Haus kaufen in Weil am Rhein
Der Markt für Häuser in Weil am Rhein: Daten und Fakten im Überblick
Weil am Rhein, eine charmante Gemeinde im malerischen Baden-Württemberg, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Weil am Rhein findest du eine gute Auswahl an 4 - 6 Zimmer Häusern, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Die Häuser verfügen über großzügige Wohnflächen von 114 - 148 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Weil am Rhein stammen aus dem Zeitraum von 1925 - 1988, was zu einem interessanten Mix aus klassischen und modernen Stilrichtungen führt.
Preise für Hauskäufe in Weil am Rhein
Wenn du den Kauf eines Hauses in Weil am Rhein in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Weil am Rhein als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Weil am Rhein zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3767 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €4227 pro m².
Denke daran, dass diese Preise je nach spezifischem Standort, Zustand des Hauses und kürzlichen Renovierungen variieren können.
Entwicklung der Hauspreise in Weil am Rhein
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Perspektive: Die Hauspreise sind um 11.6% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 9.0%.
- Jüngste Bewegung: Im letzten Monat sind die Preise um 0.5% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass der Immobilienmarkt in Weil am Rhein eine stabile Entwicklung zeigt. Für Käufer könnte dies eine interessante Gelegenheit sein, in eine wachsende Region mit einem soliden Wertsteigerungspotenzial zu investieren.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Weil am Rhein zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Häuser zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Weil am Rhein eine gute Stadt für Hauskäufer?
Weil am Rhein ist eine attraktive Mittelstadt im Landkreis Lörrach, eingebettet in das wunderschöne Dreiländereck am südwestlichen Rand von Baden-Württemberg. Mit der Postleitzahl 79576 und etwa 30.000 Einwohnern bietet Weil am Rhein eine ansprechende Mischung aus urbanem Komfort und Beschaulichkeit, die ideal für Familien und Paare ist, die in der Nähe von Basel, Freiburg oder Mulhouse arbeiten. Hier vereinen sich städtische Vorzüge mit einer lebenswerten Umgebung.
Wo liegt Weil am Rhein und wie ist die Verkehrsanbindung?
Weil am Rhein ist perfekt gelegen am Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz, nur wenige Kilometer nördlich von Basel. Diese Lage bietet optimale Verkehrsverbindungen. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Anbindung ans Autobahnnetz, einschließlich der A5, die schnellen Zugang zu den benachbarten Städten ermöglicht.
Der internationale Flughafen Basel-Mulhouse ist in kurzer Fahrzeit erreichbar und vereinfacht Reisen erheblich. Mit der deutschen Bahn gelangst du bequem in die weiter entfernten Ballungszentren. Die Straßenbahnlinie 8 verbindet den Stadtkern mit Basel, was die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für Pendler sehr attraktiv macht.
Was macht Weil am Rhein lebenswert?
Weil am Rhein bietet eine reiche Kultur- und Freizeitlandschaft. Ein Highlight ist das Vitra Design Museum, ein Muss für Design-Enthusiasten. Der Landschaftspark lädt zu entspannten Spaziergängen und gemütlichen Familienausflügen ein. In der Innenstadt findest du eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten und einladende Restaurants, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Besonders familienfreundlich sind die gut ausgestatteten Schulen und Kindergärten der Stadt, die junge Familien anziehen. Die Nachbarschaft ist belebt und dennoch ruhig genug, um eine gelassene Atmosphäre zu gewährleisten. Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sorgen dafür, dass es keine Langeweile gibt und jeder seine Umgebung genießen kann.
Welches Stadtviertel ist für Hauskäufer in Weil am Rhein interessant?
Weil am Rhein gliedert sich in verschiedene Wohngebiete, die ihren individuellen Charme haben. Interessant für Hauskäufer könnten die folgenden Viertel sein:
- Haltingen: Ein traditionelles und ruhiges Wohngebiet mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, das besonders Familien anspricht. Es bietet viel Grün und hat eine charmante Dorfgemeinschaft.
- Friedlingen: Hier mischt sich Moderne mit Tradition, was ein abwechslungsreiches Stadtbild ergibt. Die Nähe zu Basel und die guten Anbindungen machen es für Pendler zu einem beliebten Wohnort.
- Ötlingen: Ein aufstrebendes Viertel mit viel Potenzial, perfekt für junge Familien, die mehr Raum suchen und bereit sind, in die Zukunft dieser wachsenden Gemeinschaft zu investieren.
Alle Viertel in Weil am Rhein bieten ein freundliches Wohnumfeld mit ordentlichen Nachbarschaften und einer praktischen Verkehrsanbindung. Ob modernes Einfamilienhaus in Ötlingen oder charmantes Reihenhaus in Haltingen, es gibt verschiedene Optionen für jeden Anspruch.
Fazit: Weil am Rhein für Hauskäufer
Weil am Rhein ist eine ausgezeichnete Wahl für Hauskäufer, die Wert auf Lage, Lebensqualität und Infrastruktur legen. Die Stadt bietet wunderbare Möglichkeiten für Familien, die einerseits die Ruhe und Abgeschiedenheit schätzen, andererseits aber nicht auf die Vorzüge der urbanen Nähe verzichten wollen. Die hervorragende Infrastruktur gepaart mit den naturnahen Erholungsmöglichkeiten machen die Stadt zu einem idealen Ort, um ein Eigenheim zu erwerben. Wer ein familienfreundliches Einfamilienhaus in der Nähe von Basel sucht, wird in Weil am Rhein fündig.