Wohnung kaufen in Kleinwallstadt
Wohnungsmarkt in Kleinwallstadt: Daten und Fakten im Überblick
Kleinwallstadt, eine ruhige Gemeinde in Bayern, bietet einen stabilen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind.
Preise für Eigentumswohnungen in Kleinwallstadt
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Kleinwallstadt in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindex der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Kleinwallstadt als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die aktuellen Wohnungspreise in Kleinwallstadt sind besonders interessant:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2780 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2497.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Kleinwallstadt
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Preise für Wohnungen sind um 10.7% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 2.9%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -0.1% gesunken.
Diese Trends können darauf hindeuten, dass der Markt in Kleinwallstadt insgesamt stabil ist, was potenziellen Käufern eine interessante Gelegenheit bieten kann.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Kleinwallstadt zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Kleinwallstadt eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Kleinwallstadt, eine charmante Gemeinde im Landkreis Miltenberg in Bayern, liegt malerisch eingebettet zwischen Spessart und Odenwald. Mit der Postleitzahl 63839 und einer Einwohnerzahl von rund 6.000 (Stand 2024) zählt Kleinwallstadt zu den Kleinstädten der Region. Diese ruhige und grüne Umgebung zieht vor allem junge Berufstätige und Paare an, die eine Eigentumswohnung in naturnaher Lage suchen.
Wo liegt Kleinwallstadt und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Kleinwallstadt befindet sich im malerischen Maintal, etwa 20 Kilometer südöstlich von Aschaffenburg und etwa 70 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt. Die Bahnlinie RB75 bietet dir eine direkte Anbindung an Aschaffenburg, was das Pendeln in die umliegenden Städte ermöglicht. Die Bundesstraße B469 gewährleistet zudem schnelle Verbindungen nach Aschaffenburg und Miltenberg.
Für Berufspendler ist die zentrale Lage ein Plus: Der Flughafen Frankfurt ist in etwa einer Stunde erreichbar. Die umgebende Natur mit Wäldern und dem Main lädt zu Outdoor-Aktivitäten und Entspannung ein – ein idealer Rückzugsort nach einem hektischen Arbeitstag in der Stadt.
Was macht Kleinwallstadt besonders?
In Kleinwallstadt findest du eine Gemeinschaft, die familiär geprägt ist, mit einem Hauch von ländlichem Charm. Der idyllische Mainuferbereich bietet Spazierwege und Grünflächen. Ein besonderes Highlight bildet das historische Rathaus, das Zeugnis mittelalterlicher Architektur ablegt.
Im Ortskern befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Cafés und Restaurants. Ein reges Vereinsleben fördert die Gemeinschaft, während kulturelle Veranstaltungen und ein beschaulicher Wochenmarkt für Abwechslung sorgen. Schulen und Kindergärten sind ebenfalls vor Ort, was es für Paaren, die eine Familie planen, attraktiv macht.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
Kleinwallstadt bietet verschiedene Wohngebiete, die sich durch ihre ruhige Lage auszeichnen. Besonders erwähnenswert sind:
- Ortskern: Hier wohnt man zentral und genießt kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und dem Mainufer. Perfekt für Singles und Paare, die bequem alles vor der Tür haben möchten.
- Walldürn: Ein Wohngebiet mit moderneren Einfamilienhäusern und guten Rad- und Fußwegen – attraktiv für Jungfamilien und Naturliebhaber.
- Blankenbach: Mit seinen grünen Freiflächen und guter Anbindung an die Autobahn besonders für Berufspendler interessant, die ruhig wohnen und dennoch schnell in die Stadt gelangen möchten.
Das Wohnen in Kleinwallstadt bietet den Vorteil einer guten Nahversorgung sowie schnellen Anbindungen an größere Städte durch Bahn und Straße.
Fazit: Kleinwallstadt für Wohnungskäufer
Kleinwallstadt ist eine attraktive Wahl für Wohnungskäufer, die naturnahes Wohnen mit guter Anbindung an städtische Metropolregionen verbinden möchten. Die ruhige Umgebung, gepaart mit einer soliden Infrastruktur und guten Verkehrsanbindungen, machen die Gemeinde besonders anziehend für junge Berufstätige und Paare, die eine Eigentumswohnung nicht weit von der Großstadt suchen. Die Kombination aus Tradition und modernem Lebensstil verspricht eine hohe Lebensqualität.