Ein zertifizierter ökologischer Landwirtschaftsbetrieb im Havelland
Flächen:Die Landwirtschaftsflächen umfassen ca. 140 ha Eigentumsland und ca. 230 ha Pachtflächen. Das Eigentumsland untergliedert sich in 35 ha Ackerland mit entsprechenden Bodenpunkten zwischen 32-40 und ca. 105 ha Grünland. Die Flächen sind entweder in Eigennutzung oder mit anderen Flächen von anderen Betrieben getauscht worden, um die Größe arrondierter Flächen für die Eigenproduktion von Futter für den eigenen Tierbestand zu vergrößern. Die Förderung seitens der EU erfolgt für den Betrieb mit seiner Gesamtgröße von ca. 370 ha. Die bestehenden Pachtverträge laufen über einen Zeitraum bis 2035 und auch darüber hinaus und geben Sicherheit für eine längerfristige Planung. Aufgrund der unterschiedlichen Pachtabschlüsse stehen ab 2025 auch Verlängerungen von Verträgen an. Die Pachtflächen untergliedern sich in einer kleineren Anteil Ackerflächen und ca. 210 ha Grünflächen.
Betriebsvermögen:Zum Betrieb gehören eine Reihe von Landwirtschaftstechnik und Landmaschinen und Fahrzeuge wie Schlagmulcher, Wiesenwalzen, Miststreuer Mähwerke, Schwadmäher, Rundballenpresse, Viehanhänger, Mähwender, Schiebemähwerk, Radlader, Traktoren Pumpen usw. bauliche Anlagen wie eine Unterstallhalle und Rinderunterstände, sowie ein Tierbestand von 575 Rindern, darunter Mutterkühe, Zuchtbullen, Kälber und Mastrinder, und ca. 30 Mutterschafe.