Unsere Kapitalanlage des Jahres 2025 - Aufwendig saniertes Einzeldenkmal am KR-Bismarckplatz!
Das ehemalige Landschaftsamt: Ein Gebäude von besonderer Bedeutung mit einer Jahresnettomiete in Höhe von zur Zeit € 169.440,-- (Bitte fordern Sie die ausführliche Mieterliste an).
Eines der markantesten Bauwerke am Bismarckplatz ist das ehemalige Landschaftsamt. Dieses Gebäude, das in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts errichtet wurde, war ursprünglich Sitz der Bezirksregierung und diente als Verwaltungsgebäude. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur öffentlicher Bauten jener Zeit, geprägt von massiver Bauweise, klaren Linien und repräsentativen Details.
Die Fassade des ehemaligen Landschaftsamts besteht aus Sandstein, der dem Bauwerk eine zeitlose Eleganz und Solidität verleiht. Im Inneren dominieren hohe Decken, großzügige Treppenhäuser und kunstvolle Verzierungen, die von der Bedeutung des Gebäudes als Ausdruck staatlicher Autorität und bürgerlicher Identität zeugen. Es diente nicht nur administrativen Zwecken, sondern war auch ein Symbol für den Wohlstand und die Organisation der Stadt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg, während dessen auch Krefeld erhebliche Zerstörungen erlitten hatte, behielt das ehemalige Landschaftsamt zunächst seine Funktion. Im Laufe der Jahrzehnte änderte sich jedoch seine Nutzung, und heute dient es teilweise kulturellen und gesellschaftlichen Zwecken. Diese Entwicklung spiegelt den Wandel in der Wahrnehmung und Funktion historischer Gebäude wider, die zunehmend als lebendige Teile des städtischen Lebens begriffen werden.
Das ehemalige Landratsamt ist ein Einzeldenkmal aus dem Jahre 1890 und wurde in 2004 aufwendig und denkmalgerecht saniert. In diesem Zuge wurde auch ein Aufzug eingebaut. Die Beheizung erfolgt mittels Fernwärme. Im hinteren Bereich des Grundstücks sind 21 PKW-Stellplätze vorhanden, die mit vermietet sind. Die 2 Ärztemieter befinden sich seit der Sanierung im Jahre 2004 im Objekt. Die langfristigen Mietverträge werden kontinuierlich verlängert.
Mit der geplanten Erweiterung um einen MRT-Bereich und Operationsräume in 2025 (geschätztes Gesamtinvest ca. 2.5 Mio. durch den neuen Mieter ab 01.01.2025 unter Beteiligung des jetzigen Eigentümers) wird das Ärztehaus nicht nur die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau garantieren, sondern auch ein Aushängeschild für moderne Medizin in historischem Ambiente bleiben.