Wohnung kaufen in Tiefenbronn
Der Markt für Wohnungen in Tiefenbronn: Daten und Fakten im Überblick
Tiefenbronn, eine malerische Gemeinde in Baden-Württemberg, bietet einen interessanten Markt für potenzielle Käufer von Wohnungen.
Preise für Eigentumswohnungen in Tiefenbronn
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Tiefenbronn in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Tiefenbronn als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Tiefenbronn zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €2861 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €3498.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Tiefenbronn
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Preise für Wohnungen sind um -1.3% gefallen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs, mit einem Preisanstieg von 1.3%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.3% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass Tiefenbronn trotz eines leichten Rückgangs in der fünfjährigen Perspektive ein Potenzial zur Stabilisierung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine Gemeinde mit einem aufstrebenden Markt zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Tiefenbronn zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Tiefenbronn eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Tiefenbronn ist eine idyllische Landstadt im Enzkreis, gelegen in der Region Baden-Württemberg. Mit der Postleitzahl 75233 und knapp unter 5.000 Einwohnern bietet Tiefenbronn eine ruhige, naturnahe Umgebung, die ideal für all jene ist, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. Trotzdem ist die Nähe zu größeren Städten wie Pforzheim ein Pluspunkt für Berufspendler und junge Berufstätige.
Wo liegt Tiefenbronn und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Tiefenbronn liegt malerisch zwischen Pforzheim und Stuttgart, etwa 15 Kilometer von Pforzheim entfernt. Die Verkehrsanbindung erfolgt hauptsächlich über die Bundesstraße B295, die eine schnelle Erreichbarkeit der Autobahn A8 gewährleistet. Öffentliche Verkehrsmittel sind vor allem durch Busverbindungen abgedeckt, die regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Gemeinden und Städten bieten.
Für die Bewohner, die häufig in die Großstädte pendeln, sind die Fahrzeiten mit dem Auto nach Pforzheim oder Stuttgart gut zu meistern, und die Nähe zu diesen Städten eröffnet zusätzliche Möglichkeiten in Bezug auf Arbeit und Freizeit.
Was macht Tiefenbronn besonders?
Tiefenbronn bietet eine reizvolle Kombination aus traditionellem Dorfcharme und Nähe zur Natur. Als Gemeinde ist sie reich an Geschichte, was sich in ihren Fachwerkhäusern und der Stiftskirche St. Maria und Florian widerspiegelt. Ein Highlight für Familien und Naturliebhaber sind die zahlreichen Wander- und Radwege in der Umgebung, die zu Erkundungen ins Grüne einladen.
Es gibt kleine lokale Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs, und größere Einkaufsmöglichkeiten sind in den nahegelegenen Städten gut erreichbar. Zudem finden kulturelle Veranstaltungen und Feste regelmäßig statt und stärken das Gemeinschaftsgefühl. In Sachen Bildung bietet Tiefenbronn Grundschulen und Kindertagesstätten vor Ort.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
Tiefenbronn besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Mühlhausen, Lehningen und Tiefenbronn selbst. Jeder dieser Ortsteile hat seinen eigenen Charme:
- Mühlhausen: Mit seinen ruhigen Wohngebieten und einer naturnahen Umgebung ist es ideal für junge Paare, die sich eine friedliche Atmosphäre wünschen.
- Lehningen: Bietet gepflegte Wohngebiete und ist beliebt bei Familien und jungen Berufstätigen, die von der ländlichen Idylle profitieren wollen und dennoch die schnelle Anbindung an Pforzheim schätzen.
- Tiefenbronn: Der Hauptort bietet eine solide Infrastruktur mit Zugang zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und lokalen Dienstleistungen. Besonders reizvoll ist die Nähe zur Natur für Freizeitaktivitäten im Freien.
Alle Ortsteile sind gut miteinander verbunden und bieten jeweils eine hohe Lebensqualität in der idyllischen Landschaft. Öffentliche Verkehrsmittel stehen zur Verfügung, um eine einfache Anbindung an die Umgebung zu gewährleisten.
Fazit: Tiefenbronn für Wohnungskäufer
Tiefenbronn ist besonders attraktiv für all jene, die eine ruhige, naturnahe Umgebung suchen, ohne den Anschluss an urbane Zentren zu verlieren. Die charmanten Ortsteile, die hervorragende Anbindung an Pforzheim und Stuttgart sowie das lokale Gemeinschaftsgefühl machen es zu einem idealen Standort für Wohnungskäufer, die das Beste aus beiden Welten wollen: die Ruhe des Landlebens und die Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten. Für junge Berufstätige und Paare, die Wert auf Lebensqualität und einen zukunftssicheren Standort legen, stellt Tiefenbronn eine charmante Option dar.