Haus kaufen in Schwanstetten
Der Markt für Häuser in Schwanstetten: Daten und Fakten im Überblick
Schwanstetten, eine charmante Gemeinde in Bayern, bietet einen attraktiven Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Schwanstetten findest du eine gute Auswahl an 4 - 5 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 138 - 210 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Schwanstetten zeigen eine Mischung aus modernen und traditionellen Stilrichtungen, mit den meisten Baujahren zwischen 1982 - 2025.
Preise für Hauskäufe in Schwanstetten
Wenn du den Kauf eines Hauses in Schwanstetten in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Schwanstetten als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Schwanstetten zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2901 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €3250.
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Schwanstetten
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 7.6% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt hat sich leicht verändert, mit einem Preisrückgang von 1.1%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.3% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Schwanstetten eine insgesamt positive Entwicklung zeigt, was für Käufer eine interessante Gelegenheit darstellt, in eine wachsende Region mit Potenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Schwanstetten zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Schwanstetten eine gute Stadt für Hauskäufer?
Schwanstetten ist eine charmante Gemeinde im bayerischen Landkreis Roth, mit der Postleitzahl 90596. Diese Landstadt zählt knapp unter 8.000 Einwohner und bietet eine ideale Kombination aus ländlicher Ruhe und einer Nähe zu urbanen Zentren. Das macht Schwanstetten besonders interessant für Familien und Hauskäufer, die Wert auf ein familienfreundliches Umfeld legen.
Wo liegt Schwanstetten und wie ist die Verkehrsanbindung?
Schwanstetten liegt im Herzen Bayerns, etwa 15 Kilometer südlich von Nürnberg. Dank der Bundesstraße B2 ist das Gemeindezentrum gut mit dem Auto erreichbar, was die tägliche Pendlerfahrten zur Arbeit erleichtert. Zudem gibt es Busverbindungen in die umliegenden Städte, die eine flexible Mobilität ermöglichen. Naturfreunde können die malerische Landschaft um Schwanstetten genießen, die von sanften Hügeln und unberührten Wäldern geprägt ist.
Was macht Schwanstetten lebenswert?
Das Leben in Schwanstetten steht für Ruhe und Erholung, gepaart mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Gemeinde verfügt über einen idyllischen Dorfkern und ein aktives Gemeindeleben, das durch Feste und Veranstaltungen bereichert wird. Die Umgebung lockt mit Rad- und Wanderwegen in den umliegenden Wäldern und bietet zahlreiche Gelegenheiten für Outdoor-Aktivitäten. Für Familien ist Schwanstetten durch das umfassende Angebot an Schulen und Kindergärten, das allen Ansprüchen gerecht wird, besonders attraktiv. Einkaufsmöglichkeiten sind im Ort vorhanden, zudem sorgen lokale Gastronomieeinrichtungen für kulinarische Vielfalt.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
Schwanstetten ist in mehrere Ortsteile untergliedert, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Zu den bevorzugten Wohnlagen gehören:
- Leerstetten: Der größte Ortsteil der Gemeinde bietet eine Mischung aus traditionellem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Hier findest du viele Einfamilienhäuser mit großzügigen Gärten, ideal für Familien.
- Schwand: Dieser Ortsteil ist bekannt für seine ruhigen Wohnlagen und das ausgeprägte Gemeinschaftsgefühl. Es gibt zahlreiche Spielplätze und Grünflächen, die vor allem Familien anziehen.
- Hüttendorf: Ideal für Ruhesuchende und Naturliebhaber, bietet Hüttendorf ein ländliches Ambiente mit vielen Naturerlebnissen direkt vor der Haustür.
Fazit: Schwanstetten für Hauskäufer
Schwanstetten überzeugt durch seine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und moderner Infrastruktur. Für Hauskäufer, die Wert auf Ruhe und eine familienfreundliche Umgebung legen, bietet diese Gemeinde ideale Bedingungen. Ob ein gemütliches Einfamilienhaus in Leerstetten oder ein idyllisches Domizil in Hüttendorf - die verschiedenen Ortsteile von Schwanstetten bieten vielfältige Wohnmöglichkeiten. Die Nähe zu Nürnberg und die ausgezeichnete Verkehrsanbindung machen Schwanstetten zu einem attraktiven Wohnort für all jene, die eine Balance zwischen Stadtleben und Natur genießen möchten.