Haus kaufen in Sellin
Der Markt für Häuser in Sellin: Daten und Fakten im Überblick
Sellin, eine malerische Gemeinde an der Ostsee, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Sellin findest du eine gute Auswahl an 5 - 9 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 139 - 192 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Sellin stammen aus einem modernen Zeitraum, mit den meisten Baujahren zwischen 1982 - 2009.
Preise für Hauskäufe in Sellin
Wenn du den Kauf eines Hauses in Sellin in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Sellin als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Sellin zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Häuser: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2874 pro m² rechnen.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Sellin
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 12.1% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 2.7%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um -1.4% gefallen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Sellin eine stabile Entwicklung zeigt, trotz der leichten Rückgänge in den letzten Monaten. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit einer soliden Wertsteigerung zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Sellin zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Sellin eine gute Stadt für Hauskäufer?
Sellin ist ein charmantes Ostseebad auf der Insel Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen, im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit der Postleitzahl 18586 und als Kleinstadt mit einer Bevölkerung von unter 5.000 Einwohnern bietet sie eine idyllische und ruhige Umgebung, die perfekt für Familien ist, die ein Zuhause fernab des Trubels suchen. Die atemberaubende Küstenlandschaft und die Bäderarchitektur verleihen Sellin einen besonderen Reiz.
Wo liegt Sellin und wie ist die Verkehrsanbindung?
Sellin liegt im Südosten der Insel Rügen, erreichbar über die Rügendammbrücke bei Stralsund. Die idyllische Kulisse der Ostsee und der Zugang zu weiten Sandstränden sind nur einige der geografischen Vorteile dieses Ortes. Pendler und Reisende erreichen Sellin mit dem Auto bequem über die B196, die Sellin mit anderen Orten auf der Insel verbindet. Für eine entspannte Fahrt Abseits des Alltags steht auch die idyllische Schmalspurbahn, der "Rasende Roland", zur Verfügung, die das Reisen auf Rügen zu einem Erlebnis macht.
Was macht Sellin lebenswert?
Sellin besticht durch seine einmalige Kombination aus Natur und Erholung. Die Seebrücke Sellin, ein ikonisches Wahrzeichen, erstreckt sich majestätisch ins Meer und bildet den Mittelpunkt des Ortes. Die Nähe zu den ausgedehnten Buchenwäldern der Granitz bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren. Familien profitieren von den ausgezeichneten Grundschulen und den Betreuungsmöglichkeiten vor Ort, während die zahlreichen Cafés und kleinen Geschäfte das charmante Ortsbild abrunden. Das Leben in Sellin ist entspannt, mit sanften Meeresbrisen und vielen ruhigen Rückzugsorten, die es zu einem wahren Paradies für Familien machen.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer interessant?
In Sellin gibt es mehrere interessante Wohngebiete, die den Hauskäufern unterschiedliche Vorzüge bieten.
- Alt-Sellin: Der älteste Teil des Ortes bietet viele historische Gebäude und liegt in unmittelbarer Nähe zur Seebrücke. Ideal für diejenigen, die das reiche Erbe der Bäderarchitektur genießen möchten.
- Neuensien: Etwas abseits des Trubels gelegen, bietet dieser Stadtteil Einfamilienhäuser mit großzügigen Grundstücken, perfekt für Familien, die ein ruhiges und naturnahes Leben schätzen.
- Moritzdorf: Ein kleines, ruhiges Dorf, das sich hervorragend für Naturliebhaber eignet. Es ist bekannt für seinen dörflichen Charme und die Nähe zu wunderschönen Wanderwegen.
Dank der familiären und sicheren Umgebung sind diese Stadtteile besonders bei jungen Familien gefragt, die eine harmonische und gut angebundene Wohnlage suchen.
Fazit: Sellin für Hauskäufer
Sellin bietet Hauskäufern eine hervorragende Lebensqualität in einer friedlichen, familienfreundlichen Umgebung. Die Nähe zum Meer und den grünen Wäldern der Granitz machen es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen. Die verschiedenen Stadtteile ermöglichen es, zwischen historischen Häusern in Strandnähe und modernen Eigenheimen im Grünen zu wählen. Die hervorragende Infrastruktur, gepaart mit den einzigartigen Freizeitmöglichkeiten rund um die Ostsee, macht Sellin zu einem attraktiven Standort für alle, die nach einem Zuhause suchen, das Ruhe und Erholung verspricht.