Haus kaufen in Husum
Der Markt für Häuser in Husum: Daten und Fakten im Überblick
Husum, eine charmante Gemeinde an der Nordsee, bietet einen interessanten Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Husum findest du eine gute Auswahl an 4 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 107 - 181 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Husum zeigen eine interessante Mischung aus architektonischen Stilen, mit den meisten Baujahren zwischen 1953 - 2014.
Preise für Hauskäufe in Husum
Wenn du den Kauf eines Hauses in Husum in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Husum als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Husum zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2938 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2687 pro m².
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Husum
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 20.8% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt erlebte einen Rückgang, mit einem Preisverfall von 5.7%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.3% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass Husum eine spannende Region für Käufer ist, die an Wertsteigerungen interessiert sind. Es könnte sich als eine kluge Investition herausstellen, in einem Markt einzusteigen, der sich weiterhin erholt.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Husum zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Husum eine gute Stadt für Hauskäufer?
Husum, eine charmante Kleinstadt im Kreis Nordfriesland im Bundesland Schleswig-Holstein, bietet eine einzigartige Kombination aus maritimem Flair und ländlichem Charme. Mit Postleitzahl 25813 und rund 23.000 Einwohnern zählt Husum zu den Mittelstädten. Die Stadt ist besonders attraktiv für Familien, die ein ruhiges und familienfreundliches Umfeld suchen.
Wo liegt Husum und wie ist die Verkehrsanbindung?
Geografisch liegt Husum an der Nordsee und ist ein bedeutendes Tor zur Inselwelt Nordfrieslands. Dank der Bahnverbindungen von Husum gelangst du in etwa einer Stunde nach Kiel oder Hamburg. Die Stadt ist gut an die Bundesstraße B5 angebunden, die eine schnelle Verbindung nach Flensburg und über die Grenzen zu Dänemark bietet. Ein Pluspunkt für Pendler ist die gute Erreichbarkeit sowohl durch den öffentlichen Nahverkehr als auch durch die Anbindung an größere Städte, obwohl du das ruhige Küstenerlebnis genießen kannst.
Was macht Husum lebenswert?
Husum zeichnet sich durch seine lebendige Hafenatmosphäre und die Nähe zur Nordsee aus. Die Stadt bietet zahlreiche Bildungsstätten, darunter Grund- und weiterführende Schulen. Ein Highlight ist das Sankt-Maria-Magdalenen-Gymnasium, eine traditionsreiche Bildungseinrichtung. Der Schlosspark und die Husumer Bucht laden ein zu Erholung im Grünen und zum Wassersport. An kulturellen Angeboten mangelt es nicht: Das NordseeMuseum und das Schloss vor Husum sind beliebte Sehenswürdigkeiten. Zahlreichen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten bieten ein abwechslungsreiches Stadtleben, während Supermärkte in Wohngebieten die tägliche Versorgung gewährleisten.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Husum unterteilt sich in verschiedene Stadtteile, die für Hauskäufer besondere Merkmale aufweisen. Der Stadtteil Rödemis beispielsweise ist wegen seiner familiären Umgebung und den vielen Einfamilienhäusern besonders beliebt. Hier findest du eine ruhige Nachbarschaft mit viel Grün, ideal für junge Familien.
In der Innenstadt von Husum bieten historische Gebäude und modernes Wohnen eine attraktive Mischung, besonders für diejenigen, die urbanes Leben mit Charme schätzen. Schobüll, direkt am Wasser und mit vielen Freizeitmöglichkeiten, zieht Naturfreunde und Ruhesuchende an.
Dank der Vielfalt in den Stadtteilen findest du auf jeden Fall das passende Eigenheim unabhängig davon, ob du die ländliche Ruhe in Rödemis oder den lebendigen Stadtkern in Husum bevorzugst.
Fazit: Husum für Hauskäufer
Husum bietet eine ideale Kombination aus Küstennähe, familienfreundlichen Gemeinschaften und einer stabilen Infrastruktur. Der charmante Kleinstadtcharakter mit guter Anbindung an größere Städte macht die Stadt attraktiv für Familienkäufer, die das Meer und ländliches Ambiente genießen möchten. In Husum kannst du die Gleichgewicht zwischen angenehmer Wohnlage und beruflichen Anforderungen finden, was die Stadt zu einem idealen Standort für den Kauf eines Eigenheims macht.