Haus kaufen in Singen (Hohentwiel)
Der Markt für Häuser in Singen (Hohentwiel): Daten und Fakten im Überblick
Singen (Hohentwiel), eine lebendige Gemeinde im Herzen von Baden-Württemberg, bietet einen attraktiven Markt für diejenigen, die ein neues Zuhause suchen. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Singen (Hohentwiel) findest du eine gute Auswahl an 5 - 6 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über generöse Wohnflächen von 125 - 174 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Singen (Hohentwiel) zeichnen sich durch eine interessante Vielfalt aus, mit den meisten Baujahren zwischen 1932 - 1990.
Preise für Hauskäufe in Singen (Hohentwiel)
Wenn du den Kauf eines Hauses in Singen (Hohentwiel) in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Singen (Hohentwiel) als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Singen (Hohentwiel) zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3163 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €3558.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Singen (Hohentwiel)
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 5.6% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 1.7%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.3% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Singen (Hohentwiel) eine stabile Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit soliden Wertsteigerungspotenzialen zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Singen (Hohentwiel) zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Singen (Hohentwiel) eine gute Stadt für Hauskäufer?
Singen (Hohentwiel) ist eine dynamische Mittelstadt am westlichen Rand des Bodensees. Sie liegt im Landkreis Konstanz im Bundesland Baden-Württemberg und beeindruckt mit ihrer Mischung aus urbanem Leben und landschaftlicher Schönheit. Mit der Postleitzahl 78224 und etwa 47.000 Einwohnern bietet Singen eine familienfreundliche Umgebung mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten.
Wo liegt Singen (Hohentwiel) und wie ist die Verkehrsanbindung?
Singen liegt nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Bodensee-Region. Die Stadt ist über die Autobahn A81 direkt mit Stuttgart verbunden, was besonders für Pendler von Vorteil ist. Zudem ist der Anschluss an die A98 gegeben. Der Bahnhof Singen bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Konstanz, Freiburg und Zürich. Somit ist die Stadt bestens angebunden und eignet sich hervorragend für Berufspendler, die eine gute Anbindung an größere Städte wünschen.
Die Lage in der Nähe des Hohentwiel, einem markanten Vulkankegel, verleiht der Stadt ein einzigartiges Landschaftsbild und zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerlebnisse.
Was macht Singen (Hohentwiel) lebenswert?
Singen ist bekannt für seine vielseitige Kulturszene und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das Hegau-Museum gewährt Einblicke in die lokale Geschichte, während das Maggi-Museum an die industrielle Vergangenheit erinnert. Familien schätzen die einfachen Erreichbarkeiten zu Grünflächen wie dem Stadtpark Singen, der sich perfekt für Ausflüge mit Kindern eignet. Daneben bietet die Innenstadt eine gute Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, was den Bewohnern eine hohe Lebensqualität sichert.
Sportbegeisterte kommen in Singen ebenfalls auf ihre Kosten. Zahlreiche Sportvereine und Einrichtungen wie das Waldfreibad und mehrere Fitnessstudios bieten ein breites Freizeitangebot. Zudem sind zahlreiche Schulen und Kindergärten vorhanden, was Singen für Familien besonders attraktiv macht.
Welche Stadtteile sind für Hauskäufer in Singen interessant?
Singen bietet verschiedene Stadtteile, die sich in ihrer Atmosphäre und ihrem Wohnangebot unterscheiden. Besonders interessant sind:
- Bohlingen: Ein ruhiger, dörflicher Stadtteil, der ein ländliches Ambiente mit dem Komfort der Stadtnähe kombiniert. Ideal für Familien, die Ruhe und Natur schätzen.
- Singen-Süd: Ein lebendiger Stadtteil, der durch moderne Wohnsiedlungen und eine gute Anbindung an die Innenstadt hervorsticht. Perfekt für junge Familien und Berufspendler.
- Überlingen am Ried: Ein idyllischer Stadtteil nahe dem Hohentwiel, der viel Grün und Freizeitmöglichkeiten bietet. Hier fühlen sich Naturliebhaber besonders wohl.
Diese Stadtteile bieten abwechslungsreiche Wohnmöglichkeiten, von modernen Reihenhäusern bis zu großen Einfamilienhäusern mit Gärten. Durch die gute Infrastruktur lassen sich Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen bequem erreichen.
Fazit: Singen (Hohentwiel) für Hauskäufer
Singen (Hohentwiel) bietet Hauskäufern eine hohe Lebensqualität in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. Die Vielfalt der Stadtteile ermöglicht es, zwischen urbanem Wohnraum und ruhigerem Leben im Grünen zu wählen. Familien profitieren von der guten Infrastruktur, den Bildungsangeboten und der Nähe zur Natur. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung an die Bodensee-Region und Städte wie Stuttgart und Zürich macht Singen zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Insgesamt ist die Stadt ein idealer Ort für diejenigen, die ein Eigenheim in einer freundlichen und gut vernetzten Umgebung suchen.