Haus kaufen in Emmerich am Rhein
Der Markt für Häuser in Emmerich am Rhein: Daten und Fakten im Überblick
Emmerich am Rhein, eine charmante Gemeinde im Westen Deutschlands, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Emmerich am Rhein findest du eine gute Auswahl an 4 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 111 - 167 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Emmerich am Rhein stammen aus dem Zeitraum von 1969 - 2025, was zu einem interessanten Mix aus modernen und traditionellen Stilrichtungen führt.
Preise für Hauskäufe in Emmerich am Rhein
Wenn du den Kauf eines Hauses in Emmerich am Rhein in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Emmerich am Rhein als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Emmerich am Rhein zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2158 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2298 pro m².
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Emmerich am Rhein
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 22.1% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 6.0%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.6% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Emmerich am Rhein eine positive Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit viel Potenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Emmerich am Rhein zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Emmerich am Rhein eine gute Stadt für Hauskäufer?
Emmerich am Rhein, eine charmante Kleinstadt in der Nähe der niederländischen Grenze, befindet sich im Kreis Kleve im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mit der Postleitzahl 46446 und etwa 30.000 Einwohnern bietet Emmerich eine ideale Kombination aus ruhigem Wohnen und guter Anbindung an internationale Zentren. Diese Stadt ist besonders attraktiv für Familien, die in einem kinderfreundlichen Umfeld mit einer soliden Infrastruktur nach einem Eigenheim suchen.
Wo liegt Emmerich am Rhein und wie ist die Verkehrsanbindung?
Emmerich am Rhein liegt malerisch am Rheinufer, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Die Stadt ist verkehrstechnisch gut aufgestellt. Über die B220 und die Autobahn A3 gelangst du schnell in das benachbarte Arnhem in den Niederlanden oder nach Duisburg, Düsseldorf und Köln. Die Nähe zum Fährhafen ermöglicht zudem interessante Ausflüge auf dem Rhein. Für Pendler gibt es regelmäßige Zugverbindungen, die eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte sicherstellen.
Was macht Emmerich am Rhein lebenswert?
Emmerich am Rhein bietet ein lebenswertes Umfeld mit einer hohen Lebensqualität. Der gemütliche Stadtkern ist bekannt für seine charmante Fußgängerzone mit einer Vielzahl an Cafés, Geschäften und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Ein Highlight ist die Rheinpromenade, die besonders bei schönem Wetter Spaziergänger und Familien anzieht. Naturfreunde schätzen die Nähe zum Rhein sowie die vielen Rad- und Wanderwege. Auch das kulturelle Angebot kann sich sehen lassen: Das Theater Emmerich bietet ein abwechslungsreiches Programm. Familien finden zahlreiche Kindergärten und Schulen, die das tägliche Leben bereichern.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Emmerich am Rhein ist in verschiedene Stadtteile gegliedert, die für Hauskäufer interessante Optionen bieten. Besonders beliebt sind:
- Borghees: Ein ruhiger Stadtteil mit überwiegend Einfamilienhäusern und viel Grün. Perfekt für Familien, die Wert auf ein naturnahes Wohnumfeld legen.
- Praest: Dieser Stadtteil ist besonders bei Pendlern beliebt, denn er bietet schnellen Zugang zur Bahnstrecke. Die ruhige Wohngegend zieht vor allem junge Familien an.
- Speelberg: Ein zentral gelegener Stadtteil mit einer guten Infrastruktur und vielen Freizeitmöglichkeiten. Junge Paare und städtische Familien finden hier ihr Zuhause.
Fazit: Emmerich am Rhein für Hauskäufer
Emmerich am Rhein überzeugt durch seine ruhige Lage am Rhein und seine Nähe zu internationalen Zentren. Die Stadt bietet ideale Bedingungen für Familien, die ein Eigenheim in einer friedlichen Umgebung suchen, ohne auf die Annehmlichkeiten städtischen Lebens verzichten zu müssen. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung, gepaart mit einer lebendigen Kulturszene und einer hohen Lebensqualität, macht Emmerich am Rhein zu einer hervorragenden Wahl für Hauskäufer, die auf der Suche nach einem langfristigen Zuhause sind.