Haus kaufen in Großbreitenbach
Der Markt für Häuser in Großbreitenbach: Daten und Fakten im Überblick
Großbreitenbach, eine malerische Gemeinde im schönen Thüringen, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Großbreitenbach findest du eine gute Auswahl an 4 - 6 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 119 - 151 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Großbreitenbach stammen aus dem Zeitraum von 1898 - 1944, was zu einem interessanten Mix aus historischen und traditionellen Stilen führt.
Preise für Hauskäufe in Großbreitenbach
Wenn du den Kauf eines Hauses in Großbreitenbach in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Großbreitenbach als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Großbreitenbach zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €987 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €916 pro m².
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Großbreitenbach
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 10.9% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 2.6%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.3% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Großbreitenbach eine stabile Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit einem soliden Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Großbreitenbach zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Großbreitenbach eine gute Stadt für Hauskäufer?
Großbreitenbach, eine charmante Kleinstadt im Ilm-Kreis, befindet sich im Herzen von Thüringen. Mit der Postleitzahl 98701 und etwa 6.000 Einwohnern bietet diese Stadt eine ländliche Atmosphäre, die insbesondere für Familien, die auf der Suche nach einem sicheren und ruhigen Lebensraum sind, attraktiv ist. Sie profitieren hier von einer idyllischen Umgebung und einem engen Gemeinschaftsgefühl, das Großbreitenbach zu einem idealen Wohnort für Hauskäufer macht.
Wo liegt Großbreitenbach und wie ist die Verkehrsanbindung?
Großbreitenbach liegt malerisch im Thüringer Wald, etwa 60 Kilometer südlich von Erfurt und 45 Kilometer westlich von Suhl. Die Anbindung erfolgt hauptsächlich über die Bundesstraßen. Die Nähe zur Autobahn A71 ermöglicht eine schnelle Verbindung nach Erfurt und andere größere Städte, was es Pendlern ermöglicht, in einer friedlichen Umgebung zu leben und trotzdem den urbanen Komfort schnell zu erreichen.
Obwohl Großbreitenbach nicht über einen direkten Bahnanschluss verfügt, ermöglichen Busverbindungen den Bewohnern den Zugang zu nahegelegenen Bahnhöfen wie Ilmenau, von wo aus weitere Reisemöglichkeiten bestehen. Dieses Verkehrsnetz ist besonders vorteilhaft für Familien, die die Balance zwischen ländlichem Wohnen und städtischen Arbeitsplätzen schätzen.
Was macht Großbreitenbach lebenswert?
Großbreitenbach ist bekannt für seine wunderschöne Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten. Der umliegende Thüringer Wald lädt zu Wanderungen, Radtouren und Wintersport ein, was einen hohen Freizeitwert bietet. Die Gemeinde selbst verfügt über mehrere Schulen und Kindergärten, was für junge Familien von großem Vorteil ist.
Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden und sichern die Grundversorgung im Ort. Die Nähe zu größeren Städten gewährleistet, dass auch spezialisierte Einkaufs- und Dienstleistungsangebote gut erreichbar sind. Die lokalen Feste und die kulturellen Veranstaltungen der Region tragen ebenfalls zu einem lebendigen und sozial engagierten Gemeinschaftsleben bei.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Großbreitenbach besteht hauptsächlich aus Wohngebieten, die von einem ländlichen Charakter geprägt sind. Besonders attraktiv für Hauskäufer sind die ruhigen Wohnviertel rund um das Stadtzentrum, die eine Vielzahl an Einfamilienhäusern bieten. Diese Wohnbereiche sind ideal für Familien, die ein sicheres und kinderfreundliches Wohnumfeld suchen.
Die Randgebiete bieten zudem großzügigere Grundstücke und viel Grün, perfekt für diejenigen, die nach einem größeren Garten oder mehr Platz im Freien suchen. Die Nähe zu Grundschulen und Kindergärten sorgt dafür, dass die Familie nah an wichtigen Einrichtungen lebt, was den Alltag deutlich erleichtert.
Fazit: Großbreitenbach für Hauskäufer
Großbreitenbach ist eine hervorragende Wahl für Hauskäufer, die eine ruhige, naturnahe Umgebung mit guter Anbindung suchen. Die Kombination aus einer entspannten, familienfreundlichen Atmosphäre, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und grundlegender Infrastruktur macht die Stadt besonders attraktiv für jüngere Familien. Die Nähe zu den Wäldern und die Gelegenheit für verschiedene Outdoor-Aktivitäten tragen ebenfalls zum hohen Lebenswert der Region bei. Trotz des ländlichen Charakters ist die Stadt gut angebunden, was sie für Pendler zu einem attraktiven Wohnort macht.