Wohnung kaufen in Tecklenburg
Der Markt für Wohnungen in Tecklenburg: Daten und Fakten im Überblick
Tecklenburg, eine charmante Gemeinde im malerischen Nordrhein-Westfalen, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind.
Preise für Eigentumswohnungen in Tecklenburg
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Tecklenburg in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Tecklenburg als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Tecklenburg zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2439 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €2332.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Tecklenburg
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Preise für Wohnungen sind um 17.2% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 2.0%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.7% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Tecklenburg eine positive Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit einem soliden Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Tecklenburg zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Tecklenburg eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Tecklenburg, ein charmantes Münsterländisches Städtchen im Kreis Steinfurt, liegt in der Region Nordrhein-Westfalen. Mit der Postleitzahl 49545 und einer Einwohnerzahl von rund 9.500 zählt Tecklenburg zu den kleinen Städten, die historischen Charme und eine reizvolle Umgebung verbinden – ideal für junge Berufstätige, die Ruhe und städtische Nähe schätzen.
Wo liegt Tecklenburg und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Tecklenburg ist malerisch auf den Hügeln des Teutoburger Waldes gelegen, was es zu einem attraktiven Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende macht. Die Stadt bietet Anbindung an die Autobahn A1, die eine direkte Verbindung zu Städten wie Osnabrück und Münster ermöglicht – ein klares Plus für Pendler. Öffentliche Verkehrsmöglichkeiten bestehen mit regelmäßigen Busverbindungen zu nahegelegenen Städten, wodurch das Auto nicht zwingend erforderlich ist. Die nächstgelegenen Bahnhöfe bieten Anschlüsse nach Osnabrück, wodurch sich weitere Pendleroptionen eröffnen.
Was macht Tecklenburg besonders?
Mit seinem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern bietet Tecklenburg eine einmalige Atmosphäre, die durch enge Gassen, Fachwerkhäuser und ein eigenes Freilichttheater ergänzt wird. Kulturelle Events und Festivals beleben das historische Theater am Burgberg und bieten ein abwechslungsreiches Programm. Für Naturenthusiasten stellt der umliegende Teutoburger Wald ein ideales Ziel dar, mit Wander- und Radwegen, die direkt bis in die Stadt führen.
Das breite Angebot an Freizeitaktivitäten reicht von gemütlichen Cafés und Restaurants, die regionalen Charme verkörpern, bis hin zu kleinen Geschäften, die lokale Produkte und Kunsthandwerk anbieten. Tecklenburg ist ein Ort, der Erholung und Gemeinschaftssinn wunderbar vereint.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
In Tecklenburg bieten verschiedene Stadtteile einzigartige Wohnmöglichkeiten. Der Innenstadtbereich begeistert mit historischem Ambiente, während der Ortsteil Brochterbeck ruhiger liegt und mehr Platz für Familien bietet. Hier findet man eine Mischung aus älteren Häusern und neuzeitlicheren Wohnanlagen. Der Stadtteil Leeden ist bekannt für sein ländliches Flair und die Nähe zur Natur, ideal für diejenigen, die eine Kombination aus Dorfgemeinschaft und städtischem Zugang suchen.
Die Stadt und ihre Ortsteile bieten jungen Berufstätigen oder Paaren, die eine erste eigene Eigentumswohnung suchen, zahlreiche Möglichkeiten. Die Nähe zu Bildungseinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten machen diese Stadtteile besonders attraktiv.
Fazit: Tecklenburg für Wohnungskäufer
Tecklenburg ist ein verstecktes Juwel für Wohnungskäufer, die Wert auf eine hohe Lebensqualität in einem malerischen Umfeld legen. Die Stadt bietet eine gelungene Balance zwischen der Ruhe der Natur und der Nähe zu größeren urbanen Zentren. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und der historische Charme der Stadt schaffen ein angenehmes Lebensumfeld – perfekt für alle, die eine Eigentumswohnung in einem authentischen und naturverbundenen Umfeld suchen.