Wohnung kaufen in Schallstadt
Der Markt für Wohnungen in Schallstadt: Daten und Fakten im Überblick
Schallstadt, eine charmante Gemeinde in Baden-Württemberg, bietet einen interessanten Markt für potenzielle Käufer von Wohnungen.
Preise für Eigentumswohnungen in Schallstadt
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Schallstadt in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Schallstadt als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Schallstadt zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3680 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €4774.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Schallstadt
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Preise für Wohnungen sind um 3.9% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 8.6%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.3% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass Schallstadt eine positive Marktentwicklung aufweist. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit darstellen, in eine wachsende Region zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Schallstadt zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Schallstadt eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Schallstadt ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald im malerischen Bundesland Baden-Württemberg. Mit der Postleitzahl 79227 und etwa 6.000 Einwohnern gehört Schallstadt zu den Kleinstädten, und es bietet eine einladende Atmosphäre für Wohnungssuchende. Die Nähe zur Stadt Freiburg im Breisgau macht Schallstadt besonders attraktiv für junge Berufstätige und Paare, die ruhiges Wohnen abseits der Hektik bevorzugen, aber dennoch die Annehmlichkeiten und Arbeitsstellen in urbanen Zentren nutzen möchten.
Wo liegt Schallstadt und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Schallstadt liegt nur etwa 10 Kilometer südlich von Freiburg im Breisgau, was eine ideale Lage für Pendler darstellt. Mit dem Auto erreichst du Freiburg innerhalb von 15 Minuten über die B3 oder die Autobahn A5. Auch die Bahnverbindung ist hervorragend, da Schallstadt einen Bahnhof mit direkter Anbindung an die Rheintalbahn hat, die regelmäßige Verbindungen nach Freiburg und Basel bereitstellt. Diese öffentlichen Verkehrsanbindungen sind optimal für Berufstätige, die ohne großen Aufwand in benachbarte Städte pendeln möchten. Die beschauliche Umgebung des Südschwarzwalds lädt zudem zu Ausflügen und Erholung in der Natur ein.
Was macht Schallstadt besonders?
Schallstadt bietet eine gelungene Balance zwischen ländlicher Idylle und Nähe zur Stadt Freiburg. Die Gemeinde besticht durch ein vielfältiges Vereinsleben und zahlreiche Freizeitangebote. In der Umgebung laden Wander- und Radwege zu sportlichen Aktivitäten ein, und mit einem kurzen Ausflug erreichst du die Erholungsgebiete des Schwarzwaldes. In Schallstadt findest du kleinere Einkaufsmöglichkeiten, einige ortsansässige Restaurants und Cafés für den täglichen Bedarf und gemütliche Abende. Der gesellschaftliche Zusammenhalt in der Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Wohnklima.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
Schallstadt besteht aus mehreren charmanten Ortsteilen, die jeweilige Besonderheiten bieten:
- Schallstadt-Wolfenweiler: Zentral gelegen mit einer guten Anbindung an die B3. Dieser Ortsteil verfügt über Schulen, Kindergärten und ist bei Familien beliebt, die ein ruhiges, naturnahes Umfeld suchen.
- Schallstadt-Mengen: Ein traditionellerer Stadtteil, der mit charmanten Fachwerkhäusern und einer ländlichen Atmosphäre aufwartet. Hier fühlen sich besonders Paare wohl, die historischen Charme schätzen.
- Schallstadt-Schallstadt: Der Hauptort bietet durch die Nähe zum Bahnhof sehr gute Verkehrsverbindungen und ist somit ideal für Pendler. Von hier aus sind öffentliche Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten schnell erreichbar.
Insgesamt bietet Schallstadt seinen Bewohnern eine Vielzahl von Wohnoptionen, die sowohl Ruhe als auch eine gute Anbindung berücksichtigen und so junge Berufstätige und Paare ansprechen, die Eigentum im Grünen suchen.
Fazit: Schallstadt für Wohnungskäufer
Schallstadt ist ein attraktiver Standort für Wohnungskäufer, die auf der Suche nach einer Eigentumswohnung im ruhigen, aber dennoch gut angebundenen Umland befinden. Die Nähe zu Freiburg bietet berufliche Möglichkeiten und städtisches Leben, während die unmittelbare Umgebung mit Natur und Naherholung überzeugt. Schallstadt kombiniert die Vorzüge des ländlichen Lebens mit schnellen Verbindungen in die Stadt und ist somit eine hervorragende Wahl für alle, die Gleichgewicht zwischen Beruf und entspannter Lebensqualität finden möchten.