Wohnung kaufen in Hennigsdorf
Der Wohnungsmarkt in Hennigsdorf: Daten und Fakten im Überblick
Hennigsdorf, eine aufstrebende Gemeinde in der Nähe von Berlin, bietet einen interessanten Markt für potenzielle Käufer von Wohnungen. Dies solltest du wissen:
- Anzahl der Zimmer: In Hennigsdorf findest du eine gute Auswahl an 2 - 3 Zimmer Wohnungen, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Eigentumswohnungen haben typischerweise eine Größe von 45 - 77 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Hennigsdorf wurden zwischen 1989 - 1997 erbaut, was zu einer modernen Architektur beiträgt.
Preise für Eigentumswohnungen in Hennigsdorf
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Hennigsdorf in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Hennigsdorf als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Hennigsdorf zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3671 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €3528.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Hennigsdorf
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Preise für Wohnungen sind um 33.1% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 14.5%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -0.1% gefallen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Hennigsdorf trotz einer aktuellen leichten Preisrückgangs auf einem stabilen Aufwärtstrend bleibt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Hennigsdorf zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Hennigsdorf eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Hennigsdorf, eine charmante Mittelstadt im Landkreis Oberhavel, liegt im Bundesland Brandenburg und grenzt direkt an die Stadtgrenze zu Berlin. Mit der Postleitzahl 16761 und einer Einwohnerzahl von etwa 27.000 bietet Hennigsdorf eine Mischung aus urbanem Komfort und naturnahem Wohnen. Diese Lage macht es besonders attraktiv für junge Berufstätige und Paare, die in der Nähe Berlins leben möchten, aber gleichzeitig die Vorzüge einer kleineren Stadt schätzen.
Wo liegt Hennigsdorf und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Hennigsdorf liegt im Norden Berlins und ist über die S-Bahn-Linie S25 mit der Hauptstadt verbunden. Die Fahrt ins Herz von Berlin dauert etwa 30 bis 40 Minuten, was es ideal für Pendler macht. Auch das dichte Busliniennetz sorgt dafür, dass man innerhalb der Stadt und zu umliegenden Orten gut mobil ist. Für Autofahrer bietet die Nähe zur A111 eine schnelle Anbindung an das Berliner Stadtgebiet und die weitere Umgebung.
Neben den städtischen Annehmlichkeiten bietet die Lage an der Havel und der Zugang zu den umliegenden Wäldern und Seen zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung, was für eine hohe Lebensqualität sorgt.
Was macht Hennigsdorf besonders?
Hennigsdorf punktet mit einer soliden Infrastruktur und vielfältigen Freizeitangeboten. Die Innenstadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Ein Highlight ist das Havelufer, wo man spazieren gehen oder Radtouren entlang der Wasserwege unternehmen kann. Kulturell interessierte kommen im Kulturhaus Hennigsdorf auf ihre Kosten, das regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen bietet.
Für Sportbegeisterte stehen diverse Sportvereine und Freizeiteinrichtungen zur Verfügung, die die Lebensqualität zusätzlich bereichern. Die Nähe zu Berlin ermöglicht den Besuch weiterer kultureller Einrichtungen und Shoppingmöglichkeiten, ohne dass man auf das entspannte Flair der Mittelstadt verzichten muss.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
Hennigsdorf bietet unterschiedliche Stadtteile, die verschiedene Wohnansprüche abdecken. Besonders für Wohnungskäufer gibt es hier interessante Optionen:
- Zentrum: Mit der Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Gastronomie ist das Zentrum ideal für jene, die kurze Wege im Alltag schätzen.
- Nord: Ein ruhiges Wohngebiet mit Einfamilienhäusern und viel Grün, ideal für Paare, die eine etwas ruhigere Umgebung bevorzugen.
- Havelblick: Die Nähe zum Wasser macht diesen Stadtteil besonders attraktiv für Naturfreunde. Hier findest du sowohl moderne Wohnungen als auch traditionellen Wohnraum.
Alle Stadtteile bieten eine gute Infrastruktur und schnelle Wege zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, was Hennigsdorf zu einem komfortablen Wohnort macht.
Fazit: Hennigsdorf für Wohnungskäufer
Hennigsdorf ist eine attraktive Wahl für Wohnungskäufer, die die Kombination aus Nähe zur Metropole Berlin und der Ruhe einer Mittelstadt suchen. Die gute Verkehrsanbindung, gepaart mit einer soliden Infrastruktur und einem breiten Freizeitangebot, spricht vor allem junge Berufstätige und Paare an. Die verschiedenen Stadtteile bieten für jedes Bedürfnis den richtigen Wohnraum, wodurch Hennigsdorf eine abwechslungsreiche und lebenswerte Umgebung für zukünftige Immobilienbesitzer darstellt.