Haus kaufen in Schmidmühlen
Der Markt für Häuser in Schmidmühlen: Daten und Fakten im Überblick
Schmidmühlen, eine charmante Gemeinde in Bayern, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Das solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Schmidmühlen findest du eine gute Auswahl an 4 - 6 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 124 - 202 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Schmidmühlen stammen aus dem Zeitraum von 1991 - 2023, was zu einem interessanten Mix aus modernen und zeitgemäßen Bauweisen führt.
Preise für Hauskäufe in Schmidmühlen
Wenn du den Kauf eines Hauses in Schmidmühlen in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Schmidmühlen als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Schmidmühlen zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2709 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €1869 pro m².
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Schmidmühlen
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 25.8% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem leichten Rückgang der Preise um -1.9%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -0.5% gesunken.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Schmidmühlen seit fünf Jahren positiv ist, obgleich die letzten Entwicklungen auf eine gewisse Stabilisierung hindeuten. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit einem stabilen Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Schmidmühlen zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Schmidmühlen eine gute Stadt für Hauskäufer?
Schmidmühlen ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern, bekannt für ihre idyllische Lage und die Nähe zum Naturpark Hirschwald. Mit der Postleitzahl 92287 und etwas mehr als 2.000 Einwohnern fällt Schmidmühlen in die Kategorie einer Landstadt. Diese beschauliche Umgebung bietet ein ruhiges und naturnahes Leben – optimal für Familien, die ein friedliches Zuhause inmitten der Natur suchen.
Wo liegt Schmidmühlen und wie ist die Verkehrsanbindung?
Schmidmühlen liegt im Herzen Bayerns, südlich der Stadt Amberg und am Fluss Vils. Die verkehrstechnische Anbindung erfolgt über die Bundesstraße B299, die dir eine zügige Verbindung in nahegelegene Städte wie Amberg und Regensburg ermöglicht. Die Nähe zur Autobahn A6 bietet zudem eine schnelle Anbindung an das überregionale Straßennetz – ideal für Berufspendler, die in größeren Städten arbeiten, aber das ruhige Landleben bevorzugen.
Die Region besticht durch ihre landschaftliche Schönheit mit dichten Wäldern und gewundenen Flüssen, die zu Outdoor-Aktivitäten einladen. Ein Standort, der sowohl Ruhe als auch Zugang zu städtischem Leben bietet.
Was macht Schmidmühlen lebenswert?
Schmidmühlen zeichnet sich durch seine heimelige Dorfatmosphäre und das gemeinschaftliche Leben aus. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Radfahrten im Naturpark Hirschwald ein, während der Vils-Radweg für Aktivurlauber wunderbar geeignet ist. Familien finden hier eine kinderfreundliche Umgebung mit Spielplätzen und viel Natur. Kulturell bietet Schmidmühlen regelmäßig Veranstaltungen und lokale Feste, die das Gemeinschaftsleben stärken.
Die Bildungseinrichtungen sind auf junge Familien abgestimmt, darunter eine Grundschule und nahe gelegene Kindergärten. Für den täglichen Bedarf gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten, und die gute Erreichbarkeit von Amberg sorgt dafür, dass weitergehende Dienstleistungen unkompliziert in Anspruch genommen werden können.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer in Schmidmühlen interessant?
Da Schmidmühlen eine eigenständige Gemeinde mit einem einheitlichen Erscheinungsbild ist, gibt es keine klassischen Stadtteile wie in größeren Städten. Jedoch bietet die Umgebung eine Vielzahl an Ein- und Zweifamilienhäusern, die in das grüne und ruhige Umfeld eingebettet sind. Für junge Familien und Berufspendler, die auf der Suche nach einem geräumigen Haus mit Garten sind, ist Schmidmühlen perfekt gestrickt.
Besonders entlang der Vils finden sich attraktive Wohnlagen, die Ruhe und eine beeindruckende Naturkulisse bieten. Die Nähe zur Kreisstadt Amberg sorgt dafür, dass die Vorzüge eines dörflichen Lebensstils genossen werden können, ohne auf städtische Infrastruktur verzichten zu müssen.
Fazit: Schmidmühlen für Hauskäufer
Schmidmühlen bietet eine einzigartige Kombination aus dörflichem Charme und guter Anbindung an größere Städte wie Amberg und Regensburg. Durch die offene und familienfreundliche Atmosphäre finden Hauskäufer hier eine Umgebung, die sich ideal eignet, um eine Familie großzuziehen. Die Nähe zur Natur und die Möglichkeit zu zahlreichen Freizeitaktivitäten machen Schmidmühlen zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ein Eigenheim in einer ruhigen, aber gut erreichbaren Gegend suchen. Mit seiner attraktiven Lage und der harmonischen Gemeinschaft ist Schmidmühlen eine hervorragende Option für alle, die auf der Suche nach einem lebensfreundlichen Heim sind.