Wohnung kaufen in Ganderkesee
Der Markt für Wohnungen in Ganderkesee: Daten und Fakten im Überblick
Ganderkesee, eine aufstrebende Gemeinde in Niedersachsen, bietet einen interessanten Markt für potenzielle Käufer von Wohnungen. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Ganderkesee findest du eine gute Auswahl an 1 - 3 Zimmer Wohnungen, die die häufigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Eigentumswohnungen haben typischerweise eine Größe von 44 - 96 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Ganderkesee stammen aus der Zeit von 1979 - 2012, was zu einer Vielfalt an modernen und funktionalen Wohnstilen führt.
Preise für Eigentumswohnungen in Ganderkesee
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Ganderkesee in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Ganderkesee als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Ganderkesee zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2303 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2424.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Ganderkesee
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Preise für Wohnungen sind um 18.2% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 3.0%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.8% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass Ganderkesee ein stabiler Markt für den Kauf von Eigentumswohnungen ist. Käufer sollten diese positive Entwicklung im Auge behalten, um von einer potenziellen Wertsteigerung zu profitieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Ganderkesee zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Ganderkesee eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Ganderkesee, eine charmante Gemeinde im Landkreis Oldenburg, liegt in der Region Niedersachsen. Mit der Postleitzahl 27777 und etwa 31.000 Einwohnern (Stand 2024) zählt Ganderkesee zu den Mittelstädten in Deutschland. Diese Gemeinde zieht vor allem junge Paare und Berufstätige an, die eine zentrale Wohnlage mit guter Verkehrsanbindung und naturnahem Umfeld suchen.
Wo liegt Ganderkesee und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Ganderkesee befindet sich westlich von Bremen, etwa 20 Kilometer entfernt und ist somit ideal für Berufspendler, die im urbanen Zentrum arbeiten möchten. Die Gemeinde bietet ein gut ausgestattetes Bahnhofsnetz mit direkten Verbindungen zu Bremen und Oldenburg. Zudem ist die Autobahn A28 in der Nähe, die einen schnellen Zugang zu den umliegenden Großstädten ermöglicht.
Für den internationalen Reiseverkehr ist der Flughafen Bremen bequem erreichbar und erleichtert die Verbindung zu nationalen und internationalen Zielen. Für Naturliebhaber bietet sich der nahegelegene Naturpark Wildeshauser Geest an, der mit zahlreichen Wanderwegen und Fahrradstrecken punktet.
Was macht Ganderkesee besonders?
Ganderkesee kombiniert das ruhige Landleben mit den Vorteilen einer guten Infrastruktur. Das Kulturhaus Müller ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Theatervorstellungen und Ausstellungen, was die kulturelle Vielfalt der Gemeinde unterstreicht. Sportbegeisterte finden in der Umgebung viele Möglichkeiten für Aktivitäten, darunter mehrere Sportvereine und der Golfplatz Wildeshauser Geest.
Die Innenstadt von Ganderkesee bietet eine Reihe von Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Wochenmärkte und kleine Geschäfte sorgen für eine persönliche Einkaufserfahrung in der Nachbarschaft. Familienfreundliche Parks und die Nähe zur Natur fördern zudem eine hohe Lebensqualität.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
In Ganderkesee gibt es mehrere Stadtteile, die sich perfekt für unterschiedliche Lebensstile eignen:
- Bookholzberg: Ein ruhiger Stadtteil, ideal für Paare, die den Frieden der Natur und einen kurzen Weg zu Schulen und Freizeiteinrichtungen schätzen.
- Schierbrok: Bietet eine Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Wohnungen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht es ideal für Pendler.
- Elmeloh: Mit vielen Einfamilienhäusern zieht dieser Stadtteil Familien und Berufseinsteiger an. Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten und Erholungsgebieten ist ein Plus.
Diese Stadtteile bieten eine solide Infrastruktur mit Supermärkten, Ärzten und Schulen. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel macht das tägliche Pendeln einfach und komfortabel.
Fazit: Ganderkesee für Wohnungskäufer
Ganderkesee bietet eine ausgezeichnete Lebensqualität für Wohnungskäufer, die eine ausgewogene Mischung aus Ruhe und städtischen Annehmlichkeiten suchen. Die gute Anbindung an Bremen und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten erhöhen die Attraktivität der Gemeinde. Egal, ob du eine moderne Eigentumswohnung im Stadtkern oder ein ruhiges Zuhause am Stadtrand bevorzugst, Ganderkesee bietet passende Optionen für jeden Lebensstil und überzeugt durch seine Vielfalt und Lebensqualität.