Haus kaufen in Gorxheimertal
Der Markt für Häuser in Gorxheimertal: Daten und Fakten im Überblick
Gorxheimertal, eine charmante Gemeinde im malerischen Hessen, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Gorxheimertal findest du eine gute Auswahl an 4 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 128 - 194 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Gorxheimertal sind neu, mit den meisten Baujahren im Jahr 2025.
Preise für Hauskäufe in Gorxheimertal
Wenn du den Kauf eines Hauses in Gorxheimertal in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Gorxheimertal als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Gorxheimertal zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2641 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2740.
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Gorxheimertal
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 8.6% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt zeigte eine leichte Abnahme, mit einem Preisin Rückgang von 2.4%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 1.5% gefallen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Gorxheimertal eine stabile Entwicklung zeigt, obwohl eine kurzfristige Preisanpassung zu beobachten ist. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit Potenzial für Wertsteigerung zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Gorxheimertal zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Gorxheimertal eine gute Gemeinde für Hauskäufer?
Gorxheimertal ist eine malerische Landgemeinde im südlichen Hessen, eingebettet in den waldreichen Höhenzügen des Odenwalds. Sie gehört zum Landkreis Bergstraße und ist mit der Postleitzahl 69517 versehen. Mit knapp über 4.000 Einwohnern gehört Gorxheimertal zu den Landstädten und bietet dadurch eine ruhige und naturnahe Wohnatmosphäre. Diese Region ist besonders ansprechend für Familien sowie Natur- und Kulturliebhaber.
Wo liegt Gorxheimertal und wie ist die Verkehrsanbindung?
Gorxheimertal liegt im Westen des Odenwalds, nahe der Grenze zu Baden-Württemberg. Die Gemeinde ist ideal gelegen, um von der Nähe zu größeren Städten wie Weinheim und Heidelberg zu profitieren. Über die Bundesstraßen B38 und B3 erreichst du diese Städte in kurzer Fahrzeit. Die nächstgelegene Autobahn ist die A5, die eine schnelle Verbindung in Richtung Frankfurt oder Mannheim bietet.
Öffentliche Verkehrsmittel sind hauptsächlich durch Busverbindungen vertreten, die Gorxheimertal mit den umliegenden Städten vernetzen. Für Hauskäufer, die ein ruhiges Leben nahe der Natur suchen, aber dennoch eine gute Erreichbarkeit zu urbanen Zentren wünschen, bietet Gorxheimertal eine optimale Lage.
Was macht Gorxheimertal lebenswert?
Die Lebensqualität in Gorxheimertal wird durch seine idyllische Landschaft und das breite Spektrum an Erholungsmöglichkeiten geprägt. Die Gemeinde bietet zahlreiche Wanderwege und Radrouten, die Zugang zu den atemberaubenden Ausblicken des Odenwalds erlauben. Zudem ist die Region für Veranstaltungen und traditionelle Feste bekannt, die den Gemeinschaftssinn stärken.
Gorxheimertal bietet zudem die für Familien wichtige Infrastruktur: Nahegelegene Schulen, wie die Grundschule Gorxheimertal, und Kindergärten gewährleisten die Bildung der jungen Generation. Einkäufe für den täglichen Bedarf können in der Umgebung problemlos erledigt werden. Restaurants und lokale Gasthöfe laden zu gemütlichen Abenden ein, während der nahegelegene Erholungspark Odenwald Kindern viel Raum zum Spielen und Entdecken bietet.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Gorxheimertal gliedert sich in die Ortsteile Gorxheim, Unter-Flockenbach und Trösel. Diese Ortsteile unterscheiden sich in ihrer Ausstrahlung und bieten unterschiedlichste Wohnmöglichkeiten:
- Gorxheim: Ein charmantes Wohnviertel mit historischem Flair. Ideal für Käufer, die traditionelle Bausubstanz und eine familiäre Atmosphäre schätzen.
- Unter-Flockenbach: Dieser Bereich ist bekannt für seine modernen Einfamilienhäuser und bietet eine gute Mischung aus ländlichem Leben und urbanem Komfort.
- Trösel: Ein ruhiger Stadtteil, der vor allem Familien anspricht, die nach großen Grundstücken und viel Platz zum Entwickeln suchen.
Alle drei Ortsteile bieten eine ausgeprägte Nachbarschaftskultur und Zugang zu wichtigen Einrichtungen wie Schulen und Supermärkten, was sie zu bevorzugten Wohngegenden für Familien macht.
Fazit: Gorxheimertal für Hauskäufer
Gorxheimertal vereint ländliche Idylle mit der Nähe zu urbanen Annehmlichkeiten und ist damit ein attraktiver Wohnort für Hauskäufer, die Wert auf ein ruhiges und sicheres Umfeld legen. Die Gemeinde bietet eine hervorragende Lebensqualität mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Infrastruktur für Familien. Die erschwinglichen Immobilienpreise im Vergleich zu den umliegenden städtischen Gebieten machen Gorxheimertal besonders attraktiv für junge Familien und Berufspendler. Hier findest du die Möglichkeit, in einem Naturparadies zu leben, ohne die Verbindung zu den Hauptverkehrswegen und der städtischen Infrastruktur zu verlieren.