Wohnung kaufen in Wörth am Rhein
Der Markt für Wohnungen in Wörth am Rhein: Daten und Fakten im Überblick
Wörth am Rhein, eine charmante Gemeinde im südwestlichen Deutschland, bietet einen dynamischen Markt für diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind. Dies solltest du wissen:
- Zimmeranzahl: In Wörth am Rhein findest du eine gute Auswahl an 3 - 4 Zimmer Wohnungen, die die gängigsten Angebote in der Gemeinde sind.
- Wohnflächen: Eigentumswohnungen verfügen typischerweise über Wohnflächen von 84 - 128 m².
- Gebäudealter: Die Immobilien in Wörth am Rhein zeigen eine moderne Architektur, mit den meisten Baujahren zwischen 1978 - 2025.
Preise für Eigentumswohnungen in Wörth am Rhein
Wenn du den Kauf einer Wohnung in Wörth am Rhein in Betracht ziehst, ist es wichtig, ein umfassendes Verständnis des lokalen Immobilienmarktes und der durchschnittlichen Preise zu haben. Das Verständnis des Preisindexes der Gemeinde wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Wert der von dir betrachteten Immobilien genau einzuschätzen. Wie spiegelt sich also die Attraktivität von Wörth am Rhein als Wohnort in den Immobilienwerten wider?
Die Attraktivität von Wörth am Rhein zeigt sich in seinen Immobilienwerten:
- Wohnungen: Im Durchschnitt kannst du mit einem Preis von €3250 pro m² rechnen.
- Häuser: Typischerweise kostet ein Quadratmeter etwa €3484.
Beachte, dass diese Preise je nach spezifischer Lage, Zustand der Wohnung und kürzlichen Renovierungen schwanken können.
Entwicklung der Wohnungspreise in Wörth am Rhein
Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, solltest du diese Preistrends berücksichtigen:
- Fünf-Jahres-Ansicht: Die Preise für Wohnungen sind um 4.7% gestiegen.
- Letztes Jahr: Der Markt wuchs weiter, mit einem Preisanstieg von 1.2%.
- Jüngste Veränderungen: Im letzten Monat sind die Preise um 0.6% gestiegen.
Diese Trends deuten darauf hin, dass Wörth am Rhein ein stabil wachsender Markt ist. Für Käufer könnte dies auf eine interessante langfristige Investitionsmöglichkeit hinweisen, daher ist es wichtig, deine persönlichen finanziellen Ziele zu berücksichtigen.
Für die aktuellsten und detailliertesten Informationen empfehlen wir dir, unsere Immobilienpreise Wörth am Rhein zu überprüfen.
Hinweis: Alle Daten sind aktuell bis November 2025. Der Markt für Wohnungen zum Kauf kann sich schnell ändern, daher ist es immer ratsam, sich bei lokalen Immobilienexperten / Immobilienmaklern nach den neuesten Entwicklungen zu erkundigen.
Ist Wörth am Rhein eine gute Stadt für Wohnungskäufer?
Wörth am Rhein, eine Gemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz, hat sich durch seine Nähe zu Karlsruhe als attraktiver Wohnort etabliert. Mit der Postleitzahl 76744 und etwa 18.000 Einwohnern bietet diese Kleinstadt eine ruhige und gleichzeitig modern-erschlossene Umgebung für junge Berufstätige und Paare, die nach einem Heim jenseits der Stadtmauern suchen. Diese Lage ist ideal, um städtischen Beruf und ländlichen Wohnkomfort miteinander zu verbinden.
Wo liegt Wörth am Rhein und wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung?
Wörth am Rhein liegt strategisch günstig nahe der Grenze zu Baden-Württemberg und bietet eine hervorragende Anbindung an Karlsruhe, das lediglich etwa 15 km entfernt liegt. Mit der Linie S5 der S-Bahn RheinNeckar erreichst du in kürzester Zeit das Stadtzentrum von Karlsruhe, was der perfekte Vorteil für Berufspendler ist. Die Nähe zur Autobahn A65 und der Bundesstraße B9 sorgt außerdem für eine sehr gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte, während deine Fahrt zum Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ebenfalls problemlos in einer halben Stunde möglich ist. Wörth ist von wunderschönen Landschaften umgeben, einschließlich des Rheinufers, das zu ruhigen Spaziergängen einlädt.
Was macht Wörth am Rhein besonders?
Wörth am Rhein überzeugt durch seinen charmanten Mix aus Natur, moderner Infrastruktur und gutem Freizeitangebot. Die Gemeinde bietet nicht nur ursprüngliche Erholung am Rhein, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Der Bürgerpark ist ein beliebter Treffpunkt für sportliche Aktivitäten und Entspannung. In Wörth kannst du den Charme einer ruhigen und zugleich lebendigen Kleinstadt genießen, mit allen nötigen Annehmlichkeiten direkt vor der Haustür. Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte und Restaurants befinden sich im Zentrum und sind fußläufig erreichbar. Kultur finden Bewohner im Kulturzentrum, das regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen ausrichtet, während das örtliche Kino für Filmabende zur Verfügung steht.
Welche Stadtteile sind für Wohnungskäufer interessant?
Wörth-Stadt ist das Herz der Gemeinde, wo du eine Fülle von Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten findest. Es ist besonders beliebt bei Singles und jungen Paaren, die von der unmittelbaren Nähe zu Dienstleistungen profitieren möchten. Maximiliansau ist ein ruhiges Wohngebiet, das für seine netten Nachbarschaften und Einfamilienhäuser bekannt ist. Dies ist insbesondere für junge Berufstätige attraktiv, die eine familienfreundliche Umgebung mit der Stadtanbindung kombinieren möchten. Im Stadtteil Wörth-Büchelberg findest du eine ländlich geprägte Atmosphäre, ideal für Menschen, die das Leben im Grünen bevorzugen, ohne sich allzu weit von der städtischen Infrastruktur entfernen zu müssen. Die gute Anbindung an Karlsruhe und die vorhandene Infrastruktur machen alle diese Stadtteile zu attraktiven Wohnorten.
Fazit: Wörth am Rhein für Wohnungskäufer
Wörth am Rhein ist für Wohnungskäufer ideal, die eine Balance zwischen urbanem Beruf und ländlichem Leben suchen. Die Gemeinde bietet eine exzellente Lebensqualität mit ihrer hervorragenden Anbindung an Karlsruhe und den Annehmlichkeiten einer Kleinstadt. Naturnahe Ruhe und städtische Lebensart vereinen sich hier zu einem attraktiven Gesamtpaket für Singles und junge Paare, die sowohl vom starken Infrastrukturangebot als auch von den vielseitigen Freizeitmöglichkeiten profitieren möchten. Die solide Infrastruktur und abwechslungsreiche Stadtteile machen Wörth am Rhein zu einem interessanten Standort für deinen nächsten Wohnungskauf.