschaft schätzen.
- Wrexen: Bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die Nähe zur Natur, geeignet für junge Familien und Naturfreunde.
- Orpethal: Ein kleinerer Ortsteil, perfekt für Käufer, die die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, ohne auf eine gute Anbindung an die größeren Orte der Region zu verzichten.
Die verschiedenen Ortsteile bieten eine große Auswahl an Wohnmöglichkeiten, von historischen Fachwerkhäusern bis hin zu modernen Wohnungen im Grünen. Junge Berufstätige und Paare finden in Diemelstadt eine attraktive Kombination aus erschwinglichem Wohnen und naturnaher Lebensweise.
Fazit: Diemelstadt für Wohnungskäufer
Diemelstadt ist eine hervorragende Wahl für Wohnungskäufer, die eine ruhige und naturnahe Umgebung mit dem Komfort und der Annehmlichkeiten einer Kleinstadt verbinden möchten. Durch die Anbindung an die A44 ist die Region gut mit den urbanen Zentren von Nordhessen und Nordrhein-Westfalen vernetzt. Die charmanten Ortsteile, die vielen Freizeitmöglichkeiten und die freundliche Gemeinschaft machen Diemelstadt zu einem ansprechenden Standort für junge Berufstätige und Paare, die nach einem naturnahen Lebensstil suchen, ohne den Anschluss an größere Städte zu verlieren.