Haus kaufen in Kleinostheim
Der Markt für Häuser in Kleinostheim: Daten und Fakten im Überblick
Kleinostheim, eine charmante Gemeinde in Bayern, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Kleinostheim findest du eine gute Auswahl an 3 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 111 - 200 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Kleinostheim stammen aus dem Zeitraum von 2001 - 2024, was zu einem modernen Wohnambiente beiträgt.
Preise für Hauskäufe in Kleinostheim
Wenn du den Kauf eines Hauses in Kleinostheim in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Kleinostheim als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Kleinostheim zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3131 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €3153 pro m².
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Hauspreise in Kleinostheim
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Ansicht: Die Hauspreise sind um -6.9% gefallen.
- Letztes Jahr: Der Markt zeigte eine geringe Abnahme von -0.5%.
- Jüngste Veränderungen: Im letzten Monat sind die Preise um +0.1% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Kleinostheim aktuell stabil bleibt, mit leichten Anzeichen einer Erholung. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine Gemeinde mit langfristigem Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Kleinostheim zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Kleinostheim eine gute Stadt für Hauskäufer?
Kleinostheim ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Aschaffenburg, Bayern, die für Familien und Hauskäufer attraktiv ist. Mit der Postleitzahl 63801 und ungefähr 8.100 Einwohnern zählt Kleinostheim als Kleinstadt. Diese bietet den perfekten Mix aus ländlichem Charme und guter Infrastruktur – ideal für Familien, die ein Eigenheim in einer ruhigen und dennoch gut angebundenen Umgebung suchen.
Wo liegt Kleinostheim und wie ist die Verkehrsanbindung?
Kleinostheim liegt verkehrstechnisch günstig zwischen Frankfurt am Main und Aschaffenburg. Dank der Autobahnanbindung über die A3 und die A45 bist du schnell in Richtung Norden oder Süden unterwegs. Außerdem liegt der Bahnhof der Gemeinde an der Bahnstrecke Aschaffenburg–Frankfurt, wodurch Pendler in wenigen Minuten nach Frankfurt oder ins Zentrum von Aschaffenburg gelangen. Die Nähe zum Main bietet zudem die Möglichkeit für idyllische Spaziergänge und Fahrradtouren entlang des Flusses.
Was macht Kleinostheim lebenswert?
Kleinostheim ist bekannt für seine familienfreundliche Atmosphäre. Neben einem umfassenden Schul- und Betreuungsangebot gibt es diverse Sportanlagen, die Groß und Klein begeistern. Der weitläufige Mainparksee ist ein beliebtes Ziel für Naherholung und sportliche Aktivitäten. In der Gemeinde selbst gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie gemütliche Cafés und Gasthäuser, die zur Einkehr einladen. Das rege Vereinsleben und regelmäßige Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und schaffen ein Gefühl von Zugehörigkeit, das viele Familien schätzen.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer in Kleinostheim interessant?
Kleinostheim ist in mehrere Wohngebiete aufgeteilt, die ein breites Spektrum an Wohnmöglichkeiten bieten. Besonders beliebt sind:
- Alt-Kleinostheim: Der historische Kern mit verwinkelten Gassen und historischem Flair. Hier finden sich viele charmante Fachwerkhäuser und manche Neubauten, ideal für all jene, die ein Zuhause mit Tradition und Charakter suchen.
- Neubaugebiete: Diese bieten moderne Wohnmöglichkeiten mit Einfamilienhäusern und Reihenhäusern, die sich besonders für junge Familien eignen, die Wert auf zeitgemäßen Wohnkomfort legen.
- Am Mainufer: Diese Gebiete sind besonders gefragt, da sie direkte Nähe zur Mainpromenade bieten und damit einen hohen Erholungswert besitzen – perfekt für Naturliebhaber.
Alle Stadtteile in Kleinostheim zeichnen sich durch hohe Lebensqualität und ruhiges Wohnen aus. Sie bieten zudem eine hervorragende Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Sportstätten und Supermärkten in unmittelbarer Nähe. Trotz des ländlichen Ambientes ist man hier bestens angebunden und kann die Angebote der nahen Städte schnell erreichen.
Fazit: Kleinostheim für Hauskäufer
Kleinostheim bietet Hauskäufern eine hervorragende Lebensqualität in einer familienfreundlichen Umgebung. Die Mischung aus modernen Wohnmöglichkeiten, traditionellen Vierteln und der Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen ist ideal für Familien, die ein geeignetes Zuhause in einer ruhigen Lage, aber mit menschenfreundlichem Anbindungen suchen. Dank der vollständigen Infrastruktur und den vielen Freizeitmöglichkeiten, wie dem Mainparksee, ist das Leben in Kleinostheim komfortabel und bietet Raum für Erholung und Gemeinschaft – ein idealer Standort für alle, die ein Eigenheim in Bayern erwerben möchten.