Version: 8.10.1Navigation überspringen
Vermieter inserieren ab 0€¹

Immobilie vermieten

Finde schnell richtige Mieterinnen oder Mieter auf immowelt
  • Private Vermieter inserieren kostenlos¹
  • Veröffentliche eine aufmerksamkeitsstarke Anzeige
  • Erreiche möglichst viele Interessenten
Ein Mann mit Brille und gelbem Hemd lächelt, während er auf sein Smartphone schaut. Im Vordergrund steht eine grüne Tasse auf einem Tisch.
  • 9 von 10
    Personen kennen immowelt.de²
  • 2 Portale für 1 Anzeige
    Inseriere auf immowelt.de und deine Anzeige erscheint auch auf immonet.de sowie weiteren Kooperationsportalen
  • 30+ Jahre
    Erfahrung auf dem Immobilienmarkt
Eine Zeichentrickfigur steht mit einem Laptop in der einen und einem Diagramm in der anderen Hand da

All-in-one-Bereich für Vermieter

  • Checklisten für das Vermietungsmanagement
  • Mietvertragsvorlage
  • Übergabeprotokoll

Du entscheidest, wie du deine Immobilie vermieten möchtest

Stern
immoBasis
Du inserierst deine Immobilie auf zwei führenden Immobilienportalen in Deutschland und verwaltest deine Anzeige und Anfragen selbst.
Warum dieses Paket wählen?
Du hast genügend Zeit, dich selbst um den Vermietungsprozess zu kümmern
Du befindest dich auf einem Markt mit hoher Nachfrage
Ab
0,00 ¹
Blitz
immoPlus
Du möchtest unabhängig sein, jedoch soll dein Inserat mehr Aufmerksamkeit erhalten? Dann wähle dieses Paket für eine bessere Platzierung und mehr Sichtbarkeit deiner Immobilienanzeige.
Warum dieses Paket wählen?
Erhöhe die Sichtbarkeit deiner Anzeige mit einer prominenteren Platzierung in der Suchergebnisliste
Mehr Chancen, kontaktiert zu werden
Ab
34,99
Krone
immoPremium
Du möchtest keine Zeit verlieren und die größten Chancen für eine schnelle Vermietung deiner Immobilie herausholen? Dann profitiere von maximaler Sichtbarkeit.
Warum dieses Paket wählen?
Maximiere die Sichtbarkeit deiner Anzeige mit einer größeren Darstellung und einer höheren Platzierung in der Suchergebnisliste
Bleib unabhängig, aber erhalte Unterstützung wo du sie benötigst
Ab
54,99
Eine Hand schreibt eine Checkliste auf einen Notizblock
Immobilienpreise in Deutschland
Entdecke die Immobilienpreise pro m² in deiner Nähe.
Zur Price Map
Ein Mann mit Hut hält ein Miniaturgebäude in der Hand
Sind Sie ein gewerblicher Anbieter?
Nutzen Sie den Bereich für Maklerinnen und Makler.
Jetzt Bereich wechseln
Ein Haus mit einer Euromünze darauf
Immobilienwert ermitteln
Schnelle und kostenlose Werteinschätzung
Jetzt bewerten

Immobilien vermieten: Wissenswertes für die erfolgreiche Vermittlung deiner Immobilie

Mit der richtigen Vermarktung erfolgreich Immobilien vermieten

Immobilienvermietung: So findest du einen passenden Mieter

Mietvertrag und Miethöhe: Das A und O für die Immobilienvermietung

Immobilien vermieten: Wissenswertes für die erfolgreiche Vermittlung deiner Immobilie

Wer eine Immobilie vermieten möchte, hat zu tun: Zuerst müssen die Eigentümer auf die Immobilie aufmerksam machen, dann einen geeigneten Mieter aus den Interessenten auswählen und einen rechtsgültigen Mietvertrag aufsetzen. Im Folgenden erfährst du, worauf du bei den einzelnen Schritten der Immobilienvermietung achten solltest.

Mit der richtigen Vermarktung erfolgreich Immobilien vermieten

Mit einer Anzeige auf Immobilienportalen wie immowelt erreichst du eine große Zahl an potenziellen Mietern. Je ausführlicher du die Mietimmobilie beschreibst, desto besser können sich die Interessenten ein Bild davon machen. Für das Immobilieninserat gilt:

  • Beschreibe deine Immobilie möglichst genau. Bleib bei der Formulierung sachlich und verwende keine Abkürzungen.
  • Gib die wichtigsten Daten der Immobilie an. Dazu gehören: Lage, Größe, Zimmeranzahl, die genaue Miete, Betriebs- und Nebenkosten, der mögliche Einzugstermin, Wohnfläche, Nutzfläche sowie die Größe der Räume.
  • Wenn du eine Immobilie vermietest, darf der Energieausweis nicht fehlen. Ausnahme: Die Immobilie ist denkmalgeschützt.
  • Bei der Vermietung von Häusern oder Wohnungen sind Informationen zu Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, zur öffentlichen Verkehrsanbindung sowie zu Schulen, Kindergärten und anderen öffentlichen Einrichtungen hilfreich.
  • Mit aussagekräftigen und hochwertigen Fotos gibst du dem Interessenten einen ersten Einblick in die Immobilie. Fotografiere am besten alle Räumlichkeiten bei Tageslicht. Bilder im Querformat, die bei schönem Wetter aufgenommen wurden, wirken am eindrucksvollsten. Neben den Fotos ist der Grundriss ein ebenso wichtiger Bestandteil bei der Immobilienvermarktung. Für viele Interessenten ist er ein wichtiges Entscheidungskriterium. Er veranschaulicht die Größe und die Aufteilung der Räume.

    Immobilienvermietung: So findest du einen passenden Mieter

    Vermieter möchten in der Regel so schnell wie möglich einen Mieter für ihre unbewohnte Immobilie finden. Doch nicht jeder Interessent ist geeignet: Bei der Vermietung einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ist es beispielsweise wichtig, dass der neue Mieter zu den anderen Bewohnern passt. Leben überwiegend junge Familien mit Kindern im Haus, könnte es mit einem älteren Paar oder mit Studenten in Feierlaune zu Problemen kommen. Bei der Wohnungsbesichtigung lernst du die potenziellen Mieter persönlich kennen und kannst in etwa abschätzen, welche Interessenten am besten mit den anderen Bewohnern harmonieren. Das entscheidende Kriterium ist jedoch die Bonität des zukünftigen Mieters. Wenn du eine Immobilie vermietest, hast du das Recht, Informationen über die finanziellen Verhältnisse der Interessenten zu verlangen. Allerdings darfst du diese erst kurz vor Abschluss eines Mietvertrages einfordern. Eine Schufa-Auskunft oder Nachweise über die letzten Gehaltszahlungen helfen, das Risiko von Mietzahlungsausfällen zu minimieren.

    Mietvertrag und Miethöhe: Das A und O für die Immobilienvermietung

    Wichtig für die erfolgreiche Vermietung deiner Immobilie ist das Aufsetzen eines Mietvertrages. Mündliche Abmachungen über die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sind zwar gültig, doch ist es im Streitfall schwer zu beweisen, welche Abmachungen tatsächlich getroffen wurden. Aus diesem Grund ist es ratsam, einen schriftlichen Mietvertrag aufzusetzen. Um ungültige Klauseln zu vermeiden, solltest du dich vorher ausführlich über die aktuelle Rechtslage informieren oder einen Fachmann zurate ziehen. Zudem haben Vermieter die Möglichkeit, sich einen Mustermietvertrag von immowelt herunterzuladen. Je höher du den Mietpreis ansetzt, desto größer ist deine Rendite. Aus diesem Grund spielt die Miethöhe eine besondere Rolle. Sie sollte weder zu niedrig noch zu hoch sein. Zudem ist sie durch die sogenannte ortsübliche Vergleichsmiete begrenzt. Um einen angemessenen Mietzins bestimmen zu können, solltest du dir die Mieten vergleichbarer Immobilienangebote aus deiner Umgebung ansehen. Hilfreich ist zudem der Mietspiegel aus deiner Region. Prüfe außerdem, ob bei dir die Mietpreisbremse zum Tragen kommt. Wenn du deine Immobilie neu vermietest, darf die Miete in diesem Fall maximal zehn Prozent über der örtlichen Vergleichsmiete liegen. Mit der Unterschrift von Mieter und Vermieter unter dem Mietvertrag und der Übergabe der Wohnung oder des Hauses hast du als Eigentümer deine Immobilie erfolgreich vermietet. Wer sich Arbeit sparen möchte, kann für sämtliche Schritte der Immobilienvermittlung auch einen Makler zu Hilfe nehmen, um den idealen Mieter für seine Immobilie zu finden.

    Noch Fragen?

    Die häufigsten Fragen und Antworten stehen bereits in unserem FAQ-Bereich.
    Falls nicht, bitte einfach über das Kontaktformular auf uns zukommen. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

    ¹Der Preis von 0 € gilt nur für private Anbieter, die in den letzten 24 Monaten keine Objekte auf immowelt.de inseriert haben und nur für Immobilien, die zur Miete auf immowelt.de mit einem 2-Wochen-Einsteigerpaket eingestellt werden. Eine Anzeigenlaufzeit von einer Woche gilt nur für Anzeigen zur Nachmietersuche. Deine Anzeige wird für die gewählte Laufzeit zum genannten Preis inkl. MwSt auf immowelt.de und immonet.de sowie auf unseren Partnerseiten veröffentlicht. Wenn du bis 24 Stunden vor Ablauf der Laufzeit nicht kündigst, wird die Veröffentlichung automatisch verlängert. Nach Ablauf läuft die Verlängerung weiter um die gebuchte Laufzeit zum regulären Listenpreis. Eine Kündigung ist jederzeit unter "Meine Anzeigen" möglich.

    ²Gestützte Bekanntheit laut einer Befragung unter 2.000 Personen ab 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in Deutschland. Zeitpunkt der Erhebung: April 2024. Die Studie wurde im Auftrag der AVIV Germany GmbH durchgeführt.