Wohnung kaufen in Hohenkammer
Der Markt für Wohnungen in Hohenkammer: Daten und Fakten im Überblick
Hohenkammer, eine ruhige Gemeinde in Bayern, bietet einen interessanten Markt für potenzielle Käufer von Eigentumswohnungen.
Preise für Eigentumswohnungen in Hohenkammer
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Hohenkammer in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Hohenkammer als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Hohenkammer zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3823 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €4130.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Hohenkammer
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Preise für Wohnungen sind um -3.7% gesunken.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von +2.7%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -0.1% gefallen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Hohenkammer eine gemischte Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine Region zu investieren, die trotz kurzfristiger Preisschwankungen langfristige Potenziale bietet.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Hohenkammer zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Hohenkammer eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Hohenkammer, eine malerische landwirtschaftlich geprägte Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Freising, bietet einen ruhigen Rückzugsort mit ländlichem Charme. Mit der Postleitzahl 85411 und einer Einwohnerzahl, die unter die Kategorie einer Landstadt fällt, spricht Hohenkammer besonders Wohnungskäufer an, die den Drang nach einer harmonischen Umgebung verspüren. Die Region Bayern schafft hier einen ausgewogenen Lebensraum, der dennoch eine gewisse Nähe zur urbanen Infrastruktur bietet.
Wo liegt Hohenkammer und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Hohenkammer befindet sich im Herzen von Oberbayern, etwa 35 Kilometer nördlich von der Landeshauptstadt München und nur wenige Kilometer von der Stadt Freising entfernt. Die Gemeinde ist über die nahegelegene Autobahn A9 hervorragend zu erreichen, was das tägliche Pendeln erleichtert. Der Bahnhof Petershausen bietet eine regelmäßige S-Bahn-Anbindung nach München, sodass du den Flughafen München in ca. 40 Minuten erreichst. Trotz der ländlichen Lage ermöglicht die hervorragende Verkehrsanbindung einen komfortablen Zugang zu den städtischen Annehmlichkeiten und Arbeitsplätzen in München.
Was macht Hohenkammer besonders?
Das Schloss Hohenkammer, ein beliebtes Veranstaltungs- und Bildungszentrum, ist nicht nur kulturell bedeutsam, sondern auch ein attraktiver Freizeitspot. Die Gemeinde bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen, ideal für alle, die eine entspannte Lebensart schätzen. Die Nähe zu Freising ermöglicht den Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten, ohne den ländlichen Charme aufgeben zu müssen.
Hohenkammer bietet in seiner dörflichen Umgebung dennoch die wichtigen Einrichtungen, wie Grundschulen und Kindergärten, die für junge Paare in der Familienplanung von Bedeutung sein können. Kleine lokale Geschäfte versprechen eine ausreichende Versorgung für den täglichen Bedarf ohne lange Wege.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
Hohenkammer selbst besteht aus verschiedenen Ortsbereichen, die alle ihren eigenen Charme und Annehmlichkeiten haben. Der Hauptort Hohenkammer bietet den Vorteil, in der Nähe wichtiger Einrichtungen wie der Gemeindeverwaltung und des Schlosses zu sein. Die Streusiedlungen wie Hirschbach und Kranzberg hingegen punkten mit noch mehr Ruhe und vielen Freiflächen.
Für junge Berufstätige und Paare sind diese Gebiete ideal, gerade wenn sie den naturbezogenen Lebensstil schätzen und dennoch in der Nähe von Beschäftigungszentren in der umliegenden Region arbeiten möchten. Die Kombination aus ländlicher Umgebung und Anbindung an Großstadtregionen macht Hohenkammer zu einem attraktiven Standort für diejenigen, die die Vorteile der Natur und urbaner Erreichbarkeit kombinieren möchten.
Fazit: Hohenkammer für Wohnungskäufer
Hohenkammer bietet eine hervorragende Balance zwischen ländlicher Ruhe und urbaner Anbindung, was es zu einer attraktiven Wahl für Wohnungskäufer macht, die dem städtischen Trubel entfliehen möchten, ohne dabei auf städtische Vorteile verzichten zu müssen. Die Nähe zu München und Freising sowie die freundliche Dorfatmosphäre tragen zur hohen Lebensqualität bei. Für junge Berufstätige und Paare ohne Kinder, die dennoch vorausschauend planen, bietet Hohenkammer zudem Potenzial als solide Investition in die Zukunft.